Deutsche Rohstoff AG

Seite 25 von 36
neuester Beitrag: 25.04.21 00:54
eröffnet am: 23.09.10 09:36 von: DukeLondon8. Anzahl Beiträge: 900
neuester Beitrag: 25.04.21 00:54 von: Franziskakfa. Leser gesamt: 266347
davon Heute: 47
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... | 36  Weiter  

24.04.12 10:45

54906 Postings, 6703 Tage RadelfanBohrungen abgeschlossen

Deutsche Rohstoff schließt Bohrungen ab
Die australische Tin International, eine Tochtergesellschaft der Entry-Standard-notierten Deutsche Rohstoff, hat ein Bohrprogramm beendet. "Zwischen November 2011 und April 2012 wurden acht Bohrungen ...Den
 

28.04.12 15:17
1

908 Postings, 7151 Tage CK2004Gedanken zur Finanzierung und Expansion Tecton

Tecton hatte schon im März geäußert, dass man auch über den Verkauf von Bohrungen nachdenke und erläutert, dass solche Bohrlöcher auf dem Markt der Wert mit dem 3-4 fachen der Bohrkosten verkauft werden. Ich hatte ursprünglich angenommen, dass es sich bei dem Verkäufen um Verkäufe an andere Oelunternehmen handelt - offenbar sind dies aber auch "normale" Kapitalanleger, die eine entsprechende Rendite erwarten!

Bei einem Kauf von der ersten Dreier-Bohrung zum Preis von 10 Mio US$ könnten die Anleger mit nachfolgenden Rückflüssen in den ersten 5 Jahren rechnen.
Volumen 1. Jahr 150 Barrel, dann jährlich 20 % zum Vorjahr abnehmend - Erlöse je Barrel 60 US$.
1. Jahr: 3.285.000 US $
2. Jahr: 2.628.000 US $
3. Jahr: 2.102.400 US $
4. Jahr: 1.681.920 US $
5. Jahr: 1.345.536 US $
Rückfluss in den ersten 5 Jahren gesamt: 11.042.856 US $ - also mehr als das Investitionsvolumen. Förderzeit 20 Jahre - für Investoren also durchaus interessant!
Das Risiko besteht allerdings darin, dass der Oelpreis schwankt und ggf. das Bohrloch wengier ergibig ist als geplant.

Wenn Tecton jetzt diese Möglichkeit tatsächlich umsetzt und sie die ersten 3 Bohrungen zu einem Preis von 9-12 Mio US$ nach dem (erfolgreichen) Flusstest verkaufen - wären damit alle 10 Vertikal-Bohrungen finanziert! Allein die ersten 10 Vertikal-Bohrungen hätten dann  einen Wert von 30-40 Mio US-Dollar (bei Kosten von ca. 10 Mio US-Dollar).  Verfolgt Tecton tatsächlich konsequent diese Strategie (Verkauf der produzierenden Bohrlöcher - lt. Tecton sind  > 100 möglich), dann düfte der Cash-flow so hoch sein, dass Tecton Projekte sehr schnell in der Lage sein wird weit größeren Projekte anzupacken!  

01.05.12 16:32

908 Postings, 7151 Tage CK2004Prognose zu hoch?

Auf Wallstreet hat der User Archie2 analysiert und dargelegt, dass die meine Aufstellung (603) wesentlich zu hoch ist. Er hat im Internet mehrer Quellen gefunden, die von einer Gesamtlebensleistung (also wirtschaftliche Nutzungshöhe/Dauer) von durchschnittlich 40.000 MBO  gefunden - leider ohne Quellenangabe! Ob diese Angaben auf alte Annahmen beruhen, aus neuern Schätzungen abgeleitet wurden oder auch nur vermutet werden ist deshalb nicht  zu prüfen.  

Wenn man die Zahlen von Archie2 zugrundelegt, dann dürften die Bohrungen (im Wattenberg-Feld) eigentlich nicht sehr wirtschaftlich sein, da er bei Bohrkosten von ca. 1 Mio Euro (mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit) einen Netto-Cashflow 1.668 Mio US$ über die Gesamtlaufzeit erwartet. Abgezinst dürfte das dann bei ca. 1,4 Mio US$ liegen - wobei das Risiko fallender Oelpreise nicht berücksichtigt wurde.

Lt. nachstehender Quelle liegt die Erwartung bei Vertikalbohrungen bei 78 MBO - und Bohrkosten von 955.000 Dollar - und das ganze soll hoch profitabel sein, da mehrere Zonen (von bis zu 8) sehr ergiebig sein sollen!

"These horizontals can be intermingled with verticals targeting the Niobrara/Codell. Each of these wells have EUR of 78 MBoe at a well cost of $955000.
"In summary, the Wattenberg Field is a low-cost play with multiple pay zones. Not all of these zones are economical, but the Horizontal Niobrara and vertical Codell are."  

http://seekingalpha.com/article/...-niobrara-wattenberg-field-part-ii  

08.05.12 16:45

3140 Postings, 4839 Tage erfgAktuelles Interview mit Dr. Gutschlag:

11.05.12 17:41

128 Postings, 5048 Tage C4m3mb3rtInteressant

Vor allem seine Aussagen zum Thema Ölpreis!

 

Demnächst gibts ja auch mal Zahlen + Ausblick von der DRAG - ich bin gespannt - das könnte dem Kurs mal neue Impulse liefern!

 

15.05.12 19:23

128 Postings, 5048 Tage C4m3mb3rtWas da los heute?

Gabs Nachrichten oder ist das DIE chance zum günstigen nachkaufen??

 

16.05.12 06:02
1

180 Postings, 4930 Tage UeberfliegerIch denke

 Man kann jetzt günstig einsteigen. Wenn der Jahresgeschäftsbericht der ja Mitte Mai veröffentlicht werden soll  da ist wird es positive ueberaschungen geben. Allerdings war und ist es mir völlig unerklärlich seit wann Drag haerter fällt als der Gesamtmarkt.

 

22.05.12 17:28
1

54906 Postings, 6703 Tage RadelfanVorläufiger Konzernabschluss liegt vor

Deutsche Rohstoff AG: Vorläufige Zahlen aus dem Konzernabschluß 2011 veröffentlicht
Deutsche Rohstoff AG: Vorläufige Zahlen aus dem Konzernabschluß 2011 veröffentlicht DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Deutsche Rohstoff AG: Vorläufige Zahlen aus dem
 

22.05.12 17:36

2580 Postings, 4732 Tage JapetusZahlen

Na da sag ich mal: Glück auf!  

 

30.05.12 16:20

54906 Postings, 6703 Tage RadelfanGesenktes Kurziel (19,00)

Taeglich aktuelle Nachrichten, Berichte, Analysen und Interviews zu aktuellen Themen an der Boerse mit Schwerpunkt deutsche Aktien.
 

31.05.12 10:48

128 Postings, 5048 Tage C4m3mb3rthmm... die aktuelle rohstoffpreisentwicklungt ...

...ist ja alles andere als Optimal. Die langfristigen Aussichten sind jedoch gut, und z.B. ein QE3 könnte hier Impulse liefern.

für die DRAG an sich könnte höchstens ein guter Verkaufspreis für die australische Goldmine kurzfristig Impulse liefern.

Die Kapitalausstattung der DRAG ist grade jedenfalls sehr hochwertig, es muss nur entsprechend genutzt werden.

 

31.05.12 11:48

24124 Postings, 5742 Tage HeronDatengrobauswertung

Deutsche Rohstoff AG - Datengrobauswertung deutet mehrere Öl- und Gasvorkommen an

10:18 31.05.12
Insgesamt 672 Quadratkilometer in Deutschland untersuchte die Rhein Petroleum GmbH, an der auch die Deutsche Rohstoff AG (WKN A0XYG7) beteiligt ist, mit einer 3D-Seismikkampagne auf Öl- und Gasvorkommen. Die umfangreichen Arbeiten wurden nun erfolgreich abgeschlossen, wobei auch Budget- und Zeitplan eingehalten werden konnten. Die vorläufige Betrachtung der gewonnenen Daten erscheint viel versprechend. Denn wie Dr. Michael Suana, Geschäftsführer der Rhein Petroleum, erklärte, deuten sich nach der Grobauswertung der Daten gleich mehrere möglicherweise Öl und/oder Gas enthaltende Strukturen auch größeren Umfangs an. Jetzt werden die gewonnen Daten genau ausgewertet und auf Basis der dann vorliegenden Erkenntnisse ein Bohrprogramm entworfen. Bei Rhein Petroleum geht man davon aus, dass dieses noch in diesem Jahr anlaufen sollte. Das Unternehmen hatte die Messungen Anfang September 2011 im Lizenzgebiet Mindelheim im Unterallgäu begonnen, wo eine Fläche von 157 km2 nordöstlich von Memmingen untersucht wurden. In diesem Gebiet befindet sich das ehemals größte bayerische Ölfeld Arlesried, das zwischen 1964 und 1994 rund 14 Mio. Barrel förderte. Das Feld verfügt über signifikantes Restpotenzial, das mit der heutigen Technik wirtschaftlich erschlossen werden könnte. In der Umgebung von Arlesried werden darüber hinaus weitere nicht komplett ausgebeutete sowie bisher unentdeckte Vorkommen vermutet. Rhein Petroleum konnte die Vermessungsarbeiten hier im November 2011 abschließen. Im Hessischen Teil des Oberrheingrabens, im Lizenzgebiet Nördlicher Oberrhein, begann die Vermessung Ende Oktober 2011. Im 245 km2 großen Gebiet entlang des Rheins dauerten die Arbeiten bis Ende März 2012. Es handelt sich um ein Gebiet, das ebenfalls einige Altfelder enthält, unter anderem Stockstadt. Diese Felder förderten zwischen 1952 und 1994 aus 47 Bohrungen rund 7 Mio. Barrel Erdöl. Auch hier vermutet man in der Umgebung der Altfelder bisher unentdeckte Vorkommen. Die dritte Untersuchung im Lizenzgebiet Karlsruhe-Nord und Graben-Neudorf wurde erst Anfang Januar 2012 aufgenommen und am 16. Mai abgeschlossen. Die Vermessung auf den beiden Lizenzen umfasst eine Fläche von 270 km2. Vor allem in diesem Gebiet werden weitere Speyer-ähnliche Ölfelder vermutet. In Speyer wurde vor wenigen Jahren durch Zufall bei einer Geothermiebohrung das bisher größte süddeutsche Ölfeld entdeckt, das mittlerweile in Produktion gegangen ist und nach Angaben der Betreiber über förderbare Reserven von 50 Mio. Barrel Öl verfügt. Interessant ist, dass Rhein Petroleum für die Lizenzgebiete Mindelheim und Karlsruhe-Nord Partnerschaften mit Wintershall bzw. GDF SUEZ abgeschlossen hat. Beide Großunternehmen hatten Rhein Petroleum die Durchführung für die 3D-Seismik überlassen ein klarer Vertrauensbeweis. Natürlich wird es noch eine ganze Weile dauern, bis die Daten aus der umfangreichen 3D-Seismik ausgewertet sind und die ersten Bohrungen erfolgen. Auch dann besteht trotz der zu erwartenden hohen Qualität der Daten selbstverständlich keine Garantie darauf, dass wirtschaftlich nutzbare Ölvorkommen gefunden werden. Wir schätzen die Chancen allerdings als vergleichsweise gut ein. Sollten die Bohrungen bzw. ein Teil von ihnen Treffer sein, dürfte die Produktion allerdings schnell anlaufen, was einer der Vorteile der Öl- und Gasförderung ist. Wir gehen davon aus, dass dann eine schöne Summe auch für die Deutsche Rohstoff AG abfällt. Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.  

31.05.12 12:34

908 Postings, 7151 Tage CK2004C4m3mb3rt

Wäre tatsächlich gut, wenn Klarheit über die weitere Entwicklung der australischen Goldmine geschaffen würde. Positiv wäre meiner nach, wenn das Asset (inkl. Aufbereitungsanlage) gegen Beteiligung in ein anderes Unternehmen (mit Goldvorkommen) eingebracht wird. Besser wäre es m.E., wenn über den Verkauf ein Preis von 10 Mio $ +x erzielt werden würde. Dieses Geld könnte prima in zwei Horizontalbohrungen im Wattenberg-Field investiert werden, da dort der Rückfluss relativ schnell erfolgen dürfte (< 6 Monate) und die Tecton dann über einen erheblichen Cash-Flow zur Finanzierung weiterer Bohrungen und Projekte verfügen dürfte.

Tecton kann dann monatlich mit Rückflüssen (Cash-flow) von ca. 900.000 US$ je Bohrloch und Monat (mit abnehmender Tendenz) rechnen! Weitere Horizontalbohrungen wären (bei Kosten in Höhe von ca. 5 Mio US$) alle 2-3 Monate aus dem Cash-Flow finanzierbar.  

31.05.12 13:22

908 Postings, 7151 Tage CK2004Rheinpetroleum

Die beiden nachfolgenden Sätze aus der heutigen Meldung sind wirklich bemerkenswert, denn sie lassen erahnen, welche Wertentwicklung die Beteiligung „Rhein Petroleum“ für die Deutsche Rohstoff AG nehmen könnte. Findet Rhein Petroleum ein Oelfeld von der Größe des Speyerfundes (50 Mio Barrel), dann wäre die Beteiligung an der Rheinpetroleum alleine durch diesen Fund wohl mindestens 50  Mio € wert (50 Mio Barrel x 25 % Beteiligung x 5 US$ je Barrel ./. 1.25 Wechselkurs).

„Die bisherigen Grobauswertungen deuten gleich mehrere potenziell öl- oder
gasführende Strukturen an, darunter auch größere.“
„Die Vermessung auf den beiden Lizenzen umfasst eine Fläche von 270 km2. Vor allem in diesem Gebiet werden weitere  'Speyer-ähnliche' Ölfelder vermutet.“

http://www.ariva.de/news/...in-Sueddeutschland-erfolgreich-ab-4121705  

04.06.12 10:38
1

908 Postings, 7151 Tage CK2004Weitere erfolgreiche Bohrungen

Die Tochter der Deutschen Rohstoff meldet weitere erfolgreiche Bohrungen in den USA.
Mit der ersten jetzt anstehenden Horizontalbohrung dürfte Tecton deutlich über 1000 Barrel/Tag produzieren - was Erlöse > 90.000 US$ pro Tag erwarten läßt!

"Im nächsten Schritt werden wir Horizontalbohrungen abteufen, um die Produktionsmengen und die Wertschöpfung weiter zu steigern.'"


http://www.ariva.de/news/...gen-und-Ausweitung-der-Produktion-4125168  

22.06.12 11:35

122 Postings, 4834 Tage monstroesitaetSchwieriges Marktumfeld

Das hätte an guten Tagen deutlich mehr ausgemacht.
Gruß, monstroesitaet  

26.06.12 11:23

54906 Postings, 6703 Tage RadelfanRekordergebnis 2011

Deutsche Rohstoff AG: Starkes Wachstum und Rekordergebnis 2011
Deutsche Rohstoff AG: Starkes Wachstum und Rekordergebnis 2011 DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Deutsche Rohstoff AG: Starkes Wachstum und Rekordergebnis 2011 26.06.2012
 

06.07.12 19:54

1 Posting, 4363 Tage alubLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.12 14:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

27.07.12 12:28

2238 Postings, 5007 Tage BoppaWird mal wieder Zeit .......

...........für einen ordentlichen ANSTIEG! 12,xx ist für mich hier überhaupt nicht nachvollziehbar! 

 

28.07.12 21:19

342 Postings, 4409 Tage bornösgibt bessere ölfirmen

z.b. petrobakken, die zahlen sogar ne monatliche dividende.  

Seite: Zurück 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... | 36  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben