Deutsche Wohnen (WKN: A0HN5C) Kaufsignal

Seite 35 von 35
neuester Beitrag: 15.06.24 09:05
eröffnet am: 04.12.09 14:33 von: Barni22 Anzahl Beiträge: 853
neuester Beitrag: 15.06.24 09:05 von: HockeyByte Leser gesamt: 299006
davon Heute: 174
bewertet mit 5 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 |
Weiter  

16.05.24 10:48

15784 Postings, 8929 Tage LalapoVergessener Immowert mit Nachholbedarf ...

zur Peer und zur Mutter Vonovia , legt mal den Chart D.Wohnen auf den Vonoviachart ...
Tief Vonovia lag über 2 Euro unter D.Wohnen ....14,11 zu 16,46 in 2023 .... heute liegt Vonovia bei 30 Euro und D.Wohnen bei 18,50 .... will sagen , kaum Erholung im Kurs der DW ...während Vonovia sich seitdem mehr als verdoppelt hat ... die Zahlen der DW finde ich zudem besser als die von Vonovia ...

Nachholdarf , Ziel 25-30 € mE  

14.06.24 12:05

336 Postings, 6478 Tage ThomasZuernNAV je Aktie liegt bei 42,85 € (?)

Der Quartalsgewinn betrug zum 31. März 2024 = + 141,3 Millionen € bzw. + 0,36 € je Aktie der Deutsche Wohnen AG. Das Net Asset Value liegt bei 17 Milliarden  € oder bei 42,85 € je Aktie. Vonovia hält ca. 86 Prozent an der Deutschen Wohnen. Das Barabfindungsangebot hat im August 2021 bei über 52,-- € gelegen. Vonovia hat diesen Preis für jede angediente Aktie bezahlt!  Warum kauft ein Investor zu derzeitigen Kurs von 17,72 € die Aktien der Deutschen Wohnen nicht, wenn der Barabfindungspreis beü über 52 € gelegen hat? Die Immobilienaktien von TAG und Vonovia SE sind von ihrem Tief - im März 2023 - deutlich gestiegen. TAG stand am 14.3.2023 bei 5,84 € und heute liegt die Aktie bei 13,50 €. Deutsche Wohnen war im April 2023 kaum tiefer als heute!  Deutsche Wohnen steht nicht einmal bei zwanzig Euro.  

15.06.24 09:05

68 Postings, 381 Tage HockeyByteVon den Zahlen her korrekt

Was sollte es einem Invesotr bringen, die paar frei verfügbaren Aktien zu kaufen?
Er kann damit nichts anfangen, weil er keinerlei EInfluß auf das Unternehmen hat.
Zudem ist die DW geklebelt durch Vonovia, schüttet keine reale Dividende aus und hat aufgrund des inzwischen geringen LTV ein schlechtes leverage sowie immer noch hohe m²-Preise, daher das hohe NAV.  

Seite: Zurück 1 | ... | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben