börsianer1
: Der Schmonzes von der sozialen Marktwirtschaft
wird nur solange geglaubt, bis es wirklich hart auf hart kommt.
Sobald es ans Eingemachte geht, werden sich die Top 5% in Steuerparadiese absetzen, ihre Lobbyparteien auf Rechts getrimmt (fremde Feinde müssen her, das lenkt schön ab), und das Wort "Sozial" wird medial mit Kommunismus gleichgesetzt.
Der Kapitalismus hangelt sich von Blase zu Blase. Leider sind Blasen (bspw. Immobilien, Aktien..) sogar gut für die Wirtschaft (Bauboom, AGs können KEs durchziehen...).
Aber nur solange die Blase sich aufbläst.
Denkbar, dass der Kapitalismus an sich nur eine Blasenwirtschaft ist. Das müsste man mal näher untersuchen.
"Unter dem schlimmsten Szenario - einem 20-prozentigen Rückgang des Pro-Kopf-Einkommens oder -Konsums - könnte die Zahl derer, die in extremer Armut leben, auf 1,12 Milliarden steigen. Der gleiche Rückgang für die 5,50-Dollar-Schwelle kalkuliert könnte demnach dazu führen, dass mehr als 3,7 Milliarden Menschen unterhalb dieser Armutsgrenze lebten - und damit rund die Hälfte der Weltbevölkerung."
In unseren Landen... Und das ohne ein " echtes" E mobil...
Soviel zu 10 Jahren Vorsprung bei tesla... Das kaufverhalten ist entscheidend.... Nicht der Lack :))))).. Die Premium Marken sind jetzt schon vorne.. Und haben nicht mal angefangen....
Flaschengeist
: Tesla stößt bei Model Y-Serienanlauf auf Aufgaben!
"Erst Mitte Mai wurde bekannt, dass Richard Miller, zuvor Leiter der Lackiererei, zum Leiter der gesamten Produktion in Teslas Stammwerk aufstieg. Miller ersetzt Jatinder Dhillon, der Tesla Medienberichten zufolge bereits im März verlassen hatte. Des Weiteren hatte Tesla mit der Schließung des Werkes aufgrund des Coronavirus zu kämpfen. Zumindest dies hat man mittlerweile in den Griff bekommen. Dennoch wird es wohl eine Weile dauern, bis die Produktionskapazität wieder auf den Stand vor der Schließung zurückgeht."
Es wurde doch immer gesagt, dass mit jedem neuen TESLA Model alles besser laufen würde. Dem ist wohl nicht so. Was wir wissen ist, dass TESLA der Kinderstube noch nicht entwachsen ist. Und dies sollte zu denken geben, dann was hat TESLA schon??
VW und Audi haben Jänner - Mai fast 12.000 BEV's verkauft. Wie sieht es dann aus wenn der ID3 und der ID4 laufen. Audi hat auch jetzt den e-tron Sportback am Start. Hmm. Bin schon gespannt wie weit Tesla hinten nach ist, oder anders gesagt vielleicht ist Tesla ja schon so weit voraus, dass die Kunden sagen ach nee kauf ich was aktuelles.
"Es wurde doch immer gesagt, dass mit jedem neuen TESLA Model alles besser laufen würde. Dem ist wohl nicht so. Was wir wissen ist, dass TESLA der Kinderstube noch nicht entwachsen ist. Und dies sollte zu denken geben, dann was hat TESLA schon??"
Also der Hochlauf des Model Y funktioniert wesentlich besser, als der Wahnsinn beim Model 3.
Teslas Werbung zum eigenen "Autopiloten" geht zu weit, findet die Wettbewerbszentrale. Sie verklagt den US-Autobauer wegen Irreführung der Verbraucher. Vor Gericht droht Tesla nun eine Schlappe. Hinzu kommt: Der beschriebene Autopilot wäre hierzulande gar nicht erlaubt.