Zum Hammer:
Der Kerzenkörper muss sich am oberen Ende der täglichen Handelsspanne befinden. Es ist nebensächlich, ob es sich um einen weißen oder schwarzen Körper handelt.
- Der untere Schatten muss lang sein, genauer, mindestens 2x so groß sein wie der Körper!
- Der obere Schatten sollte im Idealfall nicht vorhanden oder zumindest sehr klein sein
- Der "Hammer" muss auf einen kurzfristigen Abwärtstrend folgen und wird als "Bodenumkehrsignal" interpretiert.
- Er hat eine umso größere Bedeutung für den Kursverlauf, je länger der untere Schatten und je kleiner der Kerzenkörper ist.
Ich hab mir jetzt nochmal die letzten 3 Handelstage in Amiland angeschaut (ariva.de). Vorgestern war die Tageskerze nah am Hammer, die Meine ich, du auch?
Gruß
Egal ob Hammer oder Hämmerchen, die +15% heute sind prima :)
|