und bietet seitenweise Anregungen, um sie später lesen zu können.
So beschäftigt er sich auf Seite 102/203 mit dem russischen Schriftsteller Sologub, über den er auch gerne seine Informationen weitergibt (Näheres auch bei wiki !) Ich zitiere:
" Sologub setzt sich mit einer radikaleren Misere auseinander, mit einer objektiven Bosheit des Lebens, die jeden Tropfen Menschlichkeit in der Seele ausgetrocknet zu haben scheint. Peredonow ist Gymnasiallehrer, der winzige und unrealistische Aufstiegsmöglichkeiten anstrebt, seine Schüler verfolgt und sich selbst von allen verfolgt fühlt und es zum Teil tatsächlich ist, umgeben von den Fallen der engstirnigen Kleinstadtgesellschaft, den Betrügereien seiner Geliebten, die unbedingt geheiratet werden will, und von den gemeinen Streichen, die ihm gespielt werden." (Zitiert aus " Claudio Magris, Das Alphabet der Welt/ Von Büchern und Menschen/ Seite 103 und er beruft sich auf den Sologub-Titel " DER KLEINE DÄMON", der fast nur noch antiquarisch zu bekommen ist.
F.P.
|