DATE TRANSACTION SHARES PRICE VALUE 9/3/13-9/4/13 Sale 86,230 $35.55 $3,065,580
OWNERSHIP: 700,580 (Direct) 8,000 (Indirect)
The Form 4 is filed with the Securities and Exchange Commission by insiders to report transactions in their companies´ shares. Open market purchases and sales must be reported within two business days of the transaction.
Insider Data Source: The Washington Service (info@washingtonservice.com or 301-913-5100)
Ich habe seit Mai OLED-Aktien, bin mir aber nicht sicher, ob die sauber sind. Was genau die eigentlich tun, außer Patente zu lizensieren, Beratung und "Materialen verkaufen" ist mir auch nicht so recht klar. Produzieren die denn was Konkretes?
Und wie hängt das mit Apple zusammen? Die müssten doch ein Übernahmekandidat für Apple bzgl. iWatch, iTV, wearable, flexible Devices sein. Oder wenigstens via Zulieferer (LG) direkt mit Apple verbandelt sein. Da hört man aber wenig von.
nach einer sehr schlechten Erfahrung mit NQ Mobile, denke ich schon, dass man die Firma genau anschauen muss, bevor man sich diese ins Depot legt.
Habe OLED und NQ Mobile gekauft nachdem ich Artikel beim Aktionär gelesen habe. Scheint ein pump and dump Blatt zu sein.
Wie auch immer habe mal auf der Homepage von universal display rumgesucht und offenbar produzieren die selber nichts.
Die lassen von PPG produzieren, möglicherweise wäre ein investment in PPG interessanter. Auf der Homepage von PPG ist der letzte Eintrag bzgl universal display aus dem Jahre 2011. ???? Schon etwas angejahrt.
Falls die Patente von universal display nichts Wert sein sollten, wie ein gewisser shortseller schon mehrmals behauptet hat, dann wäre ein Investment in OLED wirklich ein Risiko, aber wie kann man das wissen als Goldfisch im Haifischbecken und vorallem würde ann PPG die Materialien herstellen ohne einen Cent an OLED zu bezahlen.
Timewaitsfornoone
: Es gibt noch andere Firmen, die nicht produzieren
sondern nur an Produzenten lizensieren. Ganz bekannter britischer Chipentwickler der stark bei Smartphones ist: Arm Holdings plc. Außerdem spricht sind sie wohl sauber, weil sie von Goldman Sachs gecovert werden (m. M.). Die Entwicklung läuft gerade erst an bei Oleds. Hier interessanter Artikel: http://www.wsj.de/article/...24052702303796404579100634096147494.html
nur schade, dass da nichts steht von Universal Display. ??
Der letzte Artikel auf der homepage von novaled.de bzgl. Universal Display stammt aus dem Jahr 2006 !
Wenn sich Samsung jetzt mit den Materialien von novaled versorgt, was passiert dann mit dem Abkommen von Samsung und Universal Display, dass im Jahr 2014 ausläuft. ??
komplette Produktpalette liefern, d. h. doch Universal Display liefert/lizensiert weiterhin seine Produkte weil diese von anderen nicht produziert werden dürfen, aufgrund von Patenten. Reckmann geht jedoch davon aus, daß es zu weiteren Übernahmen im Sektor kommt und nur ca. die Hälfte der jetzigen Unternehmen übrig bleiben. Die Strategie von Merck ist es später alle Komponenten für Oleds liefern zu können, in vielleicht 10 Jahren. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Main runter. Ich bleibe jedenfalls investiert, die Japanmeldung sorgt für einen Kurssprung am Montag denke ich.
Q3 rauf oder runter ? letztes Jahr gings bis 17,60 € runter um dann zu steigen auf 24 so im Februar die Zahlen wo wieder Samsung sein Beitrag bezahlt hat. Jedes Jahr das gleiche oder diesmal anders ?
OLED lighting and display specialist Universal Display took analysts by surprise with a robust third-quarter report. The company's business model is gaining traction with a new set of OLED components. Shares jumped 18% higher in after-hours action.
Quelle: MotleyFool
Hatte zwischenzeitlich ein Buchwertverlust, nachkaufen war mir zu unsicher, schade eigentlich. Aber egal, ich bin jetzt wieder etwas beruhigter. =D