Borussia Dortmund - Unternehmens/Aktienanalyse

Seite 26 von 168
neuester Beitrag: 01.06.21 07:31
eröffnet am: 16.08.16 22:35 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 4182
neuester Beitrag: 01.06.21 07:31 von: WireGold Leser gesamt: 1032714
davon Heute: 310
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 168  Weiter  

13.06.17 13:22
1

13072 Postings, 4885 Tage halbgottthä?

daß sich ein BVB Aktionär keine CL Spiele leisten könne, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, das finde ich fast schon schrullig. Wer im Jahr 2010 für 2000 Euro BVB Aktien gekauft hat, hat jetzt inklusive Dividenden 14.000 Euro. Wer drei Jahre später gekauft hat, hat auch eine sehr gute Rendite, zumal die meisten deutlich mehr als 2000 Euro investieren.

Ich kann die Logik übrigens auch beim simplen Fan nicht nachvollziehen.

Ich selber habe mich bei Apple auch geweigert, auch nur irgendein Produkt von denen zu kaufen, habe aber dafür die Apple Aktie gekauft, so daß ich die Apple Produkte eben nicht mehr teuer finde, weil ich sie darüber lebenslänglich finanziere.

Ich selber habe auch kein Sky. Das liegt vor allen Dingen daran, daß ich mir sehr viele BVB Spiele überhaupt nicht anschaue, weil ich schlicht keine Zeit habe. Manchmal habe ich auch keine Lust. Es hat bei 80% aller Spiele keinerlei nennenswerte Relevanz für die BVB Aktie, andere Dinge sind krass wichtiger.

Aber daß Du Katjuscha ernsthaft schreibst, warum Du die BVB Aktie in Deinem Wikifolio so dermaßen reduziert hast, nämlich, ich zitiere Dich "Hab mich aber ohnehin entschlossen, den BVB nicht mehr höher als 7% zu gewichten. Hab keinen Bock, da immer die Daumen drücken zu müssen." finde ich schon sehr bemerkenswert. Denn wenn Du keinen Bock hast die Daumen zu drücken, dann lass es doch einfach? Für mich sind wirklich sehr wenige Spiele relevant, die würde ich aber wahrscheinlich auch schauen, wenn ich kein BVB Aktionär wäre.

Im übrigen hatten wir letztes Jahr mal die Besonderheit der Kursentwicklung in der Sommerpause diskutiert, also was da für Gründe vorliegen könnten. Da wurde u.a. von cally1984 erwähnt, daß es förderlich wäre, daß die Aktie nicht vom schweren nächsten Spiel oder irgendwelchen Verletzungen gelähmt wäre. Könnte für einige BVB Aktionäre zutreffen, daß man im Sommer also nicht die Daumen drücken müsste. Nichtsdestotrotz ist diese Erklärung nur eine von vielen, insgesamt finde ich die vielen genannten Begründungen schlüssig.  

13.06.17 13:24

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttSky

Sky zeigt alle dt. CL Spiele
Die Perform Group wird als Sublizenznehmer Spiele über DAZN verbreiten

twitter.com/bvbaktie
 

13.06.17 13:25

597 Postings, 2873 Tage keysersozenein, die Verteilung zwischen den Sendern steht

noch nicht fest. Aber wenn DAZN als ZDF Ersatz fungiert, kann man sich die Aufteilung bereits ungefähr vorstellen.
 

13.06.17 13:27

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttdoch

wurde bereits offiziell von Sky kommuniziert:

https://twitter.com/bvbaktie
 

13.06.17 13:31

597 Postings, 2873 Tage keysersozedann ist der Kicker mal wieder

Champions League ab 2018/19 nicht mehr im Free-TV - CL - kicker
Die deutschen Fans können die Champions-League-Spiele ab der Saison 2018/19 nur noch im Bezahlfernsehen verfolgen - das Free-TV ging bei der Rechtevergabe der UEFA leer aus.
schlecht informiert?!
"Sky" teilte dagegen stolz mit, dass es ab 2018 zusammen mit der "Perform Group (DAZN)" alle Spiele der Königsklasse auf allen Verbreitungswegen live und exklusiv in Deutschland und Österreich zeigen werde - wie die Spiele dabei genau aufgeteilt sein werden, darüber machte der Pay-TV-Sender allerdings noch keine Angaben. Rechtzeitig vor Beginn der neuen Rechteperiode werde man alle weiteren Einzelheiten bekanntgeben.  

13.06.17 13:32

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttnba1232

Ich würde mir da keine größeren Sorgen machen. Momentan verkaufen die Wikifolios jeden Tag mehrheitlich: http://www.onvista.de/aktien/Borussia-Dortmund-BVB-Aktie-DE0005493092

Es wird also bei niedrigsten Umsätzen jegliche Erholung, die z.Z. überall stattfindet, abgewürgt. Andere Verkäufer treten hier gar nicht auf, dazu sind die Umsätze viel zu gering.

Es findet statt, was jeden Sommer stattfindet. Man verkauft mehrheitlich mitten im Sommer. Wie die Sache hinterher ausgegangen ist, sollte bekannt sein. Katjuscha ist das Wikifolio mit dem größten Anlagevolumen, er verkauft tagelang. Er hat nach eigenen Angaben keinen Bock immer die Daumen zu drücken, im Sommer ist das in der spieltagsfreien Zeit besonders anstrengend.  

13.06.17 13:34
1

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttkeysersoze

ist irgendwie ermüdend, soll ich es jetzt 5x hintereinander aufschreiben. Sky teilt offiziell mit, daß alle dt. CL Spiele übertragen werden.  

13.06.17 13:45
1

597 Postings, 2873 Tage keysersozehalbgottt: klar werden alle deutschen CL

Spiele übertragen .... das ist wirklich keine Neuigkeit, schließlich gilt der Vertrag nur für Deutschland und Österreich.
Es ging aber um die Frage der Aufteilung zwischen Sky und Sublizenznehmer DAZN.
Wer zeigt wann welche Spiele ..... und darüber ist noch nichts bekannt!!!
Hoffentlich war die Erklärung nicht zu ermüdend für dich.....  

13.06.17 13:51
3

110234 Postings, 8860 Tage Katjuschasag mal halbgott

Wieso musst du eigentlich immer deine Parameter für andere Anleger bzw. Menschen anlegen?

1. Was soll das denn immer dass du irgendwelche Rückschlüsse aus der Gewichtung des BVB in meinem Wikifolio ziehst? Ist meine Aussage so schwer zu verstehen, dass ich erstens keine 7% mehr gewichten will, nachdem der Kurs sich seit meinem Einstieg verdoppelt hat, und zweitens ich im wikifolio grundsätzlich viel risikoärmer agiere? Akzeptiere das doch einfach mal! 5-7% Gewichtung ist doch auch garnicht niedrig. Ich weiß gar nicht was du immer hast. In meinem privaten Depot, wo ich etwa doppelt so viele Werte drin habe, wären 5-7% Gewichtung sogar der Topwert. ... Und ja, das Sportliche hängt da natürlich mit dran. Da ich kein wirklicher BVB-Fan bin, habe ich dem BVB als Aktionär natürlich oft die Daumen gedrückt, aber das wäre bei deutlich reduzierter Gewichtung halt nicht mehr so der Fall. Würde der Kurs zur nächsten Hauptversammlung im November bei 7,5 € stehen, würd ich vermutlich sogar auf 2-3% Gewichtung abbauen. Dass du ne andere Meinung hast, ist dir ja gestattet, aber lass doch anderen Usern mal ihre! Ständig versuchst du sie zu belehren, was sie anders betrachten müssten oder wie sie handeln müssten.

2. Und zu deinem ersten Absatz, kann ich auch nur sagen, dass du nicht mmer deine Einstellung auf andere Menschen projezieren solltest. Erstens ist nicht jeder im Jahr 2010 bei 1 € eingestiegen (ich hab eh das Gefühl, du zehst solche Vergleiche nur, um aller Welt nochmal zu zeigen, zu welchen Kursen du gekauft hast, genau wie du am Rande oft deinen Apple-Einstieg erwähnen musst), sondern ich bin 2013 bei 2,94 € das erste Mal eingestiegen. Und zweitens hat das Thema CL-Spiele im PayTV schauen nichts mit "leisten können" zu tun. Es gibt einfach Dinge, die mich nicht so stark interessieren, dass ich da die Preisspirale mitgehen würde. Ich ziehe ja auch nicht in eine neue Wohnung, die nach dem Immobilienhype in meiner Stadt doppelt so teuer ist, nur weil ich es mir leisten kann. Und ich kauf mir auch keinen Smoothiemixer oder ein zweiten LapTop, nur weil ich es mir leisten kann. Da gehts nach Preis/Leistungs-Verhältnis, vor allem sinnvollem Nutzen und nach eigener gesellschaftlicher Attitüde. Im übrigen guck ich eh nur 4-5 CL-Spiele pro Saison. Als BVB-Aktionär waren es vielleicht 2-3 mehr. Wieso soll ich mir da extra ein Abo für Sky oder DAZN holen? Kompletter Unsinn.


Fazit: Kümmere dich doch mal um deine Angelegenheiten! Ich bin erwachsen genug, um mich entscheiden zu können, was ich im Leben brauche und was nicht, und was ich dafür zahlen will. Genauso siehts bei Aktieninvestments aus.

-----------
the harder we fight the higher the wall

13.06.17 14:02

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttkeysersoze:

13.06.17 14:19

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttsorry Katjuscha

nix für ungut. Aber wenn du nicht willst, daß wir darüber diskutieren, daß Du keine CL Spiele mehr schauen kannst, dann schreibe es nicht in ein Diskussionsforum rein.

Und zu dem Kram mit dem Einstieg: Ich selber habe im Jahr 2010 extrem gering gewichtet gehabt und bei 40% Plus, also bei 1,40 auch noch die Hälfte realisiert, von allen Fehlern die ich gemacht habe war das der größte. Gewinne sollen man laufen lassen, da wo es richtig steil ging, machte ich den größten Fehler. Folglich habe ich in anderen Jahren viel mehr verdienen können, eben weil die Gewichtung da krass höher war.

Bei Deinem Ersteinstieg bei 2,94 hast Du also eine Rendite von sehr deutlich mehr als 100% inklusive Dividenden. Ob Du Dir von den Gewinnen Pay TV leisten willst oder nicht, ist Deine Privatsache. Dann lass es auch privat und wir diskutieren hier nicht darüber.

Zu den Gewichtungen in Deinem Wikifolio:

Ich hatte eine Frage von nba1232 beantwortet. Wenn die BVB Aktie bei niedrigsten Umsätzen sich wie jede andere Aktie auch erholt und dann bei diesen niedrigsten Umsätzen das größte Wikifolio mehrmals verkauft, dann ist das eine interessante Tatsache, über die man ganz normal diskutieren kann.

Ich hatte die Frage in Deinem Wikifolio Thread gestellt und bekomme da tagelang keine Antwort. Also  diskutieren wir hier.

Wieso verkaufst Du in JEDEM SOMMER eklatant, obwohl Du als Begründung Daumen drücken angegeben hast? Ich finde so eine Antwort in einem seriösen Finanzportal reichlich peinlich, man muss nicht die Daumen drücken, wenn es sportlich nur mäßig gelaufen wäre, dann wäre die Aktie langfristig trotzdem gestiegen, eben weil es in sämtlichen Bereichen für jeden Fussballverein ein extrem großes Wachstum gibt.

Ich selber besitze die BVB Aktie natürlich nicht, weil der BVB Spiele gewinnen muss. Wenn es nächste Saison total suboptimal laufen sollte, wenn der BVB also nur Achter wird, was passiert dann? Als Hoffenheim Achter wurde, haben sie für 42 Mio Fiminho verkauft. Falls BVB Achter wird, könnten sie nächsten Sommer Dembele für 120 Mio verkaufen, ist egal wie wahrscheinlich das genau ist. Fakt ist, daß die Preise außergewöhnlich stark steigen und Fakt ist auch, daß Verkäufe von Spielern bei Verpassen der CL eher wahrscheinlicher werden würden.

Folglich konzentriere ich mich auf viel wesentlichere Fakten, als diesen ganzen Fanboykram. Hier wird immer noch über irgendein Spiel gegen Ingolstadt oder sonstwen debattiert, nicht aber über Schätzungen und Prognosen der Analysten oder eigene Schätzungen der Foristen. Denn es ist bemerkenswert, daß die Prognosen auch bei sportlich richtig schlechtem Abschneiden fast alle haushoch geschlagen wurden.

 

13.06.17 14:39

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttHandelsblatt zur Explosion bei den Marktwerten

insbesondere bei jungen Spielern. Pulisic ist auf Platz 53 der wertvollsten Fußballer der Welt vorgerückt, Dembélé rangiert sogar unter den ersten 20:

http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/...xplodiert/19927316.html

http://bvbaktie.blogspot.de/2017/06/...arktwerte-der-bvb-spieler.html
 

13.06.17 14:47

3908 Postings, 5399 Tage velmacrot14:30

kaum ist die Vorbörse bei den Amis offen, schon gehts 1-2% hoch. Stimmt mich schon positiv. Hab ein wenig zugelegt  

13.06.17 14:51

584 Postings, 2943 Tage C.RoseSag mal "halbgott"

hast du denn nicht wenigstens einen Freund, der dir mal deine Texte vorlesen könnte damit du merkst wie du mit deinem Geschreibe rüber kommst ?
Solltest du mal probieren, vielleicht merkst du dann was.  

13.06.17 15:53
2

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttvelmacrot


Ich habe mich über diese Phänomene sehr oft mit der IR Abteilung, bzw. dem BVB Analysten Marcus Silbe unterhalten. Ich wollte wissen, wieso die Kursentwicklung zwischen Sommerpause und Jahreshauptversammlung letztlich immer demselben Muster folgt und entsprechend in dem halben Jahr danach die Performance deutlich schlechter ist.

Als Grund wurden eben diese Käufe der institutionellen Anleger genannt, das konnte ich letztes Jahr direkt überprüfen und es stimmte hundertprozentig. Es wurden mehrere sechsstellige Pakete gekauft, die Käufe gingen bis in den Oktober hinein. Nach der Jahreshauptversammlung wurde dann massenhaft verkauft:

Odey Asset Management LLP -246.268 Stück
Belgrave Capital Management Ltd -152.941 Stück
Artisan Partners Limited Partnership -114.559 Stück

Diese Beobachtungen wurden mir vom BVB Analysten bestätigt. Er wies daraufhin, daß die institutionellen Anleger wieder einsteigen würden. Durch die erneute CL Qualifikation ist das hochwahrscheinlich geworden.

Ohne irgendeinen Transfer im laufenden Geschäftsjahr werden sämtliche Schätzungen und Prognosen der Analysten ganz klar geschlagen, ohne wenn und aber. Wenn mögliche weitere Transfers aber erst im nächsten Geschäftsjahr verbucht werden, dann wird man bereits im ersten Quartal sehen, daß es zum größten Umsatzschub aller Zeiten im nächsten Geschäftsjahr kommen könnte, das könnte reine Explosion werden. Neuer TV Vertrag bringt richtig viel, neue TV Auslandsvermarktung ebenso und dazu eventuell Aubameyang + Ginter/Sokratis statt Miki wie im Vorjahr. Da könnte also sogar die 500 Mio Umsatzgrenze überschritten werden, Bankhaus Lampe schätzt aktuell für das nächste Geschäftsjahr 345 Mio.

Aber die Wikifolios und Kleinanleger verkaufen fleissig, obwohl das Spiel zwischen Sommerpause und HV seit Jahren bekannt ist und jetzt kennen wir sogar die Gründe.

 

13.06.17 18:09

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttOrderplatz London

in London wird jeden Tag die BVB Aktie gehandelt, das ist für einen deutschen Nebenwert sehr außergewöhnlich, hier eine Zusammenfassung:

https://twitter.com/bvbaktie/status/874658074476371968  

14.06.17 13:48

4756 Postings, 2929 Tage nba1232Unterbewertung ?

Ich frage mich gerade worin man jetzt gerade noch gut investieren kann ?
Also wenn ich den Dax und Dow anschaue dann habe ich da teilweise Zweifel ob die Kurse noch deutlich höher gehen werden , tippe da eher auf eine stagnationsphase in naher zukunft mit wenig volatilität.

Im Fussballsektor dagagen sehe ich enormes und ich meine wirklich enormes Aufholpotential .

Lange galten Fussballaktien als Liebhaber invest oder als Fan Papiere doch wenn man sich die Papiere näher anschaut stellt man fest das es wirklich handfeste investiionen sind .

Der BvB zahlt ja auch jährlich eine Dividende

doch was im verglich zu den "normalen " aktien auffällt das der Wert schwer ermittelbar ist .

doch stellt sich die Frage ob bei einem kurs von 6,50  und sot einer Marktkapitalisierung von 598 mio   ECHT schon alles drin ist ?!   Also ich sehe für die Marke BvB einen hohen Wert da der BvB enorm bekannt ist und bald auch die sichere nummer 2 hinter den BAyern sein wird , wenn der BvB nicht sogar noch den Bayern mal den ersten Platz streitig macht da die sich ja noch im umbrich befinden , denke die haben es deutlich schwerer . wir haben schon dembele , weigel , Pulisic dahoud , usw denke das wird noch ein hartes stück arbeit für den FC B

und was auch ganz krass ist man hat vermulich einne REKORD umsatz von 400 mio Exklusive Transfers ! also ich weis nicht wie das zusammen passen soll !

Der BvB ist ein Publikumsmagnet , dazu hoher Umsatz , dazu abbezahltes Stadion , hoe Eigenkapitalqoute , Kaderwert von ca 400 mio

und dann soll man an der Börse blos 598 mio wert sein ? !

...... ich freue mich schon auf deutlich höhere kurse in baldiger Zeit
 

14.06.17 15:12
1

183 Postings, 2656 Tage Freggae@nba

Mal nix für ungut, aber die Chancen, dass der BVB den Bayern die Meisterschaft streitig macht sind doch sehr überschaubar. In den letzten 5 Jahren hatte der BVB insgesamt ~80 Punkte Rückstand (obwohl Bayern unter Pep nach dem Gewinn der Meisterschaft jeweils einige Spiele abgeschenkt hat).

Die Vergangenheit hat gezeigt: Bayern holt sich Leistungsträger vom BVB (Lewy und Hummels) und dafür holt sich der BVB dann einige Bankdrücker (Rode und Götze) aus München.

Das mit dem großen Bayern Umbruch ist auch eher ein Medienthema um deren Seiten zu füllen. Die Hintermannschaft um Neuer, Boateng, Hummels, Martinez, Alaba, Kimmich und Süle zum Beispiel befindet sich zum Beispiel im besten Fussballalter und wird noch viele Jahre Ihres gleichen suchen. Das ist ein anderes Level als Bürki, Bender, Ginter, Schmelzer und Co.

Klar, Bayern braucht Ersatz für Ribery und Robben, aber wenn es sein muss, dann kauft der Ulli eben Dembele für 100M oder A. Sanchez oder James... Bayern konnte und wollte es sich leisten Hummels trotz hoher Ablöse ein Jahr vor Vertragsende zu kaufen. Der BVB bei Toprak nicht.

Aber: Ich investiere ja auch nicht in den BVB wegen möglicher Meistertitel, sondern wegen deren höchst erfolgreichen und finanziell lukrativen Geschäftsmodelles als Karrieresprungbrett für Fussballtalente.  

14.06.17 16:47
1

670 Postings, 3111 Tage TiefstseetaucherPay-TV-Geld-Boom und Realität in England

Eine nicht ganz uninteressante Entwicklung in Großbritannien. Dort musste Sky in der jetzt zuende gegangenen Saison einen drastischen Rückgang von 14 Prozent bei den Einschaltquoten für die teuer eingekauften Premie-League-Spiele hinnehmen. (Bei BT, das ebenfalls Spiele exklusiv überträgt, fiel der Rückgang mit 2 Prozent deutlich geringer aus.)


http://www.eurosport.de/fussball/...erruckgang_sto6212744/story.shtml

Bin durchaus mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Auch die Vergabe der CL-Rechte in Deutschland an ausschließlich PayTV-Anbieter sorgt ja für einige "Unruhe". So erfreulich dies kurz- und mittelfristig erstmal durch die deutlich steigenden Einnahmen auch für den BVB ist, so bleibt doch abzuwarten, ob die Rechnungen der Anbieter insgesamt aufgehen werden.

Vielleicht ist das alles ja nur eine Momentaufnahme, vielleicht zeichnet sich aber in diesem Bereich längerfristig gesehen auch so etwas wie eine Normalisierung ab.

 

14.06.17 17:20
1

110234 Postings, 8860 Tage Katjuschayepp, das Probem hatte ich gestern bei w:o schon

mal angesprochen.

Ich seh für die nächsten 4-5 Jahre für die Bundesliga und den BVB weiterhin deutliches Wachstum, schon allein weil der TV-Vertrag fix ist, man bei den Sponsoren bald nachbessern dürfte und sich in der internationalen Vermarktung die nächsten 2-3 Jahre (China, USA) auch was tun wird. Zudem profitiert der BVB vom Wegfall des sportfive Vertrages. Bis 2020/21 dürfte der BVB also operativ haussieren.

Aber was dann kommt, weiß kein Mensch. Wenn sich das für die ganzen Bieter der medialen Vermarktung nicht mehr rechnet, kann die ganze Spirale auch in die andere Richtung laufen. Weniger Geld für die Ligen aus der medialen Vermarktung, weniger Fans an den Bildschirmen, heißt möglicherweise geringere Sponsoreneinnahmen (vom dann allerdings beim BVB höherem Niveau als jetzt), heißt zurückgehende Transferablösen usw. Da kann dann auch mal eine Abwärtsspirale in Gang kommen. Aber noch seh ich das eher in ferner Zukunft. Und vielleicht rechnet es sich für die Medienunternehmen ja doch noch. Dass das ZDF (auch wenn nicht privat) klar gesagt hat, bis hierhin und nicht weiter, ist vielleicht schon ein erstes Signal. Wenn noch ein Bieter bei der nächsten Auktion aussteigt, wird die Konkurrenz so klein, dass die Preise automatisch sinken. Aber wie gesagt, noch sehen wir eher das umgekehrte Verhalten, also mehr Bieter, mehr Nachfrage, mehr Fans weltweit, dadurch mehr Sponsorengelder und höhere Transfereinnahmen etc.
-----------
the harder we fight the higher the wall

14.06.17 17:39
1

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttpay tv

in England funktioniert das Pay TV System seit Jahren, es hat ewig gedauert, bis da mal ein Innehalten so wie jetzt zu bemerken war, in diesem Sinne steht Deutschland erst sehr zu Beginn. In England wurde der Vertrag mehrmals zu krass höheren Konditionen verlängert. Wer in England alle Spiele schauen will, muss ein Vielfaches von dem berappen, was man in Deutschland zahlen muss. Nicht 10 oder 20% mehr, sondern mindestens 3x so viel. An dem Punkt ist die Bundesliga noch lange nicht. Keiner zahlt hier 100 Euro im Monat und hat dann irgendwann kein Bock mehr.

Zudem gibt es bei der Sache noch ganz andere Aspekte, durch das Pay TV System in England wurde auch die TV Auslandsvermarktung noch mal ganz anderes angeheizt, da steht die Bundesliga extrem am Anfang. In Asien oder den USA ist die Bundesliga weitgehend unbekannt.

Bei der jetzigen Meldung zu den TV Zahlen in England würde ich sagen, es hat bezogen auf die BVB Aktie gar keine Relevanz, es beträfe die fernere Zukunft, also die deutlich Zeit nach der CL Reform, da hat Borussia Dortmund längst klar über 500 Mio Umsatz, dies noch bevor ein neuer TV Vertrag kommt und die faire Bewertung wird von derzeit knapp 10 auf mindestens 12 Euro gestiegen sein.

Wir können uns also frühestens 2019 noch mal über das Thema unterhalten.
 

14.06.17 18:30
1

670 Postings, 3111 Tage TiefstseetaucherPay TV

Ich leg es dann mal auf Wiedervorlage in 18 Monaten. Ist ja auch nicht mehr soo weit weg.  wink

Dann weiß man vielleicht auch mehr darüber, wie sich die Zuschauerzahlen weiter entwickeln.

Kleine Frage am  Rande: Wenn man als Fan einer Mannschaft (z.B. BVB) alle Spiele (Bundesliga, CL, Pokal) in der übernächsten Saison live schauen möchte, müsste man da schon drei Abos (Sky, DAZN und Eurosport) abschließen? Bundesliga wird ja schon ab dem Sommer teilweise von Eurosport gezeigt.

 

14.06.17 18:46

13072 Postings, 4885 Tage halbgotttTiefseetaucher

Du wirst kaum 3 Abos benötigen. Wird sehr wahrscheinlich nur ein Montagsspiel mit BVB Beteiligung geben, dafür muss man sich natürlich kein Jahresabo zulegen. Bei den übrigen bleibt abzuwarten, inwieweit es einfach über Sublizenz läuft, das ist völlig offen. Die Lage wird sich kaum über Nacht dramatisch verschlechtern, derartige Veränderungen gibt es schrittweise, damit man sie am Markt durchsetzen kann.

Beim BVB Aktienkurs, ist so wie bei jeder anderen Aktie auch, die Zukunft entscheidend, die man überblicken kann, sprich 6 Monate. Als es ewig lang klar war, daß der neue TV Vertrag kommt mit krassen Steigerungen, wurde das auch nicht ewig lang vorher eingepreist, gar nicht. Bei möglichen negativen Szenarien ist das genauso wenig der Fall.

Mal ganz abgesehen davon, daß ich es genau umgekehrt sehe: Denn daß man ab nächster Saison CL nur über Pay TV sehen kann, ist ein klarer Wachstumstreiber für die BVB Aktie, demnächst wird SKY auch das Monopol verlieren für alle Bundesligaspiele und das wird erst mal einfach nur mehr Geld für die Vereine bedeuten, sehr viel mehr Geld. Ob sich die TV Sender dabei gut refinanzieren können oder die TV Quoten zurückgehen, hätte dann frühestens dann einen Effekt, wenn der nächste TV Vertrag ausgelaufen ist und ein neuer TV Vertrag verhandelt werden muss. Also viele Jahre später und keineswegs 18 Monate.  

14.06.17 19:18
1

92 Postings, 3810 Tage Niko1111Halbgott

du vergleichst hier Engländer mit Deutschen.
Es ist ja wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Die Engländer ticken ganz anders als die Deutschen, die sind sportverrerrückt und geben ihr ganzes Geld für Hobbies aus, da ist ein Deutscher ganz anders. Deswegen hatte es Sky so schwer hier. Durch die neue Preispolitik haben die auch mehr Abos verkauft. Wie es weitergeht wer weiß, bin sehr skeptisch. Mir gefällt das Skyangebot nicht, ich finde es trotz Allem zu teuer und wenig Inhalt. Von Arbeitkollegen höre ich auch nichts Gutes, 3 die ein Abo abgeschlossen haben, haben es schon gekündigt. Denen geht es wie mir.

 

14.06.17 19:23

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaBetonung liegt halt auf "erst mal" viel Geld

für die Vereine.

Das bestreitet auch niemand.

Die Frage ist halt, wie das alles in 4-5 Jahren aussehen wird. Da könnte man dann aufgrund der angesprochenen Problematik halt an Grenzen stoßen. Ob der Vergleich mit der Entwicklung des pay tv in England so angebracht sind, weiß ich nicht. Die Deutschen sind da grundsätzlich nicht so aufgeschlossen, und werden es bestimmt nicht eher, wenn sie nicht mal wie bei Sky in den letzten Jahren wirklich alles in einem Abo plus freeTV CL haben.

Ich glaub, es gibt ein gewisses Klientel, so ähnlich wie ich, die sich zwar sehr für Fussball interessieren, aber eh nicht jedes Spiel von Vereinen sehen wollen, denen sie sowieso nicht nahe stehen. Und dieses Klientel wird dann halt sagen, ich guck mir ab und zu die Buli-Konferenz oder ein CL Spiel in der Kneipe an und verzichte aufs payTV Abo. Ein guter Kumpel von mir hat mir gestern auch schon angekündigt, dass er wohl sein Sky Abo nächstes Jahr kündigen wird. Wobei das jetzt nicht hauptsächlich was mit den neuen Rechten zu tun hat, aber es passte dann noch so zusätzlich ins Bild. Ich glaub wenn man älter wird (so ab Anfang 40) hat man eh nicht mehr so den großen Drang jedes zweite Wochenende Fussball gucken zu wollen, plus fast jeden CL Spieltag ein Spiel. Da hat man Familie und diverse andere Interessen, und dann sagt man sich halt, die paar Spiele guck ich in der Kneipe, oder einer im Freundeskreis hat halt Sky, und dann guckt man ab und zu bei ihm. ... Aber mal abwarten! Falls es bei DAZN pay per view geben sollte, wäre das für mich ganz praktisch. Mal sehn was die sich einfallen lassen. Leider ist deren Stream bei NBA-Übertragungen bisher nicht immer perfekt gewesen. Buffering hast du manchmal, als ob man sich in den früher 00ern befindet. Hängt natürlich auch von der jeweiligen Leitung und Endgerät ab.
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 168  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, cally1984, JAF 23, XL10, Michael Kl, redmachine, trefrt