und schon wieder solch eine Meldung. Jetzt kauft Herr Trier wieder zu, verschiebt es ein paar Tage später und so weiter und so weiter. So geht es schon einige Monate. Was für ein zwielichtiges Spiel ist denn das? Windows-Dressing oder legale Kursmanipulation?
Da Herr Trier mehr oder weniger alleine für den Kursanstieg in den letzten Tagen verantwortlich sein dürfte, schließlich hat er mehr als 4% der Aktien gekauft, sollte man mit einer Portion Skepsis an die Sache ran gehen.
Auch wenn die Aktie noch unter Buchwert sein sollte, muss Softing nach den letzten schlechten Jahren (während andere Gesellschaften Rekorde eingefahren haben) erst einmal die Nachhaltigkeit beweisen. Problem sollte sein, dass nach den guten Jahren 2009/2010 und voraussichtlich 2011 für die dt. Wirtschaft ab 2012 weltweit schwierige Jahre prognostiziert werden. Also bleibt für Softing nicht mehr allzu viel Zeit, von diesem Hype zu profitieren, eh es wieder bergab geht. Schade eigentlich.
Ein Zusammengehen mit einem gleichwertigen Partner wäre gar nicht unvernünftig. Aber ist der Chef und zugleich ein Hauptanteilseigner (Gesamtbeitz der Familie und Freunde) bereit, sein Baby und damit die Macht aus der Hand zu geben? Bezweifele ich.
|