Da stellt sich sowieso die Frage, wer damit überhaupt gemeint ist. "Gutmenschen" sind im Regelfall Menschen, welche auf Grundwerte, Moral und Ethik einen hohen Wert legen und große Ansprüche an Werte haben.
Nun frage ich mich, wenn man gegenüber jenen Gutmenschen derartig Hass empfindet, wie es u.a. auch ein cahit zeigt, woher dieser Hass nur stammen kann?
Entweder meint man mit Gutmenschen, Menschen die gar keine Gutmenschen sind, d.h. ebenfalls extreme Gruppierungen, welche versuchen z.B. ein linkes Ideal, Kommunismus, usw. auszuwingen??
Oder sind es jene Gutmenschen, welche die eigenen Schwächen unliebsam immer wieder vor Augen führen. Es ist nicht unnatürlich, dass wenn Menschen an diversen Grundwerten wie Freiheit, Gewaltfreiheit, Toleranz, usw. keinen solch hohen Anspruch stellen und stattdessen lieber zu Verboten, Reglementierungen und Bevormundungen neigen, dass diese mit anderen Menschen, den Gutmenschen in Konflikt geraten.
Ein Beispiel dafür findet man u.a. in diversen AfD-Threads. Da gibt es Menschen, welche Grenzen wieder schließen, regionale Währungen wieder einführen und am liebsten alle Migranten und Ausländer rund um die Uhr überwachen würden und nur dulden, wenn sie dem Staate Geld einbringen. Dass jene Gruppe von Menschen in einen Konflikt mit Gutmenschen kommt ist ganz natürlich, denn der Mensch in der Masse will sich im Regelfall ja in seiner Werteordnung nicht zurückentwickeln, sondern weiterentwickeln und dazu gehört u.a. Konflikte nicht mit Gewalt zu lösen, Gewalt höchstens als Mittel der Verteitigung einzusetzen. Dazu gehört auch, den Grad an Freiheit weiter zu erhöhen, statt Menschen durch Überwachungsmaßnahmen, Verboten, Grenzen, usw. in seinen Freiheiten einzuschränken.
Dafür werde ich mich jedenfalls einsetzen und mich gegen jeden Rückschritt ohne Einsatz von Gewalt wehren.
|