oh mann, wo käme die menschliche spezies eigentlich hin, wenn keine bedrohung mehr da wäre?
ja, die meere werden steigen, ja, ein grosser krieg droht, ja das öl geht aus, ja der crash kommt. und wenn nicht? wird uns dann irgendwann einmal klar, dass diese ängste missbraucht werden?
- wir sollen uns schuldig fühlen, damit wir der öko-abgabe zustimmen, wie einem ablass.
- wir sollen vorsichtig investieren, denn das öl könnte die konjunktur kippen (ist eigentlich noch niemanden aufgefallen, dass der ölpreis kein wachstumshemmnis mehr darstellt, sondern mittlerweile zum indikator des wachstums mutiert?) währendessen kaufen die institutionellen sich wieder reich...
- wir sollten besser enge sl's setzen, denn ein irankrieg könnte die märkte implodieren lassen (wo bitte, wirkte denn der irakkrieg unmittelbar auf die wirtschaftliche entwiklung? schlechte stimmung gab es, klar - aber welche prozesse wurden davon wirklich negativ beeinflusst?)
meine meinung? - öl fällt. unter 50 dollar - nicht sofort, aber binnen 2 jahren - so wie jeder rohstoff, der gehypt wurde.
gruss bb
|