HomeToGo Group ernennt Dr. Bodo Thielmann zum Chief Investment Director
Luxemburg, 19. September 2023 – HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG), der Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienwohnungen, begrüßt den langjährigen Branchenführer Dr. Bodo Thielmann als Chief Investment Director von HomeToGo. In dieser neu geschaffenen Position wird Bodo Thielmann die Bemühungen des Unternehmens leiten, profitable Unternehmen zu erwerben, zu integrieren und zu skalieren. HomeToGo freut sich darauf, seine immer noch beträchtliche Liquiditätsposition zu nutzen, um sowohl organisches als auch anorganisches Wachstum voranzutreiben und seinen erfolgreichen, profitablen Wachstumskurs fortzusetzen.
Bodo Thielmann kommt von seiner vorherigen Position als CEO der Destination Solutions GmbH (HRS Group), einem der wichtigsten Partner von HomeToGo als führendes Travel-Tech-Unternehmen für die Verwaltung von Ferienunterkünften, zu HomeToGo. Zuvor war er CFO von OYO Vacation Homes, zu dem die Marken Belvilla, DanCenter und Traum-Ferienwohnungen gehören. Darüber hinaus war er in seiner zehnjährigen Erfahrung bei der Axel Springer Group COO von Electronic Media und Head of New Investments, einschließlich der Verantwortung für Investitionen wie Airbnb, Runtastic, Awin/Zanox und AVIV Group, ein führendes digitales Immobilientechnologieunternehmen. Zunächst war er für Bertelsmann und den Konzern Deutsche Telekom tätig. Bodo Thielmann ist derzeit Vorstandsmitglied des Deutschen Ferienhausverbandes.
Dr. Patrick Andrae, Mitbegründer und CEO von HomeToGo: „Wir freuen uns sehr, Bodo Thielmann, einen unserer langjährigen vertrauenswürdigen Partner, in unserem HomeToGo-Führungsteam begrüßen zu dürfen. Bodo bringt eine unnachahmliche und seltene kombinierte Expertise beider Investitionen durch M&A und operative Erfahrung in der Ferienvermietungsbranche mit, einschließlich umfassender Kenntnisse unseres einzigartigen Geschäftsmodells. Unsere gezielten M&A-Aktivitäten unterstreichen seit jeher eine Strategie des selektiven Erwerbs und der Skalierung gesunder, profitabler Unternehmen, die direkt zu unserer operativen und finanziellen Leistung beitragen. Mit mehreren wertsteigernden Akquisitionen im Jahr 2022 und einem daraus resultierenden Post-Merger-Integrationsfokus, den wir im Jahr 2023 abgeschlossen haben, wird Bodo maßgeblich dazu beitragen, unser angestrebtes anorganisches Wachstum in der Zukunft voranzutreiben.“
https://www.boerse-muenchen.de/news/EQS206418/...-Investment-Director