Deutschland ist Spitzenreiter in Sachen Wasserstoff-Tankstellen - und das mit Abstand. Alle anderen europäischen Länder zusammen auf insgesamt 64 Tankstellen für Wasserstoff. Auf Platz 2 hinter Deutschland liegen die Schweiz und die Niederlande gleichauf - mit gerade einmal elf Wasserstoff-Stationen über das Land verteilt. Die weiteren Plätze in Bezug auf den Ausbau von Wasserstoff-Tankstellen belegen Großbritannien, Österreich, Dänemark, Frankreich und Norwegen. Polen ist mit dem geplanten Bau von 8 Wasserstoff-Stationen schwer im Kommen und auch in Spanien geht es los.
Lediglich Asien hat einen besseren Ausbau. Allein im Jahr 2021 sind in Japan, Südkorea und China über 130 Wasserstoff-Tankstellen neu eröffnet worden.
Wer in Nordamerika mit einem Brennstoffzellen-Fahrzeug unterwegs ist, findet am ehesten in Kalifornien eine Tankstelle, da sich dort fast alle in den USA vorkommenden Brennstoffzellenfahrzeuge befinden. Von den 107 Stationen, die über Nordamerika verteilt sind, befinden sich fast alle Brennstoffzellenfahrzeuge in Kalifornien. Auf Hawaii gibt es ebenfalls eine. 14 sind derzeit im Nordosten der USA in Entwicklung und auch im pazifischen Nordwesten hat man die Hoffnung auf den Netzausbau noch nicht aufgegeben.
|