Morgen ein Sieg gegen Lautern, und Gladbach ist wieder mittendrin! Dann ist der direkte Kontakt zu den rettenden Plätzen wohl hergestellt. Das Wort "Niederl..." will ich gar nicht erst in den Mund nehmen. 2:1!
aber irgendwie geht er nich mehr ans Telefon... das letzte mal als ich mit ihm gesprochen hab, hörte ich Sambarythmen im Hintergrund und irgendwer schimpfte auf portugiesisch... er meinte was von Kongress und ne Lösung für meine Probleme... dann war das Netz weg...
----------- Bei meinen geistigen Höhenflügen zieh ich Chemtrails übers Board!
Mitten im Abstiegskampf Favre mischt Mönchengladbach auf Der neue Trainer sorgt für Veränderung beim Tabellenletzten der Bundesliga. Der Schweizer soll dem Verein vor allem zu einer klaren Struktur verhelfen - und den drohenden Abstieg spielerisch verhindern.
Der neue Lehrmeister überlässt nichts dem Zufall. Jeder Fehler wird sofort angesprochen, um es beim nächsten Mal besser zu machen. Für die Profis des Bundesligaschlusslichts Borussia Mönchengladbach ist das eine völlig neue Situation. Lucien Favre steht für akribische Arbeit auf dem Trainingsplatz, viele Einzelgespräche und ein hohes Maß an taktischer Schulung. Vorgänger Michael Frontzeck beobachtete die von seinen Co-Trainern geleiteten Übungseinheiten meist vom Spielfeldrand. Der Schweizer hingegen stürzt sich direkt ins Getümmel, ist nah beim Team und greift jederzeit ein.
"Gerade wenn du im Winter anfängst, hast du wenig Zeit. Du musst sehr präzise arbeiten und die Fehler sofort korrigieren", sagte der neue Chefcoach. In fünf Wochen hat der frühere Trainer von Hertha BSC Berlin nicht nur auf dem Trainingsplatz für frischen Wind gesorgt. Ein paar Personalveränderungen mit einem flexibleren Spielsystem - schon kamen die ersten Erfolge und nach 13 vergeblichen Anläufen auch der erste Heimsieg. Kapitän Filip Daems ist mit der Neuordnung sehr zufrieden. "Wir stehen einfach kompakter und sicherer", sagte der Linksverteidiger. Der Klub hat dem neuen Coach großes Vertrauen entgegengebracht und ihn mit einem Vertrag bis 2013 ausgestattet. Absoluter "Wunschkandidat" sei der Schweizer gewesen, sagte Max Eberl. Völlig verblüfft war der Gladbacher Sportdirektor, dass Favre schon in den ersten Gesprächen, bevor er überhaupt mit der Mannschaft gearbeitet hat, alle Spieler kannte und bewerten konnte.
Auch Vize-Präsident Rainer Bonhof ist von dem neuen Mann überzeugt. "Er hat die Qualität, die Mannschaft so einzustellen, dass wir die Liga halten können, und die Fähigkeit, junge Leute an die erste Mannschaft heranzuführen." Für Favre selbst ist es ein "Traum", wieder in der Bundesliga zu arbeiten. Seit seiner Entlassung bei Hertha im September 2009 hatte der 53 Jahre alte Schweizer keinen Job. "Ich habe zuvor 13 Jahre am Stück als Trainer gearbeitet. Die Pause hat mir gut getan." Abstiegskampf ist für Favre kein Problem, aber auch kein Grund, das "gepflegte Spiel" zu vernachlässigen. Sicher seien Kampf, Laufbereitschaft und Disziplin wichtig. "Aber Fouls können sehr teuer werden. Es gibt gelbe und rote Karten und Freistöße gegen die Mannschaft. Ich will kein Spiel mit 50 Fouls", sagte Gladbachs Trainer im Fachmagazin "kicker". Favre ist davon überzeugt, dass man im Existenzkampf auch mit spielerischen Mitteln bestehen kann. "Wir wollen nicht destruktiv spielen, das bringt nicht viel."
muss Borussia sein besseres spielerisches Potential ausnutzen, denn es bringt wenig, wenn man kampfstarke Mannschaften (wie eben K´lautern) mit deren Waffen schlagen will. Aber Favre wird die Truppe schon richtig eingestellt haben. Mein Tipp: 2-0
starwarrior03
: mein Gott is das ein ängstliches Spiel....
beider teams... Gefällt mir gar nicht.. Fehlpässe on mass.. Grausam.. So richtig traun sich die Gladbacher irgendwie nicht.. Und so langsam wirds mir bange um die Borussia.. Chancen für Lautern mehren sich.. Gar nich gut..
Huhuuu, Borussia, Liga2 oder wie??? Also Lucien, mach den Jungs Dampf in der Kabine, so gehts net weiter... *grummel*
die Pässe - das lässt heut arg zu wünschen übrig.. Bittte kein trostloses 0:0.. Bitter so ei nGemurkse anzuschauen.. Da fehlt total der Esprit, der Wille, ma Durchsetzungsvermögen, vor allem genaue Pässe die auch ankommen.. Sehs schon kommen.....
Wird bald 0:1 stehen, wenn Lautern mehr und mehr Mut beweist und sich mehr und mehr vors Gladbacher Tor wagt..
das Ding net einfang fängt??? War doch unbedrängt.. Nääää, will den Coolen spielen un dmit einer faust wegfausten.. Knallfrosch da..
Gehts heut schief glaub ich kaum noch an Rettung, so Leids mir tut.. Das is het wieder unterste Schublade das Gegurke da... MF Syndrom sozusagen.. Verdammich.. *schluchz*seufz*schmoll*
mein Gespür sagt mir - det wars für heute.. Da kommt nix mehr.. Und wieder vermisse ich den Bäcker im Sturm.. Ach das wirkt so hilflos und überstürzt und irgendwie denkt man denen mangelt es an technick usw.. Wurden mal wieder hochgelobt nach 7 Punkten aus 4 Spielen und schon ist wieder Pusteblume, Gänseblümchen Quietschentchen alles.. des nervt!!
Mic hfestleg, gibt heute heimniederlage.. Leider.. Da passt heut gar nix.. *shice*
das war es wohl in der 1.Liga aber mit so einer Leistung hat man in der 1.Bundesliga nichts zu suchen mich sehen die nicht mehr so schnell im Stadion. Für so einen Dreckskick bekommen die auch noch Kohle man man man. gute Nacht Bussicat
starwarrior03
: Das schlimme ist ja in meinen Augen...
Gegen alle die jetzt aktuell da unten mit drinne stehen hat Gladbach nix bis gar nix gebracht bisher.. Da fehlen nun die Punkte.. Das wird sich rächen meiner meinung nach.. So wie heute - das war wieder ein Armutszeugnis.. buuuuuh..
Bin enttäuscht, hab deutlich mehr erwartet.. Und dann haut sich der TW sekbst einen rein, DANKE!!!
Ich bereit mich schon mal moralisch auf Liga 2 vor.. Der 3.Abstieg.. Das hat sich lange abgezeichnet.. Aber ok, 7 Spiele bleiben noch.. Aber realistisch gesehen kaum noch machbar in meinen Augen.. Entscheidend dürften der restl Spieltag und die nächsten 2 sein..
Spiel ist aus... 0:1 verloren.. *traurig guck* 9Heimniederlage.. Das wars.. Peinlich.. *seufz*