1. FC Köln03.11.10Auswärts in Nürnberg
FC gegen FCNBeim nächsten Auswärtsspiel am 11. Spieltag titt der 1. FC Köln am Samstag (6.11., 15.30 Uhr) gegen den 1. FC Nürnberg an. Der Einstand von Frank Schaefer und Dirk Lottner als neues Trainerteam hätte wohl besser nicht verlaufen können. Zwei Siege aus den ersten zwei Pflichtspielen sprechen vor dem Spiel in Nürnberg eine deutliche Sprache.
Starker AmtsantrittBeim Pflichtspieldebüt des neuen Trainerduos gab es einen sicheren 3:0-Sieg im Pokal gegen den TSV 1860 München. Vier Tage später jubelte der FC erneut, als nach einem umkämpften und mitreißenden Spiel gegen den HSV ein 3:2-Sieg eingefahren wurde. Überragender Mann in diesem Spiel war Milivoje Novakovic, der alle drei Treffer für den FC erzielte. Sein erster Dreierpack in der Bundesliga und der erste Kölner, dem dies nach Toni Polster im Jahr 1997 gelang.
Poldi und Nova im DuettMit Beginn der Tätigkeit von Frank Schaefer blüht auch das Zusammenspiel von Poldi und Nova wieder auf. Drei der vier Novakovic-Tore aus den vergangenen beiden Partien bereitete Lukas Podolski vor. Außerdem schoss er gegen 1860 München auch noch ein Tor selbst. Damit ist Poldi in dieser Saison an sieben der zwölf Kölner Tore beteiligt.
Identische ErgebnisseFür den 1. FC Nürnberg lief es in den vergangenen beiden Partien ähnlich gut, denn auch der Club gewann im Pokal und im darauffolgenden Bundesligaspiel mit denselben Ergebnissen. Nürnberg schaltete in der zweiten Runde des DFB-Pokal die SV Elversberg ebenfalls souverän mit 3:0 aus. Einige Tage später gab es gegen Werder Bremen einen 3:2-Erfolg zu feiern.
Junges OffensivdreieckGründe für den Erfolg der Nürnberger, aktuell Platz neun in der Liga, findet man in der Offensivabteilung. Mit Julian Schieber wurde ein aufstrebender Angreifer aus Stuttgart ausgeliehen, der eigentlich als Torjäger verpflichtet wurde. Nun ist der 21-Jährige aber mit Abstand der beste Vorbereiter im Team von Dieter Hecking. Schieber hat die Hälfte der 14 Tore der Franken vorbereitet und zwei Tore selbst erzielt. Damit ist er mit sieben Assists zusammen mit Lewis Holtby auf dem ersten Platz der Vorlagengeber der Bundesliga. Auch die beiden 20-Jährigen Gündogan und Ekici machten in den letzten Spielen auf sich aufmerksam und konnten gegen Bremen die Vorlagenqualität von Julian Schieber ausnutzen. Ekici traf kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit zum 2:1, Gündogan erzielte einen Doppelpack. Somit war das neue und junge Offensivdreieck für alle drei Treffer gegen Bremen verantwortlich.
Bilanz in der BundesligaDie Gesamtbilanz dieser Begegnung in der Bundesliga spricht für den 1. FC Köln. Bei bisher 46 Spielen konnte der FC 22-mal gewinnen, 15-mal musste man sich dem 1. FC Nürnberg geschlagen geben. Dazu kam es 9-mal zu einer Punkteteilung. Der FC möchte das Selbstvertrauen aus den letzten beiden Spielen mit in die Partie am Samstag nehmen und weitere Punkte einfahren.
Quelle: www.fc-koeln.de
Direktlink