Nun, Termin am Dienstag, 19.01.2016 10:00 vormittags ist fest im Kalender vermerkt. Ich komme selbstverständlich zu Dir (kann am Wochenende vorher in Ruhe anreisen), denn Du mußt Dich in Deiner Umgebung wohlfühlen; das Equipment steht ja auch bei Dir! Und da Du mein erster Kunde bist, ist alles Umsonst! :-))) -------------- Was mir noch im nachhinein bei unserem Gespräch eingefallen ist: Bevor man sich über die 'Parameter' unterhält um eine geeignete Basis zu finden, sollte man sich vorher austauschen, warum man überhaupt an der Börse spekuliert/tradet. Befindet man sich hier auf unterschiedlichen Ebenen, könnte es auch leicht passieren, daß man aneinander vorbeiredet, bzw. den anderen nicht versteht, etc. Um es zu verdeutlichen: Trade ich um einen gewissen 'Kick' zu bekommen, oder als Hobby, oder mit dem Anspruch mir davon einen Wunsch zu finanzieren... (jeder hier hat bestimmt einen anderen Grund). a) Wenn bei beiden die Parameter gleich sind, sie aber andere Gründe haben, kann das Trading ganz unterschiedlich sein (z. B. auf die Zertischeinwahl bezogen). b) Kann aber auch sein, daß beide den gleichen Schein haben, trotzdem anders handeln, da für den einen es ein 'Kick' ist, für den anderen eine Investition.
Ich hoffe, ich kann meine Gedanken klar machen. In diese 'Gedankenfalle' tapse ich übrigens auch oft, da ich annehme, der andere hat den gleichen Handelsgrund wie ich.
Eine allgemeine Zielsetzung spielt hier auch mit hinein. Darüber werden sich vielleicht nicht alle Gedanken gemacht haben. Früher oder später werde ich hierzu (Zielsetzung) aber noch mehr schreiben.
Salut!
Begrenze Deine Verluste und Du kannst Dich Deiner Gewinne nicht erwehren!
Wer hält welchen Future, wo auf der Welt (nicht nur auf den Future bezogen, sondern auch auf das 'Wer') hoch? Schaut der Futuremarkt auf den Kassamarkt oder umgekehrt? Danke für die Antwort!
Salut!
Begrenze Deine Verluste und Du kannst Dich Deiner Gewinne nicht erwehren!
Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen zum Index der Verbraucherstimmung der Universtät Michigan (Michigan University Consumer Sentiment) für Januar 2006
aktuell:
Der vorläufige Verbraucherstimmungsindex der Uni Michigan notiert bei 93,4. Erwartet wurde der Index bei 92,0 bis 92,5 nach zuvor 91,5.