Die also erst über die Eltern familienversichert sind, in der gesetzlichen Krankenkasse, dann noch als kleiner Angestellter auch noch niedrige Beiträge zahlen, aber dann wenn man hohe Beiträge hätte, weil man ein höheres Einkommen hat, dann in die private geht. Da zahlt man wenig und bekommt mehr Leistung.......
Und so in 5 bis 10 Jahren, da mache ich mich schon jetzt Gedanke, muss ich wieder in die gesetzliche zurück finden, damit ich im Alter nur von der Rente Beiträge zahlen kann, und auch weil ja die Gesundheitskosten der Älteren so hoch sind, dass die privaten Beiträge astronomisch sind.
Also immer für sich das Vorteiligste raussuchen und preiswerteste aussuchen.
Die Nachteile, haben die, mit weniger Einkommen, oder die Familien mit vielen Kindern.
|