Diese ständige Geiere um Griechenland und dem Euro ist doch eigentlich eine Diskussion getrieben von konservativen bishin nationalistischen Kräften. Ginge es nach Mitte-Links, so würde die Rettung und Unterstützung um Griechenland sowie dem Erhalt des Euro nicht zur Debatte stehen, weil Mitte-Rechts ganz klar zum Euro und auch zu Griechenland steht.
Wenn man bedenkt, was Griechenland für Reformen durchgebracht hat, so hat dies mit Solidarität nicht mehr viel am Hut, wenn man Griechenland immer noch mit einem Ausstieg droht. Sicherlich ist es richtig, dass man die Regierung in Griechenland an ihre Hausaufgaben erinnert, doch wäre es vermessen aus Griechenland einen soliden Staat wie Deutschland machen zu wollen.
Wenn ich Beispielsweise Grieche wäre, so würde ich mich auch mit Händen und Füßen gegen eine Rente mit 65+ wehren, denn der Grieche will im Alter noch Fit sein und nicht mit nem kaputten Rücken irgendwo im Altersheim herumgeschoben werden.
Man kann dies wie in einer Partnerschaft sehen, man kann den Partner bis zu einem gewissen Maß erziehen, doch je mehr man versucht den Partner zu dem zu machen, wie man ihn am Liebsten hätte, desto wahrscheinlicher wird es, dass die Partnerschaft zerbricht. Und da stellt sich die Frage, inwieweit man an einer Partnerschaft interessiert ist oder ob man lieber das Singledasein bevorzugt. Vielleicht mag ich da etwas der Romantiker sein, doch ich lebe lieber in einer Partnerschaft als ein Singledasein zu bevorzugen. Also muss ich meinen Partner mit einigen Schwächen akzeptieren wie er eben ist.
|