da möcht ich gar nicht viel widersprechen...wir haben unterschiedliche perspektiven bzw erfahrungen. ich persönlich habe noch nie größere ablehnung wegen meiner herkunft erlebt, nicht mal wenn man zuerst meinen namen u. dann erst mich persönlich kennengelernt hat.
da stimme ich dir zu "Der moderne Protest findet meiner Meinung nach im Web statt, in sozialen Netzwerken, usw." ..wie gesagt, an der demo heute würde ich auch dann nicht teilnehmen wenn es in meiner nähe wäre- ich würde mich unwohl fühlen.
der vergleich zwischen rechtsextremen in d. u. islamisten passt meines erachtens nicht...islamisten halten in allerwelt zusammen, sind primitiver in ihren handlungen u. bereit nicht nur ihr eigenes leben sondern auch das leben anderer muslime zu opfern. wenn die rechte szene zuviel einfluß bekommt, werden zig deutsche auf die barrikaden gehen...die werden vielleicht ne bedenkliche vielzahl an zustimmung bekommen so wie die lage derzeit in d. ist aber sicher keine mehrheit. bei islamisten gehts schon damit los, daß man in deutschland berührungsängste hat- ja nicht das risiko eingehen, daß man evtl als fremdenfeindlich oder intolerant wahrgenommen werden kann...ja nicht als hasenfuß da stehn weil man in den wachsenden zahlen u dem einflußbereich v. salafisten und co- ne bdrohung sieht..
|