Ist sehr umfangreich, deshalb zunächst nur zu einem Punkt meine Meinung. Wenn ich weiteres verstanden habe, dann weiteres, oder auch nicht ?
Bei volksverpetzer "die-zerstoerung-des-corona-hypes" finden/suchen. Der direkte Link ist offensichtlich hier nicht erwünscht.
Sebastian: Lockdown startete erst, nachdem die Infektionszahlen schon im Sinken begriffen waren.
Herr Taeger: natürlich war das so, da die Testkapazität laufend erhöht wurde, und es naheliegend ist, dass dadurch auch relativ häufiger bzw. prozentmäßig höher eine Nicht-Infektion festgestellt wurde.
Meine Meinung: Bei den Infektionszahlen handelt es sich um absolute Werte. Also trotz vermehrter Tests wurden absolut weniger Infektionen festgestellt. Wenn die Infektion sich stärker ausgebreitet hätte, hätte das nicht sein dürfen. Selbst bei gleichbleibendem Anteil von Infizierten in der Bevölkerung hätten die Infektionszahlen ansteigen müssen, da ja ein höherer Prozentsatz von ihnen gefunden worden wäre. Es wird in diesem Zusammenhang auch häufig argumentiert, dass man zum Startzeitpunkt des Lockdown alles noch nicht so genau gewusst hatte. Mag sein, dann muss man eben Fehler korrigieren. Dass Fehler korrigiert wurden, wäre mir aber neu.
|