[quote=Kleiner Chef;49696908] [b]Bavaria: Wenn ein schwacher Euro auf niedrige [url=http://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/oelpreis-brent]Ölpreise[/url] trifft![/b]
Noch ist nach meinen Informationen zur operativen Entwicklung der Beteiligungen im 1. Quartal 2015 keine Information bekannt. Im letzten Jahr wurde von der größten Beteiligung Tristone die Zahlen zum Wachstum publiziert. Tristone sollte nach meiner Einschätzung sowohl vom schwachen Euro als auch vom niedrigen Ölpreis profitiert haben. So wie etwa die [url=http://www.wallstreet-online.de/aktien/bayer-aktie]Bayer[/url] Kunststoffsparte nach dem 1. Quartal vom niedrigen Ölpreis profitiert hat, so stehen im Portfolio von Bavaria Beteiligungen mit einem Umsatz von 325 Mill. Euro, die von dieser Entwicklung ebenfalls als Einkäufer von Kunststoff profitieren. Neben Tristone gehört dazu Carbody und Cobelplast.
Bavaria profitiert weiterhin von einem im Q1 2015 um 10 % gestiegenen PKW-Verkauf in Westeuropa. Das Segment Automotive/Serie steht für einen Umsatzanteil von 390 Mill. Euro in 2015. Ebenfalls sollte sich das Segment Anlagenbau in 2015 ergebnisseitig überproportional entwickeln. Die aufgeführten Ergebnistrigger, die starke Bilanz und die Unterbewertung im Peer-Vergleich sind die Gründe, weshalb Bavaria zu den Kerninvestments des Depots gehört. [/quote]
Katjuscha
: richtig, aber es gibt immer solche Gründe
Irgendwie muss die Anlegerschaft ja auf die Aktie aufmerksam werden. Ob nun durch KC oder andere Analysten ist ja letztlich egal. Sonst gibts halt selten News, wobei ja welche bevorstehen dürften.
Wichtig ist, dass die fundamentale Lage weiter so positiv bleibt. Wüsste nicht was dagegen sprechen sollte. Alles andere kommt von allein, egal durch was/wen ausgelöst.
Das Din hat ja locker Platz bis 70 €. Insofern derzeit eh kinkerlitzchen hier zwischen 42 und 46 €.
Versucher1
: will damit sagen, dass das (noch) nicht unbedingt
der große Kauf-Ansturm ist, der bis in weit höhere Kursregionen führt. Die (wir) Follower von KC sind nur ein kleiner Teil der Anlegerschaft. Um den großen Teil zu bewegen, dafür brauchts wohl erst Unternehmens-News.
zwingend mit großer Anlegerschaft bzw. hohen Umsätze steigen?
wichtig ist doch nur, dass die Käufer bereit sind höhere Kurse zu zahlen und die Verkäufer sich nicht mehr so billig abspeisen lassen, unabhängig davon wie viele es auf beiden Seiten sind.
Versucher1
: rein formal logisch stimme ich Deinem 2. Absatz
zu. Aber in der Praxis denke ich: Bei der Mehrzahl der Fälle geschieht ein schneller und starker Kursanstieg/-abstieg wohl mit/unter hohen Umsätzen. Habe diese Annahme mal gerade überprüft anhand der 3-Monatscharts bei L+S, bei Hypoport, bei Ecotel und Muehlhan. Sieht aus als sei diese Annahme haltbar. Aber Gegenfrage: Wieso soll eine Verringerung(Verbesserung) des KGV notwendigerweise einhergehen mit einer Steigerung beim EPS? Es kann ja auch sein dass der Kurs/Zähler sinkt.
weiß nicht wie du auf deine letzte Frage kommst. Hab ja zum KGV hier gar nichts geschrieben. Aber klar stimmt das rein theoretisch. Ist ja logisch.
was die Umsätze angeht, mag das ja meistens so sein, aber es muss halt nicht sein. Guck dir mal das Orderbuch von bavaria an! Außer dem Marketmaker ist da ja kaum jemand unterwegs. Lass da mal nur ansatzweise Kaufpanik aufkommen, und schon kann der Kurs hier 20% in die Höhe schießen, ohne das die Umsätze stark steigen.
zB wenn es mal eine ähnliche Studie wie gestern zu einem Mitbewerber auch für Bavaria geben würde, die gem. KC dann analog dazu Kursziele von 130€ für Bavaria rechtfertigen würden (nachzulesen bei WO)
ist zwar keine Voraussetzungen für einen Kursanstieg, aber positiver Begleiteffekt ist der sich daraus ergebende geringere Spread. Hatten eben sogar kurzzeitig 7,xx% zwischen Bid und Ask. Das schreckt natürlich neue Käufer ungemein ab und behindert in gewisser Weise weitere Käufe. Sollte aber auf dem derzeitigen Kursniveau kein nachhaltiges Probem darstellen.
Katjuscha
: yepp Bavaria 130 € klingt zwar aktuell
völluig übertrieben, aber bewertungstechnisch nicht so weit hergeholt.
na ja, mal sehen, erstmal die 50 € überwinden. Dann hätte man wohl relativ gute Kurschancen in den kommenden Wochen. Und es stehen ja auch Zahlen der Beteiligungen bevor.
Wann ist bei Bavaria eigentlich HV? muss ich gleich mal nachschaun.
BTW Kleiner Chef hat Börsengeflüster angeschrieben wegen dem eklatanten Bewertungsunterschied zu Mutares, aus dem sich ein Kursziel von den genannten 130€ ableiten würde für Bavaria. Sie wollen das prüfen und wenn sie das bestätigen können Bavaria mit einer Einschätzung auf ihrer Seite aufnehmen. das dürfte Bavaria auch nochmal Rückenwind geben.