huhu, Lou :-)))
Das Makro-Fieber scheint ansteckend zu sein :-)) Freut mich.
Mußt Dir ned gleich das volle Programm geben - eins nach dem anderen. # 916 & 917 passt doch :-)) Der bewegungslose Lavendel ist schon richtig scharf ...
Einfach weitermachen, das Gefühl für das Verhältnis Objektdistanz zur Kamera muß einfach automatisiert werden, danach klappt das auch mit Bewegung 'automatisch' ;-)) Lavendeltopf auf Balkontisch, Buch davor, Kamera drauf' legen und los geht's mit der Schärfesuche ... einfach solange hin & her, bis Du zufrieden bist.
---
bin grade an den Urlaubsvorbereitungen :
weil es hier weder Möven noch Sturmvögel gibt, probier' ich das 'Mitzieherle' halt am 'fahrenden Objekt'. (Das Bild Bewegung 01 ist bis auf Kontrastveränderung/Tonwertkorrektur unverändert.)
Hier gibt es also auch noch einiges zu tun ... ;-))
...
@ seltsam : Das Problem ist leider zur Genüge bekannt - deswegen hat die sx auch 'nen Zoom-Assistenten:
null Durchblick bei voll ausgefahrenem Objektiv? Drückst Du auf Knöpfchen - Objektiv fährt ein - Du findest Libelle - setzt sie in das Kästchen im Mittelpunkt des Suches - läßt Knöpfchen los - Libelle direkt & gut in der Bildmitte ;-))
|
Angehängte Grafik:
bewegung-01.jpg (verkleinert auf 32%)

