SOLARFUN Reboundkandidat !

Seite 36 von 39
neuester Beitrag: 15.02.11 16:06
eröffnet am: 21.02.08 19:48 von: Kricky Anzahl Beiträge: 963
neuester Beitrag: 15.02.11 16:06 von: silverfish Leser gesamt: 136178
davon Heute: 17
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 33 | 34 | 35 |
| 37 | 38 | 39 Weiter  

07.12.10 15:10

778 Postings, 4990 Tage BeautyboyGeillll ;-)

So Leute, es ist endlich soweit, Solarfun hat die 9$ geknackt und meiner Meinung nach, ist jetzt der Weg nach oben frei ;-)

Viel Erfolg an alle, die Geduld hatten und die Aktie nicht verkauft haben, wie sagt man so schön, am Ende zahlt sich die Geduld aus :-)

Jetzt können wir uns auf schöne Weihnachtsgeschenke freuen ;-)

Gruss an alle ;-)  

07.12.10 15:21

76 Postings, 5024 Tage George123wollen wir mal abwarten

Ob die 9 USD bestand haben... :-)

Aber sollte der Kurs weiter gen Norden zeigen werde ich noch nachlegen....

 

07.12.10 16:21

778 Postings, 4990 Tage BeautyboyDer Kurs fällt leider :-(

Naja, ist nicht schlimm, ich denke, dass die Leute die bei 6Euro eingestiegen heute paar Gewinne mitnehmen. Die Aktie holt grad aus um die 9$ richtig zu durchbrechen :-)

Einfach immer positiv denken ;-)

Ich bin bei 9,20Euro einmal eingestiegen und habe dann immer wieder nachgekauft :)
Heute habe ich leider etwas zu früh nach gekauft :-(  bei 6,79euro, mittelfristig gesehen, werd ich es bereuen, dass ich bei Kursen um die 7Euro nicht viel nachgekauft habe.

Gruß  

07.12.10 16:31

76 Postings, 5024 Tage George123hast doch immer noch zeit nachzulegen

unter sieben bleibt es ja noch einen augenblick. ;-)

ich werde erst auf den zug wieder aufspringen wenn ich mich fast schon verfluche nicht schon längst dabei gewesen zu sein.

aber auch dann ist immer noch genügend spanne drin um happy zu sein.

 

07.12.10 16:33

76 Postings, 5024 Tage George123ich glaub auch

das der kurs heut um die 9 usd schliessen wird,

ob nu 8,92 oder 9,02 hauptsache er geht in die richtig richtung

 

07.12.10 16:58

76 Postings, 5024 Tage George123momentmal

waren die vorbörslichen werte immer genau gegenteilig? zumindest in den letzten drei oder vier monaten?

dann dürften wir wieder uns von der 9 usd nämlich entfernen... :-) was solls is ja noch nicht weihnachten

 

07.12.10 17:39

663 Postings, 4992 Tage bigbangbowlerSchade,das Sol staendig auf der Barre liegt...

07.12.10 21:29
1

279 Postings, 5043 Tage 82lukasSOLF

 

Solar-Überraschung: Neue Förderung in China bringt Rückenwind für Trina, Yingli, Solarfun und Co.

Florian Söllner

Während  einige europäische Länder über eine Kürzung der Solarförderung  nachdenken, will China nun die Unterstützung für Solarprojekte ausbauen.  Dies würde vor allem den heimischen Solarmodulherstellern zu Gute  kommen.

Endlich wieder einmal gute  Nachrichten für die Solarbranche. China setzt künftig noch stärker auf  Sonnenstrom. Wie jetzt durchsickerte, hat das chinesische  Finanzministerium bereits Ende letzter Woche Pläne geäußert, die  Förderung auszubauen. Ziel sind Neuinstallationen von mindestens einem  GW ab 2013. Zum Vergleich: 2010 werden erst rund 500 MW erwartet.  Konkret sollen bis zu 50 Prozent der Materialkosten und 0,55 Euro-Cent  pro Watt für Solarprojekte bezuschusst werden. Bereits jetzt wird im  Rahmen des "Golden Sun" - Programms das Gros der Kosten für  Demonstrationsprojekte gefördert. Die Analysten von JP Morgan begrüßen  die neuen Pläne. Dies dürfte den chinesischen Solarmarkt anschieben, der  derzeit noch weniger als fünf Prozent des Weltmarktes ausmacht.  Gleichzeitig werden jedoch fast 50 Prozent der Solarmodule in China  produziert.

 

JP Morgan geht davon aus, dass europäische Solarfirmen von  dieser Förderung nicht direkt profitieren werden, da unter das Programm  nur in China produzierte Module fallen dürften. Zumindest indirekt wäre  eine größere Nachfrage aus China jedoch auch gut für die  Preisentwicklung beziehungsweise den Gesamtmarkt.

Wenngleich kurzfristig die Entwicklung des deutschen Absatzmarktes (siehe auch: "Solar-Schreck")  viel entscheidender für den Solarsektor ist, dürften insbesondere  chinesische Solaraktien zunächst von den neuen Plänen profitieren. Zumal  das Marktforschungsunternehmen IMS Research davon ausgeht, dass der  Solar-Weltmarkt trotz der Schwäche in Deutschland im nächsten Jahr auf  mindestens 19 Gigawatt anwächst.

Auf Rebound setzen

Kaufenswert  sind derzeit Yingli Green Energy, Renesola, Solarfun und Trina Solar.  Bei einigen dieser Papiere hat bereits eine Gegenbewegung eingesetzt.  Beispielhaft dafür ist der Chart von Trina. Auch hier sollte jedoch ein  enger Stopp unter dem Dezember-Tief nicht vergessen werden. Denn so gut  die langfristigen Aussichten in China sind - kurzfristig kann eine  weitere Kürzung in Deutschland auch für China-Player jederzeit wieder  für Verunsicherung sorgen. Schließlich erzielen Trina und Co Stand heute  bis zu 50 Prozent ihrer Umsätze in Deutschland.

 

 

09.12.10 17:47

583 Postings, 6178 Tage Franzel07Hier tut sich nicht sonderlich viel..

obwohl mir die Aussage "Solar-Überraschung: Neue Förderung in China bringt Rückenwind für Trina, Yingli, Solarfun und Co." sehr gut gefällt.

Die Analysten von JP Morgan begrüßen die neuen Pläne. Dies dürfte den chinesischen Solarmarkt anschieben, der derzeit noch weniger als fünf Prozent des Weltmarktes ausmacht.  Gleichzeitig werden jedoch fast 50 Prozent der Solarmodule in China  produziert.

Werde aber dennoch weiter abwarten bis hier ein Boden gefunden ist.
Eine Kurserholung sollte eigentlich zu erwarten sein, wie bei SW die letzten Tage.  

09.12.10 20:13

2521 Postings, 4962 Tage silberfischEin KGV von unter 5

und sonnige Nachrichten von "Golden Sun" sollten Grund genug sein, nicht nur an Solarfun festzuhalten, sondern am chinesischen Solarsektor überhaupt. 1,5 Milliarden Menschen können dort bedient werden. Und bei dem Förderprogramm mit 50% Zuschuss wird man sicher ordentlich zugreifen.  

10.12.10 19:48

37 Postings, 5345 Tage Crecker.

Vorsicht! Jetzt doch Solar-Deckelung für Conergy, Yingli, Solarworld und Co?
Florian Söllner...

Die Diskussion um die Kappung der deutschen Solarförderung konkretisiert sich. Einer ZDF-Vorabmeldung zufolge stehen wichtige Nachrichten für den Solarsektor an.

Kurz vor dem Wochenende veröffentlicht das ZDF-Magazin WISO hier eine Nachricht mit Zündstoff. Hierin heißt es: "BSW-(Anmerkung: Bundesverband Solarwirtschaft) Präsident Günther Cramer kündigt in WISO an, die Solarbranche habe sich auf eine Reduzierung der jährlichen Zubaurate von maximal 5.000 Megawatt verständigt." Zum Vergleich: Dieses Jahr dürften in Deutschland mindestens 7.000 verbaut worden sein. Ein Rückgang im bisher wichtigsten Solarabsatzmarkt wäre damit vorprogrammiert.


Diese Meldung könnte Wasser auf die Mühlen der Solar-Skeptiker sein. Der Solar-Bär Gordon Johnson sagte jüngst im Gespräch mit dem AKTIONÄR: "Egal von welcher Annahme wir ausgehen - wir werden bald eine Periode eines deutlichen Modul-Überhanges sehen. Da 2011 neue Kapazitäten hinzukommen, dürften die Preise für kristalline Module auf das Niveau der marginalen Kosten (Grenzkosten) und damit unter einen Dollar je Watt fallen."

Klar ist: Eine Deckelung ist negativ für die Branche. Nicht zu unterschätzen ist jedoch der positive Effekt einer etwaigen Einigung in der Diskussion: Wenigstens gäbe es endlich Klarheit und Planungssicherheit.  

10.12.10 19:58

3451 Postings, 5598 Tage money crashLesenswert

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...larindustrie-bis-2015.html

mc
-----------
Börse trägt das Risiko immer mit sich, die Gewinne hat sie nur manchmal dabei.

13.12.10 19:23

2867 Postings, 5605 Tage thomasd22ich glaube

hohe KGV's sind für internetfirmen reserviert. interessanterweise haben viele chinesische unternehmen ein sehr niedriges KGV.  vielleicht traut man dem wirtschaftsboom noch nicht.  

13.12.10 22:14

663 Postings, 4992 Tage bigbangbowlerjeden Tag seh ich rot..In 3 Wochen ist

13.12.10 22:17

663 Postings, 4992 Tage bigbangbowlerdie Rallye im Ar..,dann warten bis Sommer..

14.12.10 21:18

583 Postings, 6178 Tage Franzel07Wohin geht der Weg..

Kann man eventuell von einer Seitwärtsbewegung (Stabilisierung?) sprechen..  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_solarfunpowerholdingsadr.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_solarfunpowerholdingsadr.png

14.12.10 21:47
1

4197 Postings, 5339 Tage silverfishLeider erkennt man

den Boden immer erst nach dem weiteren Kursverlauf. Fundamental gesehen dürfte es aber nicht mehr wesentlich tiefer gehen. Aber eine Garantie hat man ja leider nie.  

14.12.10 22:13
1

2867 Postings, 5605 Tage thomasd22ich habe

mal durch zufall in der letzten zeit ein paar sehr gut laufende chinesiche unternehmen aus verschiendenen branchen angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass alle  unternehmen trotz super aussichten und gutem geschäft ein sehr niedriges KGV zwischen 5 und 9 haben. ich kann mir das nicht erklären, aber es stimmt mich nachdenklich. eigentlich müsste es bei der super wirtschaftlichen lage genau anders herum sein.....???
oder man muss bei chinesischen unternehmen einen anderen bwertungsmaßstab heranziehen.....jaja der kommunismus;-)  

14.12.10 22:31
1

4197 Postings, 5339 Tage silverfishJa, es wird

bei den Chinesen ein anderer Masstab verwendet. Es wird i.d.R. einen Abschlag gegenüber einem vergleichbaren deutschen oder amerikanischen Unternehmen geben. Das liegt daran, dass viele der Chinesen noch recht junge Unternehmen an der Boerse sind. Sie müssen sich ersteinmal behaupten und über mehrere Quartale gute Ergebmisse liefern. Es fehlt eben noch das Vertrauen. Im Solarbereich gibt es allerdings nicht allzu viele interessante Unternehmen, die recht günstig bewertet sind und nicht aus Asien kommen.  

14.12.10 22:46
1

2867 Postings, 5605 Tage thomasd22danke silverfish

ein sehr interessanter gedanke. es ist jetzt nur noch die frage wie lange dieser abschlag anhält. ich hab nämlich ein paar sehr interessante unternehmen, aber eben genau aus diesen gründen investiere ich noch nicht. langfristig dürfte sich ein investment aber dann auf jeden fall lohnen. naja , lieber vorsichtige zurückhaltung als einen zweiten Neuen Markt, der dann komplett in sich zusammfällt;-)

solar ist wohl aufgrund des politischen einflusses ein sonderfall. ich kaufe mir auch keine solaraktie mehr, weil ich damit bisher nur geld verloren habe. erst mit solarworld und dann mit solarfun....schade  

14.12.10 23:46

4197 Postings, 5339 Tage silverfishDas Problem

kenn ich thomasd22. Ich hab auch einige auf der Watchlist.
Mit Solar bin ich bisher auch fast nur auf die Fresse gefallen (Q-Cells, Systaic, Solarfun, S2M). Dennoch gehe ich davon aus, dass sich die Solarwerte wieder erholen werden. Mit Nachkaufen halte ich mich aber auch noch zurück.  

Seite: Zurück 1 | ... | 33 | 34 | 35 |
| 37 | 38 | 39 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben