Der Chart stimmt so oder so, die Überlegungen mit deinen 50% und der USD Bereinigung haben nichts miteinander zu tun. Deine Zweifel kommen wahrsch. daher, dass der Chart im April 2006 endet, das ist vielleicht der Punkt, wieso du immer wieder glaubst, der Chart sei falsch. Deshalb habe ich ja die letzte Linie noch per Hand eingezeichnet, reine Schätzung, noch nicht mal berechnet.
Aber egal, die USD Bereinigung ist nicht möglich oder automatisch mit drin je nach Sichtweise. Denn ich berechne das Gold in Euro und den Dax in Euro, was interessiert mich da der Dollar? Beim SPX nehme ich den Kurs in Dollar und Gold ebenso in Dollar. In beiden Fällen kommt dann der Index auf Goldbasis raus. Die jeweilige Währung spielt also keine Rolle mehr. Das ist auch die Intention des Charts. Darum ging es ja. Ich wollte die Aktienbewertung auf eine neutrale Basis stellen, unabhängig von Währungseinflüssen, und siehe da, das Bild sieht schon anders aus. Übrigens Gewichtung heißt, dass der daraus entstehende SPX Kurs mit einem Faktor multipliziert wird, so dass SPX und Dax zum Chartbeginn auf den gleichen Punkt fallen, damit man die relative Entwicklung besser vergleichen kann. Die Gewichtung hat also auch nichts mit Währungen zu tun.
Die Quintessenz daraus war für mich, dass
a: im Sommer 2006 die Aktien in etwa so günstig wie 2002/2003 waren (und das waren ja Kaufkurse deiner Meinung nach) b: das Phasenmodell plötzlich wieder Sinn macht und c: daraus folgen würde, dass die größten Kurssteigerungen noch vor uns liegen
Ob das tatsächlich so sein wird, weiß ich natürlich auch nicht. Aber das sind nun mal Tatsachen, die man nicht wegdiskutieren kann, unabhängig von den Weltuntergangsrisiken, die permanent da sind, aber nur real werden, wenn keiner damit rechnet. Auf Spekulationen, welche Form von Konjuktur auf uns zurollt, lasse ich mich auch nicht mehr ein, das ist Kaffeesatzleserei und absolutes Glücksspiel. Das wissen weder die 100 Wirtschaftsweisen der Welt noch sonst jemand. Genauso wie eventuelle Hedgefondspleiten. Kann sein, dass eine kommt, und alles mit sich reißt, was irgendwie Geld kostet. Aber wie weiter oben schon einmal gesagt, wie wahrsch. ist es, dass du dieses Ereignis im Vorfeld triffst? Ich trade nur noch das, was ich sehe.
Zu den Blasen: Sorry, ich sehe bei den Aktien einfach keine Blase, auch wenn das noch so oft behauptet wird. Die Amis sind halbwegs vernünftig bewertet (genau im historischen Mittel der letzten Dekaden), der Dax sogar eher günstig. Die einzigen 3 Blasen, die ich sehe, liegen im Bondmarkt, im Immobilienmarkt und teilweise bei den Rohstoffen. Wo da wohl das Geld hinfließt, wenn eine oder mehrere von denen platzen?
Oder auch die Zinsthematik: Du selbt hast hier immer wieder die These vertreten, dass die Zinsen weiter angehoben werden in den USA. Diese Meinung teile ich, auch heute noch. Im Gegensatz zu den ganzen positiven Meinungen, die zu einer potentiellen Zinssenkung existieren, werde ich meine langfristig bullische Meinung gerade dann ändern, wenn die Zinssenkung kommt. Der Zusammenhang ist auch historisch belegbar. Bis dahin ist alles in Butter.
Ich finde den Thread super und schätze deine Analysen sehr, aber ich möchte auch dazu anregen, dass das bewußte Negieren und Uminterpretieren positiver Nachrichten und Zusammenhänge gefährlich sein kann. Das beste Beispiel ist der Chart, der zuerst mal angezweifelt wird (was kein Problem für mich ist, aber es zeigt die fest verankerte Meinung "Es kann nicht sein, was nicht sein darf, da muss ein Fehler drin sein"). Ich mache nur die Augen auf, sonst nix.
|