Es blüht, es grünt, es fruchtet ...

Seite 3095 von 3543
neuester Beitrag: 15.06.24 17:06
eröffnet am: 11.05.10 10:18 von: gardenia Anzahl Beiträge: 88573
neuester Beitrag: 15.06.24 17:06 von: union Leser gesamt: 6345581
davon Heute: 777
bewertet mit 302 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 3093 | 3094 |
| 3096 | 3097 | ... | 3543  Weiter  

31.10.19 09:51
8

Clubmitglied, 61473 Postings, 5641 Tage BigSpenderMoin Kürbisauslecker

-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

31.10.19 09:52
8

14023 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeHallo zusammen

Sind gerade von unserer morgentlichen Tour heimgekommen. Bei uns hat jetzt aktuell 3 Grad ,
meine Frau meinte morgen nimmt sie Handschuhe mit. Gardenia, das mit dem Knoblauchsud
werde ich testen,  werde es dan mit den 2 besten Pflanzen mal ausprobieren.
Bei uns haben schon die meisten Obstbäume ihre Blätter abgeworfen. Es gibt da einen kleinen
Baum mit Mispeln, da fangen sich jetzt die Blätter an zu färben.
Wünsche allen einen schönen Tag.  
Angehängte Grafik:
20191027_091359mispeln.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
20191027_091359mispeln.jpg

31.10.19 10:53
6

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaMoin den Nachzüglern

Ich bin zurück vom Schwimmen, es war herrlich.
Und was sehe ich denn da über mir.....Mispel (Mespilus germanica)
Die gibt´s hier auch, habe ich vor kurzem noch angeschaut. Sind heuer aber wesentlich kleiner als im Vorjahr.

Nach dem ersten Frost werden die kleinen Mispelfrüchte  geerntet. Eine Bekannte hat mehrere Bäume und sie machte mich darauf aufmerksam, dass man den Frost abwarten muß. Ansonsten seien sie ziemlich ungenießbar.  Die Früchte werden dann  mehrere Wochen gelagert und zu Marmelade oder Saft verarbeitet.
Sie fördern angeblich die Verdauung und verlangsamen den Verkalkungsprozess. Deshalb werden sie gegen Arterienverkalkung verwendet.
In Russland werden Mispelfrüchte sogar gegen Morbus Crohn eingesetzt.
Meine Bekannte brennt von den Früchten Schnaps. In der Pfalz nennt man sie " Hundsärschle"

Foto: Oktober 2016 - Den Tag der Aufnahme habe ich noch genau in Erinnerung. Da geschah der schreckliche Mord in Endingen und an diesem Tag fand man die arme C. G. im Wald :-(  
Angehängte Grafik:
1180889.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1180889.jpg

31.10.19 22:04
8

4298 Postings, 3411 Tage vinternetHappy Halloween !

… passend zum Tag zauberte der Morgenreif dieses "Bild" ans Haus.

 
Angehängte Grafik:
spinn.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
spinn.jpg

31.10.19 22:08
11

4298 Postings, 3411 Tage vinternetGrüsse aus Südtirol

 
Angehängte Grafik:
cat.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
cat.jpg

01.11.19 03:59
8

30793 Postings, 6666 Tage AnanasGuten Morgen Gartenfreunde

Zwar haben uns die guten Wettermoderatoren wieder etwas wärmeres Wetter versprochen, doch die Nächte haben sie wohl ausgeschlossen. Sei es drum, bei uns haben wir so früh am Morgen 3 Grad MINUS und es geht ein leichter Wind.

Heute ist nun Feiertag , zumindest in einigen Bundesländern, in dem Rest der vereinten Republik müssen die Menschen arbeiten gehen. Warum man im vereinten Deutschland die Feiertage nicht vereinen kann ist wohl für viele Menschen unverständlich.

Ich muss nur 10 Kilometer fahren und bin in Niedersachsen. Dort sind alle Geschäfte auf und die fleißigen Niedersachsen sind – wenn sie noch arbeitspflichtig sind – an ihrem Arbeitsplatz.  Als NRW-Bürger bekommt man fast ein schlechtes Gewissen, wenn man dort so durch die Geschäftsstraßen schlendert.

Ich wünsche den Usern einen harmonischen Feiertag und ein erholsames Wochenende.

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
72799280_2669995989699867_181808843267....jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
72799280_2669995989699867_181808843267....jpg

01.11.19 06:31
7

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaGuten Morgen zusammen

Nun ist er da, der November. In der Kirche ist es der Monat, an dem an die Toten gedacht wird.
An Allerheiligen und Allerseelen in den katholischen Kirchen und in drei Wochen, am Ewigkeitssonntag (Totensonntag), in den evangelischen.
Und heute, an Allerheiligen, werden viele die Gräber der Angehörigen besuchen, an sie denken und für sie beten. Und wenn es dann dunkel wird, dann leuchten die vielen Lichter.

Heute Morgen haben wir 8 Grad im Breisgau. Das ist noch richtig mild im Vergleich zu Bayern.
@vinternet - Danke für die Grüße, die Katzen auf der Treppe sehen ja süß aus.
Nun gibt es noch einige News zum Monat November. Ich wünsche euch einen angenehmen Tag.  
Angehängte Grafik:
6113.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
6113.jpg

01.11.19 06:33
6

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaWorte zum Beginn des Tages

Kennen sie heilige Menschen?
Schnell denken wir heute am Allerheiligentag an Menschen, die in Kirchen auf Podesten, oder auf prunkvollen Bildern buchstäblich als Helden zu bestaunen sind. Längst tot sind sie. Und hoch aufschauen muss ich um ihnen ins Gesicht schauen zu können. Ihr Leben endete oft tragisch, weil sie ihren Glauben bis zur letzten Konsequenz gelebt haben.....
Heilige Menschen. Es gibt viel mehr von ihnen als wir denken. Hier und jetzt. Mitten unter uns.
Auch heute gibt es sie. Ganz treu sind sie. Unscheinbar. Ihr Name steht nicht in der Zeitung. Sie möchten nicht als Helden auf Sockel und Podeste gestellt werden.
Ein 85 jähriger Mann in unserer Gemeinde ist für mich einer von Vielen. Jeden Tag fährt er zu seiner Frau ins Altenheim. Zu Hause ging es einfach nicht mehr mit ihr. Ein Schlaganfall veränderte so Vieles vor zwei Jahren. Die gemeinsamen Spaziergänge waren nicht mehr möglich. Der Rollstuhl mehr als ungewohnt. Das Sprechen verstummte. Was jetzt bleibt für die Zwei sind Gebete und Lieder. Und ganz viel Gefühl und Emotionen.
Allerheiligen - Gottes Liebe macht ihr Herz ganz weit für andere Menschen. Ihr Fest ist heute.

Quelle: Kirche im swr,
Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=22

Foto: Wie immer, eigene Aufnahme  
Angehängte Grafik:
1050223.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1050223.jpg

01.11.19 06:38
7

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaRückblick - Wie war das Wetter im Oktober

Da kann ich gleich mal etwas mitteilen. Das Ergebnis der Stromeinspeisung meiner PV-Anlage ist erschreckend. Der niedrigste Wert seit 2008! Da bekam ich gestern Abend nach der Ablesung des Zählers einen gehörigen Schreck. Aber - es gibt Schlimmeres....

So, nun zu den Infos. Anbei ein paar von mir ausgewählte Länder, den kompletten Text findet ihr unter u.a. Link.

Der Oktober war mild und nass

Baden-Württemberg:  Sonnenschein: ca. 110 Sonnenstunden,  Niederschlag: 105 l/m² (68 l/m²): Am 13. wurden in Ohlsbach (nördl. Schwarzwald) und am 14. in Müllheim (südwestlich von FR, jeweils 27,7 °C gemessen. Dies war in Deutschland der höchste Wert.

Bayern: Sonnenschein: ca. 120 Sonnenstunden, Niederschlag: ca. 80 l/m²

Nordrhein-Westfalen: Sonnenschein: ca. 90 Stunden, Niederschlag: 100 l/m²

Rheinland-Pfalz: Sonnenschein: ca. 85 Sonnenstunden, Niederschlag: 105 l/m²

Quelle: DWD, Link:https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/...ews.html?nn=495078  

01.11.19 06:39
9

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaEin Stern leuchtet

Danke @ TheLeo1987 für den 279. Stern "Es blüht, es grünt, es fruchtet"   :-)
 
Angehängte Grafik:
danke.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
danke.jpg

01.11.19 06:41
7

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaDer Monat November

Der Tag nimmt im November um eine Stunde und 25 Minuten ab.

Sonnenaufgang am Monatsbeginn 7.16 Uhr
Sonnenaufgang am Monatesende: 8.04 Uhr
Sonnenuntergang am Monatsbeginn: 16.55 Uhr
Sonnenuntergang am Monatsende: 16.18 Uhr

Als neunter Monat im alten Kalender der Römer (lateinisch „novem“ = neun) hat der November seinen Namen behalten, auch wenn er im heutigen Mitteleuropa einst Namen wie Wolfsmonat oder Nebelung trug.

Es war das Jahr 609, als Papst Bonifazius IV. den Allerheiligentag ins Leben rief. In den katholischen Gegenden wird dieser Tag dazu genutzt, die Gräber der Toten zu besuchen. Papst  Bonifazius IV wollte diesen Tag eher als Freudentag in Erinnerung an die Heiligen und Märtyrer sehen.

Dem Gedenken an die Toten ist der katholischen Liturgie nach der Allerseelentag (02.11.) gewidmet.
Als einer der größten Bauernfeiertage galt einst der Namenstag des heiligen Leonhards.
Sankt Leonhard, dem am 6. November Pferdeprozessionen gewidmet sind, gilt als Schutzpatron nicht nur für Pferde, sondern für alle Nutztiere eines Bauernhofes.    

01.11.19 06:44
7

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaNovember

Der November wird öfter zu einem Kältebringer als der Dezember.
Die typischen Begleiter des Monats sind Nebel, stürmisches Wetter und ein Absinken des Luftdrucks. Die klaren Nächte sind ein sicherer Vorbote für Kälte und Frost.

Gibt es in der Zeit vom 1. bis 10 November starken Frost, so fällt im Januar wenig Schnee und die Zahl der Regentage überwiegen. Oft gab es auch bereits Mitte November den ersten Schnee und der Winter wurde eingeläutet.

Der Martinstag gilt als besonderer Lostag für das Wetter im November und Dezember. Ist es um Martini herum mild, feucht und damit trüb, so besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass mit einem milden Winter gerechnet werden kann.
Ebenso gilt der Sankt-Kathreins-Tag (25.11.) als wetterwendischer Tag. Langjährigen Beobachtungen zufolge soll nach einem trockenen Kathreinstag ein trockener Februar folgen. Ist es an jenem Tag aber feucht, dann soll auch der Februar überaus regnerisch werden. Fazit: Zum gesamten Novemberwetter sei gesagt: Verläuft der November kalt mit niedrigem Niederschlag, dann ist der folgende Januar meistens mild.  

01.11.19 06:47
7

18772 Postings, 5932 Tage Terrorschweinich hab Bauchweh

8 Mars, 1,3 Kg Weingummi,  3 Tüten Bonbons,  27 Mini Bounty, 17 Duplo, 12 Energy Drinks, 16 Hanuta
und dann der Kleinkram dazwischen...danke, meine lieben Firschlinge, Papa hat euch lieb.
-----------
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Spirit of Terri - the smell of freedom
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

01.11.19 06:47
8

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaSchwendtage im November

Es gibt nur einen Schwendtag und der ist am 12. November.

Was sind Schwendtage?
Besondere Bedeutung hatten im bäuerlichen Glauben einst die aufs Altertum, vor allem auf die römische Zeit zurückzuführenden „verworfenen Tage“, auch „Schwendtage“ genannt. Warum und wieso, darüber gibt es keine schlüssige Aussage. Überliefert ist jedoch, dass man an diesen Schwendtagen keine allzu großen Schritte tun sollte. Abgeraten wurde an diese Tagen davon, eine neue Arbeit zu beginnen oder gar eine größere Reise anzutreten.  
Angehängte Grafik:
achtung.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
achtung.jpg

01.11.19 06:49
5

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaGuten Morgen Terry

Warst du wieder unbeherrscht - ab in die Kuhle!  
Angehängte Grafik:
1040749.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
1040749.jpg

01.11.19 06:51
4

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaGesetze - Änderungen

Vielleicht habt ihr es auch im Radio oder Fernsehen mitbekommen. Ich schreibe es trotzdem...

Gesetze - Änderungen im November

Online-Ausweisfunktion für Deutsche im Ausland;

Behörden müssen ab 27.11.2019 elektronische Rechnungen annehmen;

Bei  Kfz-Versicherungs-Wechsel muß der Kündigungstermin beachtet werden. Dieser ist eigentlich am 30.11.2019 Da der 30. auf einen Samstag fällt, kann zum 02.12.2019 gekündigt werden.
Neuer Pflege-TÜV, bisheriger soll ersetzt werden  

01.11.19 08:43
10

38490 Postings, 6216 Tage börsenfurz1Guten Morgen Gartenfreunde!

2 Grad und dunstig hier auf der Alb..........

Ja .....der Nov. ist da.....ich war schon auf dem Friedhof.......man hat mich losgeschickt noch ein Rosensträußchen abzulegen........habe meinen Besuch hinter mir.........

Ich wünsche Euch allen ein schönen Feiertag/Freitag!

01.11.19 11:27
8

14023 Postings, 2558 Tage 1 SilberlockeHallo zusammen

Es hatte heute morgen wieder 3 Grad, und so langsam wird es wieder ein wenig heller und freundlicher.
Den Besuch auf dem Friedhof haben wir auch schon hinter uns, ist ein wenig komplizierter weil
sich die Gräber auf mehrere Orte verteilen .
Wünsche allen einen schönen Tag, auch denen die heute nicht frei haben .
Noch ein Bild von gestern Abend zum aufwärmen .
 
Angehängte Grafik:
20191030_194711kaminofen.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
20191030_194711kaminofen.jpg

01.11.19 13:09
8

21585 Postings, 6703 Tage JorgosKurzer Gruß ins Forum....

Wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Nutzt die Tage....

Bis die Tage.


-----------
"Lebbe geht weiter"

01.11.19 13:46
9

21585 Postings, 6703 Tage Jorgos...werde jetzt gleich beim

Friedhof vorbeischauen.
Heute ist hier am Niederrhein typisches Allerheiligen Wetter.

Alles Liebe @all.

Habe gerade mitbekommen, dass es Tigers Hitparade nicht mehr gibt. Langsam ist ARIVA nur noch peinlich. Wer sich über diesen Kinderscheiß noch aufregt verschwendet unnötige Lebensenergie.
Peinlich, peinlicher, Ariva…….

Bis die Tage....
-----------
"Lebbe geht weiter"
Angehängte Grafik:
ob_hebst_2.jpg
ob_hebst_2.jpg

01.11.19 13:57
5

42122 Postings, 5271 Tage gardenia@Jorgos #77370

Es ist wirklich nicht nachvollziehbar. Und es bleibt die Frage: Wer meldet so etwas?

Ich schreibe es hier nochmal - der Text von tigers Hitparade lautet:

tigers' hitparade :-))) 30.12.12 21:21
mein absolutes lieblingslied...

Und das ist die Löschungsbegründung:
Begründung:
Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.

Und tiger legte Widerspruch ein. Darauf bekam er bis heute keine Antwort.

Von mir wurde auch ein Posting gelöscht. In jenem Posting habe ich darauf hingwiesen, dass mein Thread kein politischer Thread ist und einen User darauf hingwiesen. Resultat: Beitrag gelöscht und ein Tag Sperre. Es ist nicht zu glauben. Andere können übelst beleidigen und werden nicht gesperrt. Dafür habe ich Beweise!  

01.11.19 13:58
3

42122 Postings, 5271 Tage gardeniaUnd hier im Breisgau

regnet es wieder....  

01.11.19 14:17
3

17327 Postings, 1913 Tage Laufpass.comgardenia

weißt du genaueres über Tigers Lied?  

01.11.19 14:21
3

42122 Postings, 5271 Tage gardenia@Laufpass.com

01.11.19 14:50
2

17327 Postings, 1913 Tage Laufpass.comkapier ich nicht

hab nur das lustige Video von Jorgos mit Horst Schlämmer bei Mac Donald gesehen  

Seite: Zurück 1 | ... | 3093 | 3094 |
| 3096 | 3097 | ... | 3543  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Grinch, Salat19, SzeneAlternativ, WahnSee