Einige User in den US Foren werden nicht Müde zu betonen das die ganze Firma eine einzige Betrugsmasche ist. Getragen wird diese Überzeugung durch die Personen der Firmenverantwortlichen, die in der Vergangenheit zweifellos nicht gerade ein glücklichen Händchen mit dem Erfolg ihrer Firmen hatten. In Deutschland würde so jemand "kein Bein mehr auf die Erde bekommen", selbst wenn er gute Ideen hat. Hier haftet jedem Unternehmer der Makel des Mißerfolgs Lebenslang an. In den USA gelten andere Regeln !
Gehen wir für einen Moment aber mal davon aus, das diese Aktionäre/User recht haben und das Ganze eine weitere Betrugsmasche ist und die Firmenvorstände vor allem das Füllen der eigenen Taschen im Sinn haben. Wie würde die weitere Vorgehensweise aussehen ? Zunächst einmal so viele Aktien wie möglich emittieren (paßt zum augenblicklichen Geschehen - siehe 10Q - kann aber auch durch die Planung so kommen - siehe Annual Report). Dabei wird es keine Kursuntergrenze geben (wir nehmen was wir kriegen können). Dies paßt (zumindest noch nicht) zur augenblicklichen Lage. Nachdem dann auf diesem Weg kein Geld mehr zu verdienen ist würde zwangsläufig ein neuer R/S erfolgen. ( Bisher nicht angekündigt) Sollte dies erfolgen würde sich der Kurs kurzfristig vermutlich um den entsprechenden Faktor steigern. Anschließend würde das Spiel mit der Aktienausgabe von vorne beginnen. Eine Namensänderung und/oder Verschmelzung mit einer anderen Firma ist in diesem Zusammenhang sicherlich hilfreich. Sollte dies das Szenario sein und der Faktor würde wieder bei 20:1 liegen wären 0,03-0,06 US Cent das Maximum was wir Kurstechnisch hier noch mal sehen werden. Wenn dieser Kurs aber nicht im Vorfeld, sondern erst nach vollzogenen R/S auf dem Ticker steht, hat niemand der jetzigen Aktionäre etwas davon.
Außerdem können sie natürlich schlicht irgenwann sagen: Wir bekommen kein Geld mehr rein und melden Insolvenz an. Totalverlust / Peng...
Soweit zum schlechtesten Szenario. Wenn es nicht so sein sollte (und ich gebe zu, es spricht im Moment einiges dafür) werden wir ein planmäßiges Wachstum sehen. Entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg wird aber ein Wachstum der Userbasis sein und dafür ist wiederum eine funktionierende Android Version der App erforderlich (wie war das noch mit Portierung ist heute "Kein Ding" mehr ?) Auch müssen mehr und echte Rezensionen und positive Userbewertungen her.
dass HKUP an einem Android-Programm erarbeitet, bekannter Weise ist aber HKUP derzeit an Apple.com angewiesen, könnte es sein, dass Apple.com nach der mögliche Bekanntgabeumfang des Android-Apps -HKUP mit dem Rausschmiss bedroht? Schließlich ist -ja das Android-Programm ein Konkurrenz des Apple.com Unternehmens. Die o.g. Überlegungen sind nach meiner Meinung berechtigt...