... da hab' ich ja was ins Rollen gebracht ;-)))
Frauenmantel, riesengoß - - man erkennt gut die Häärchen, welche die Tropfen halten ...
Noch ein wenig unscharf, aber für die ersten Bilder ist das doch gigantisch, oder? :-))) Da hast Du aber gleich voll losgelegt. Selber hatte ich ja erts mal mit Millimeterpapier & Sägen im Haus angefangen... Hast den Wind ned, UND kannst Dir Dein Motiv zurechtrücken, wie Du's brauchst ;-)
Was mir an den Makro's so gefällt, ist -tatsächlich, wie in #1 postuliert, die neue, ungeahnte Sicht auf die Dinge...
Wie komplex & doch harmonisch ein Käfer, eine Ameise, eine Pflanze aufgebaut sind.
---
Natürlich Maickel, hast Du recht, was die Farbigkeit des obigen Bildes anbelangt. Wobei die Farbsättigung vermutlich 'nur' zwischen 40 - 50% liegt (aus dem Gedächtnis).
HDR's sind halt so 'ne Sache, weil hier nicht die (für's menschl. Auge) gewohnten Lichtverhältnisse abgebildet werden.
---
Warum ich mich entschied, genau dieses Bild hier einzustellen, es war dieser abartig elfisch anmutende Grünton, auf seine Art gut passend zum außerirdisch anmutenden Blau des obigen Tag-Mondes. Verfärbt finde ich es ned - das Rendern hat nur die Kontraste/ Schatten erhöht - schaut nur die geniale hellgrün/grau/lichtweiß Färbung auf ca. 12°° (#807).
---
Zur Überprüfung der Farben / Töne das folgende, unbearbeitete Bild. Zumindest ist hier die bildgestaltende Ente im Vordergrund scharf ;-)
---
liebe Grüße an alle aktiven & passiven Betrachter, bleibt / werdet gesund!!
gaertnerin
|
Angehängte Grafik:
ringelnatter-revier03.jpg (verkleinert auf 42%)

