Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Warum die Corona-Seuche in 8 Wo. bewältigt ist

Seite 28 von 151
neuester Beitrag: 08.10.24 07:58
eröffnet am: 18.03.20 10:13 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 3766
neuester Beitrag: 08.10.24 07:58 von: Ding Leser gesamt: 648842
davon Heute: 98
bewertet mit 37 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 25 | 26 | 27 |
| 29 | 30 | 31 | ... | 151  Weiter  

16.04.20 10:21
2

1197 Postings, 2600 Tage Pumpelstilzchenzurück zur Normalität "sofort"

Die übertriebenen Maßnahmen gegen das Coronaviurs, das für die allermeisten Menschen ungefährlich ist, müssen umgehend gelockert werden. Gezielte Schutzmaßnahmen und Hilfe bei gefährdeten Menschen retten Leben. Doch Panikmache, landesweite Kontaktsperren für alle und die Lahmlegung der deutschen Wirtschaft sind nicht nur unsinnig, sondern führen zu Elend und Tod.

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/...rden-nicht-erst-morgen  

16.04.20 10:28
2

1197 Postings, 2600 Tage PumpelstilzchenZwei von drei Corona-Betten stehen leer

Im März hat der Bundesrat die Spitäler verpflichtet, im grossen Stil Platz für Corona-Patienten zu machen. Nun stehen viele für sie reservierte Betten leer.

https://www.20min.ch/schweiz/news/story/...etten-stehen-leer-19227937  

16.04.20 10:29

5435 Postings, 2102 Tage Philipp Robert#1. Frage an die Regie

Sind die 8 Wo. schon rum ?  

16.04.20 10:35
2

34698 Postings, 8933 Tage DarkKnightzu 679: 2 von 3 stehen leer ???

Da sehen wir doch mal, was für eine HERVORRAGENDE Epidemie-Arbeit seine Erlauchtschaft, unser Kanzler Spahn samt Gefolge Gevatter Söder doch geleistet haben (unmittelbar nach der Sicherheitskonferenz in München, wo offenbar Ermahnungsarbeit geleistet wurde).

Da die Schweiz nur um die Ecke ist, haben wir quasi für sie mitgearbeitet.

Zugegeben, wenn die Maßnahmen früher gekommen und härter gewesen wären, dann stünden vielleicht sogar 3 von 3 Betten leer.

Sensationeller Erfolg … und komme mir bitte keiner daher mit der vagen Behauptung, dass Corona vielleicht doch nur die bisher leichteste Form aller Grippe-Wellen gewesen sei … das kann nicht sein, weil das nicht sein darf. So wird es gemeldet, täglich neu in unserer aktuellen Kamera.  

16.04.20 10:44
2

1447 Postings, 1794 Tage SturmfederUnd hier kann jeder mal Trump oder

Merkel spielen, also stolz auf sein Bundesland sein oder sich dafür schämen. Und natürlich sich auch selbst hinterfragen, ob man denn nun persönlich genug oder zu wenig zu Erfolg oder Misserfolg beigetragen hat. Und immer bedenken, alles ist auch eine Sache der Interpretation. Viel Spaß damit oder auch nicht.
 
Angehängte Grafik:
bl2.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
bl2.jpg

16.04.20 11:12
1

5435 Postings, 2102 Tage Philipp Robert#682. Die Aussagekraft der Zahlen hat Grenzen.

Das ist mehr als Interpretationssache.

Spezifische Grenzlandlandverhältnisse (sl) oder geographische Eigenheiten(sh meerumschlungen) verdienen Berücksichtigung, ehe man sich in die Brust wirft.  

16.04.20 11:24
1

5435 Postings, 2102 Tage Philipp Robert#681. Ein Mindestmaß an Feinabstimmung

sollte schon sein. Sonst hängt im Hinblick auf die Bettenverschwendung der Vorwurf von Politikversagen  auf internationalem Parkett bald in der Luft und droht  um die Ecke zu kommen.

Oder er ist schon da.
Von einer Eintrübung eines gut-nachbarschaftlichen Verhältnisses mit der Schweiz muss deshalb aber noch lange keine Rede sein.  

16.04.20 12:21
2

1447 Postings, 1794 Tage Sturmfeder"meerumschlungen" ist ein wunderschönes

Wort unserer Muttersprache. Das versetzt einen in die Zeit zurück, wo die Flüsse noch sauber und die Frühlingswiesen bunt gewesen sein sollen. Man muss hierbei sicherlich auch noch berücksichtigen, dass so eine Meeresbrise an sich eine heilende Wirkung bei Atemwegserkrankungen haben soll. Stichwort Seebäder.  

16.04.20 12:37

5435 Postings, 2102 Tage Philipp Robert#685.Ja.

Das müssen noch Zeiten gewesen sein, als man noch zweimal in denselben Fluss gestiegen ist.
Heute heißt es "einmal und nie wieder" oder so. Hö hö.  

16.04.20 12:44

5435 Postings, 2102 Tage Philipp Robert#686. Beleg, aber nur fast

16.04.20 13:00
2

5473 Postings, 8193 Tage DingDas mit der Bundesländertodesfallenentwicklung

der letzten 7 Tage, die Zahl bei mv? Sind da welche von den Toten auferstanden? Das wäre ja sensationell. Wäre das ein Grund, die Merkel heilig zu sprechen?
 

16.04.20 13:14
1

1447 Postings, 1794 Tage SturmfederDer letzten 10! Tage bezogen auf das

siebentägige Mittel der täglichen Todesfälle. Also das siebentägige Mittel von  vor 10 Tagen war um soviel höher oder niedriger als das aktuelle siebentägige Mittel der täglichen Todesfälle. Siebentägiges Mittel von MV von vor 10 Tagen = 5, aktuell 2.

Merkel ist heilig!  

16.04.20 13:19

1447 Postings, 1794 Tage SturmfederOder so

 
Angehängte Grafik:
bl1.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
bl1.jpg

16.04.20 13:47
1

29905 Postings, 4402 Tage waschlappen#688... mir ist auch zu Ostern.....

die "heilige Mama" im TRAUM erschienen! *Lach

 
Angehängte Grafik:
pic91648911_.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
pic91648911_.jpg

16.04.20 16:55
2

5473 Postings, 8193 Tage DingVergleich Tessin - New York

Heute, 16.4.2020
In Tessin (Schweiz)  ca. 770 Tote pro 1 Million Einwohner
In New York (Bundesstaat) ca. 590 Tote Pro 1 Million Einwohner
 

16.04.20 19:36
2

1447 Postings, 1794 Tage SturmfederCorona hat nicht nur schlechte Seiten

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...-4833-bfc2-8289999b9700

Jedes Jahr einen Lockdown brächte nicht nur etwas für die allgemeine Gesundheit, es könnten Jahr für Jahr weitere wertvolle Menschenleben gerettet werden.  

16.04.20 19:44
2

87 Postings, 1822 Tage MitoxJa, Sturmfeder.

Es ist schön zu entschleunigen. Man vergiftet nicht so die Umwelt.  

16.04.20 19:49
1

1447 Postings, 1794 Tage SturmfederWäre doch vielleicht ein schöner Tausch

Anstatt Adventszeit und Weihnachten lasst uns Lockdown feiern. Mit dem gehörigen Abstand und unter Einhaltung aller Spielregeln versteht sich. Irgendwann so beginnend im Januar oder Februar, das ist eh so eine tottraurige Zeit.  

16.04.20 19:56
2

6242 Postings, 2231 Tage JaminaSolche Lockdowns gab es früher genau zu diesen

Zeiten.

Weihnachten eine Zeit der Stille und Besinnlichkeit. Ruhe, nur der Stille der Nacht die Leute in ihren Häusern und nur auf die wichtigesten Dinge bedacht.

Eine strenge Fastenzeit in der Feste Bälle und Sozial Distanzing angesagt war war auch die Osterzeit früher.

Die Ladenschlußzeiten und das Öffnen der Geschäfte an Samstag ( der früher auch ein Feiertag war )

so einen Lockdown gab es schon mal..

Kleine Krämerläden mit kurzen Öffnungszeiten wo man sich anstellen musste und die Dinge vor Ort und der Region bekam.

Weniger Schulstress, weniger Verkehr ....

Gab es doch schon mal, was hat bloß die Gier und die Leute daraus gemacht

 

16.04.20 19:59
3

6242 Postings, 2231 Tage Jamina#695

Meist Beginnend im Februar nach dem Fasching.
Es war ein Lockdown und ein Verzicht vorgeschrieben in vielen Dingen des Lebens


Und dauert meist 40 Tage bis zur Wiederauferstehung zu Ostern  

16.04.20 20:06
1

1447 Postings, 1794 Tage SturmfederEuropas Sorgenkinder

 
Angehängte Grafik:
eur1.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
eur1.jpg

16.04.20 20:07
1

6242 Postings, 2231 Tage JaminaFreitag um 11 oder 12 war da Schluß

auch bei den Banken.

Da war es keine Seltenheit das von Samstag bis Montag alle Läden komplett zu war.

Und die Leute hatten weniger und dennoch mehr als genug.

 

16.04.20 20:59

1447 Postings, 1794 Tage SturmfederDie Halbstarken

 
Angehängte Grafik:
eur1.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
eur1.jpg

16.04.20 21:00
2

1447 Postings, 1794 Tage SturmfederUnd die Viertelschwachen

 
Angehängte Grafik:
eur5.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
eur5.jpg

17.04.20 09:10
2

1447 Postings, 1794 Tage SturmfederIntensiv 1

 
Angehängte Grafik:
int1.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
int1.jpg

Seite: Zurück 1 | ... | 25 | 26 | 27 |
| 29 | 30 | 31 | ... | 151  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben