das es arme Kinder gibt, und man da mit wenig was machen kann, mag auch richtig sein.
Lese gleich mal dann deinen Adventsthread.
Nur hat das hiermit nun nichts zu tun - überhaupt nichts! Denn eher wird es den Kindern von ehemals Arbeitslosen und nun Beschäftigten doch viel besser gehen. Also Zombi du bringst ja gerade, die Argumente wie wichtig es ist , dass Menschen Arbeit haben, damit die kinder auch mal ein Weihnachten feiern können.
Du hast erkannt, das nur so den Menschen geholfen werden kann.
Ständig Hilfen und Gelder zu geben, entmüdigte einen Menschen.
Für müssen jedem die Möglichkeit lassen, dass er selber für sich seinen Lebensunterhalb bestreiten kann. Was in den letzten Jahren passiert ist, ist ja, dass man sagte, lieber gar nicht arbeiten, als zu "billig" arbeiten.
Klar kann man sagen, aber dann sind alle diese billigen Arbeiten weg im Ausland! Fertig! Und die Menschen, die nicht direkt behindert sind, aber trotzdem dem normalen Anforderungen eines Berufsalltages nicht gewachsen sind, haben ihr Schicksal im Hartz 4 gefunden. Das ist nicht gut. Das ist nicht gut für die menschen selber und auch nicht für die Gesellschaft!
Übrigens ich bin kein Geldsack!
Wäre sogar dafür, aus sozialpolitischer Sicht, dass man ab 300 oder 400 tausend Jahreeinkommen 60 % Steuern zahlen müsste, und ab 1 Mio 70 % oder so.
Nur bringt das dann Deutschland ja nicht mehr Geld sondern weniger. Weil diese Menschen dann alle ins Ausland ziehen. Deshalb nimmt es von den "mittelreichen" bzs "gut wohlhabenden" wo sich ein Wegzug überhaupt noch nicht lohnt.
|