denkt er kann es sich leisten ? Weil er an kostenlosen gsponserten R8 Sortaudi fährt ? Ebenfalls stillos, die Bewürfnisse von Clubtorwart mit Klorollen aus der Südkurve. Ich bin Bayernfan aber des ghört sich ned. Machen nur Proleten so was.
Javier Pinola entschuldigt sich bei Bastian Schweinsteiger für sein unsportliches Verhalten.
Club-Profi Javier Pinola bedauert sein Verhalten gegenüber Bastian Schweinsteiger im Bundesligaspiel des 1. FC Nürnberg gegen Bayern München am Sonntag, 14.11.10.
Javier Pinola zeigte sich nach Ansicht der Bilder betroffen und hat sich am Montag, 15.11.10, telefonisch bei Bastian Schweinsteiger für den Vorfall und sein Fehlverhalten entschuldigt. Bastian Schweinsteiger hat diese Entschuldigung angenommen. "Pino" bedauert seinen Fehler aufrichtig und wird zukünftig dafür Sorge tragen, dass sich solche Vorkommnisse keineswegs wiederholen werden.
Ernstes Gespräch
Die Sportliche Leitung des 1. FCN mit Cheftrainer Dieter Hecking und Sport-Vorstand Martin Bader haben dem Spieler Javier Pinola in einem ernsten, internen Gespräch deutlich gemacht, dass der Club diesen Vorfall beanstandet und ein solches Verhalten seiner Spieler keineswegs akzeptiert.
Sport-Vorstand Martin Bader kommentiert: "Wir missbilligen jegliches unsportliches Verhalten. Wir haben mit Javier Pinola gesprochen und akzeptieren seine Einsicht, werden aber unabhängig von einem etwaigen Verfahren des DFB-Kontrollausschusses sein Verhalten sanktionieren."
Fehler eingeräumt
"Mein Temperament ist mit mir durchgegangen", erklärte der 27-Jährige Argentinier, "ich hatte nie die Absicht, Bastian Schweinsteiger zu beleidigen. Für mein unsportliches Verhalten möchte ich mich bei Bastian Schweinsteiger und dem FC Bayern München entschuldigen. Ich respektiere und schätze Bastian Schweinsteiger als Persönlichkeit und wollte ihn keinesfalls beleidigen."
Javier Pinola hat gegenüber Martin Bader und Dieter Hecking seinen Fehler eingeräumt. "Mein Verhalten schadet der gesamten Mannschaft, dem gesamten Verein, dafür möchte ich mich entschuldigen", ergänzte Pinola.
Gündogan, Simons, Ekici, Cohen und Brown Forbes mit ihren Nationalteams unterwegs.
Für Cluberer sind in dieser Woche auf Reisen und international am Ball. Ilkay Gündogan ist für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert und trifft mit dem Team von Trainer Rainer Adrion am Dienstag, 16.11.10 in Wiesbaden auf England. Wer das Spiel im TV schauen will, kein Problem: Ab 18 Uhr läuft die Partie live bei Sport1.
Timmy Simons reist mit seinem Nationalteam nach Voronezh. Dort spielen die Belgier am Mittwoch, 17.11.10, gegen Russland. Almog Cohen ist für Israel nominiert und spielt ebenfalls am Mittwoch Israel vs. Island.
Ekicis Debüt
Mehmet Ekici feiert auch am Mittwoch sein Debüt im Nationaltrikot der Türkei, wenn die Türken in Amsterdam gegen Holland spielen. Felicio Brown Forbes spielt im Nationalteam von Costa Rica gegen Jamaica.
auch wenn sie internatiuonal bestückt sind. Wünsche dem Club Alles Gute, denn er ist eine Traditionsmannschaft und lange vor den Bayern schon eine Hausnummer gewesen, sollte man nicht vergessen. Der Club wird in nicht allzu ferner Zeit auf jeden Fall im oberen Drittel mitspielen und international in der Europa Liga auftreten, ich prophezeie das.... Gruss an alle Club Fans, Eure Zeit ist bald gekommen.