http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/sport/...n-Weg-zu-weit.html
Für das Turnier ist kein Weg zu weit 07.01.2012, 06:00 Uhr 07.01.2012, 06:00 Uhr Wolfgang Helm
Dynamo Dresden III und neun Oberligateams aus dem Norden sind zu Gast beim 3. collatz + schwartz-Cup in Quickborn
Quickborn. Der erste Schwung setzte sich bereits gestern in den Zug nach Hamburg. Der zweite folgt heute in Pkws. Rund 1000 Kilometer hin und zurück nehmen die Fußballer der SG Dynamo Dresden III auf sich, um beim 29. Fußball-Turnier des TuS Holstein Quickborn, dem 3. Collatz + schwartz - Cup, am Sonntag in der Lilli-Henoch-Halle dabei zu sein.
"Wir freuen uns riesig darauf. Schon 2011, als wir noch die Dynamo-Vierte waren, hatte es uns in Quickborn ausgezeichnet gefallen", erzählt Teamsprecher Maik Hebenstreit. Seine Mannschaft werde sich ein vergnügtes Wochenende machen, aber den Verlockungen des Hamburger Nachtlebens widerstehen und heute so rechtzeitig in die Federn huschen, dass einer guten Leistung beim Turnierbeginn morgen um 11.30 Uhr nichts im Wege steht. Die Gäste aus Sachsen stützen sich auf Torwart Thomas Weidner, 41, der früher für den Dresdner SC 55 Regionalliga-Einsätze absolvierte.
Der Hamburger Dynamo-Fan-Klub kündigte an, mächtig für Stimmung sorgen zu wollen. Groß ist die Vorfreude bei allen, die mit Schwarz und Gelb sympathisieren, auf Torsten Gütschow. Der frühere Dynamo-Torjäger und DDR-Nationalspieler, 49, reist mit dem TuS Heeslingen an, den er seit 2006 trainiert. "Der Termin passt gut in unsere Vorbereitung und ist vom Niveau her ungemein reizvoll", sagt der Mann, der 1993 bei einem kurzen Abstecher an den Bosporus Galatasaray Istanbul zur türkischen Meisterschaft verhalf.
Losfee Anna-Lena Sprißler bekam es hin, dass die Heeslinger, Spitzenteam der Niedersachsen-Liga mit Regionalliga-Ambitionen, in der Vorrunde auf die Dresdner treffen. Der Niendorfer TSV und der 1. FC Quickborn (Kreisliga) als weitere Gruppengegner sind gewarnt: 2011 besiegte die Dynamo-Vierte sowohl den späteren Turnier-Ersten FC St. Pauli II als auch den VfL Pinneberg, der in der Gruppe C diesmal auf den Heider SV, Eintracht Norderstedt und Gastgeber TuS Holstein (Bezirksliga) trifft. In der Gruppe A spielen der SV Rugenbergen, VfB Lübeck II, SC Victoria und Germania Schnelsen.
Damit ist es Uwe Langeloh, zum 29. und letzten Mal Mitorganisator, gelungen, neun Teams aus den höchsten Spielklassen von Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen anzulocken. Zudem starten in der Qualifikation für 2013 heute um 13.30 Uhr zwölf weitere Teams, darunter Oddset-Pokalsieger Eimsbütteler TV und Bezirksliga-Spitzenreiter TuS Osdorf.
Mehr geht nicht? Und ob, für ein munteres Rahmenprogramm ist nämlich auch gesorgt. Die attraktiven Starlets-Cheerleader des SV Friedrichsgabe, deutscher Meister im Cheer Dance, wollen die Fans in den Turnierpausen am Sonntag entzücken. Die Samba-Trommler der Bateria Barulho Band tragen brasilianisches Flair aufs Parkett. Seit Wochen sind Banner über die Straßen der Innenstadt gespannt, die auf das besondere Ereignis hinweisen. Die sportlich angeschlagenen TuS-Kicker benötigen insgesamt 700 Zuschauer, um über die Runden zu kommen. ----------- „Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.“
Curt Goetz
|