Meldung
New York – Der frühere US-Notenbankchef Greenspan hat die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Wirtschaft in eine Rezession abrutscht mit weniger als 50 Prozent beziffert. Bitte klicken Sie hier Das gelte auch bei einem weiter gedrückten Hausmarkt sowie einer moderaten Einschränkung der Verbraucher. Bezüglich des mit 800 Milliarden Dollar schweren US-Haushaltsdefizit und seiner Wirkung auf den Dollarwechselkurs meinte der Ex-Notenbankchef, die sei bereits eingepreist. Die als Ursache für die Aktienmarktturbulenzen identifizierte Hypothekenkrise sieht er als Auslöser, weniger als Ursache für den Kursrutsch. Die wahre Ursache konnte er zwar nicht benennen, meinte aber, die Vermögensverluste waren durch alle Anlagenklassen hindurch zu beobachten. Das lasse ihn an der alleinigen Schuld der Hypothekenkrise zweifeln. - (© BörseGo AG 2007)
Grüße, Tigermaus
PS: Ein Glück hab ich mich doch nicht an das gehalten was ich sagte...ich habe den DB0W98 zu 0,70 wieder rausgehauen....man bin ich froh...das wäre böse ins Auge gegangen mit "Augen zu und durch.."
|