MyHammer - Europe

Seite 48 von 60
neuester Beitrag: 22.07.09 16:23
eröffnet am: 25.10.06 18:52 von: DonCarlo Anzahl Beiträge: 1499
neuester Beitrag: 22.07.09 16:23 von: Tifflor Leser gesamt: 238139
davon Heute: 14
bewertet mit 20 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 45 | 46 | 47 |
| 49 | 50 | 51 | ... | 60  Weiter  

21.08.07 11:26

414 Postings, 6886 Tage biobudeWer jetzt verkauft, oder das Angebot ...

annimmt, dem ist nicht mehr zu helfen und der will kein Geld verdienen.

Habe sogar nochmal aufgestockt.  

21.08.07 11:42

549 Postings, 6310 Tage ÖkobubÜbernahmeangebot

Hab' mir nochmal die Internetseite von H. angeschaut und dort kann man sehr schön verfolgen welche "Firmen" vorher schon "übernommen" wurden. Wobei es H. meiner Meinung nach überhaupt nicht um die Firmen, sondern nur um deren websites geht. In dem Fall, kann es dem neuen Eigner - wie schon in Post 1159 geschrieben - egal sein was der Aktienkurs macht. Als Hauptaktionär könnte er sogar die My Hammer AG von der Abacho AG kaufen, dann sind die lästigen Aktionäre weg und die halten dann nur noch Aktien eines Unternehmens ohne Geschäft. Abacho hätte dann überhaupt kein Interesse mehr an Aktionären, da die mehr kosten als nutzen ( Veröffentlichung Berichte, Frikadellen für die Hauptversammlung usw.). Da mein ungutes Gefühl aus Post 1173 weiterhin besteht, werde ich das Angebot zu 4,20€ annehmen.H. ist eine GmbH, was wollen die mit Aktionären?  

21.08.07 17:11

549 Postings, 6310 Tage Ökobub@biobude

Karl Ulrich Hertel von der Abacho AG will offensichtlich kein Geld verdienen.
Der hat heute auch 3500 Stück verkauft.
Mal eine Frage aus reinem Interesse:
Würden die Dir Deine aufgestockten, also nach dem Übernahmeangebot eingekauften Stücke auch noch zu 4,20 abnehmen? Hast Du Dich da mal erkundigt.
Mir ist absolut schleierhaft, weshalb in den letzten Tagen relativ viele Stücke gehandelt werden. Wenn man das Übernahmeangebot annimmt ist der Handel provisionsfrei, also kostenlos. Wer jetzt noch börslich verkauft legt drauf. Da werden sogar so kleine Positionen verkauft, dass der Erlös unter den Börsenkosten liegt.  

21.08.07 17:44

804 Postings, 6718 Tage DonCarloÖkobub hat recht, wenn

HB wirklich die Mehrheit schafft, verkaufen die einfach MH an sich selbst.
Dafür gibt es aber auch Börsenaufsichten etc. die da für Widerstand sorgen.

Das Szenario tritt auch nur in Kraft, wenn es HB gelingt.
Wer jetzt glaubt, sich einem Szenario machtlos ergeben zu müssen, sollte wohl besser gleich die Finger von solchen Investments lassen.
Wenn ein Großteil der jetzigen Aktionäre zum "Altbestand" gehören, werden die nicht beim erstbesten Angebot zuschlagen. Schließlich war der Kurs mal über EUR 5. Die Aktie unter EUR 5 wegzugeben ist für sie psychologisch fast nicht möglich.
Wer so lange an einen Aufschwung geglaubt hat, wird auch weiterhin warten, bis er ein für sich faires Angebot bekommt.
Ich rechne mich nicht zum "Altbestand", jedoch habe ich in Abacho investiert, weil ich mir von MH sehr große Dinge versprochen habe. Daher fällt es mir auch schwer diese Goldperle wegzugeben. Mit der richtigen Vermarktung und dem Ausbau der Marktstellung hat man ein unglaubliches Potential.
Die Leute, die ebenso denken, werden die Aktie auch nicht einfach weggeben. Da hat man mal eine Perle im Aufbau entdeckt und soll sie für einen Mittelpreis abgeben ?

Dieses Psycho Geplänkel mit dem Handel passt ganz gut in Dein Szenario.

Daß HB keine Aktionäre will ist ja auch klar. Deshalb wollen die ja die ganze Bude.
My-Hammer ist damit also für "kleine" Investoren dann nicht mehr erreichbar.
Dessen muß man sich dann schon bewusst sein.

Ich rede nicht von 2-stelligen Kursen in meinen Erwartungen, aber EUR 4,20 sind mir einfach zu wenig.  

21.08.07 18:28

549 Postings, 6310 Tage ÖkobubBörsenaufsicht

Der Börsenaufsicht ist das egal wer aus welchem Unternehmen was verkauft.
Abacho legt dann ggf. einen Aktienpreis fest der Dir nicht gefällt, und dann kannst Du dagegen klagen. Dauert ca. 5 Jahre.
Wenn zum Schluß nur noch 5% Streubesitz übrig bleibt, dürfen die alle ohne wenn und aber zu einem zurückliegenden Kursdurchschnitt rausschieben.
Ich wünsche Dir wirklich alles erdenklich Gute, aber ich bin raus.  

21.08.07 20:23

48 Postings, 6718 Tage mabo704Holtzbrink hält 35%

Porsche muss durch das Überschreiten der 30%-Anteilgrenze an VW ein Pflichtangebot an alle übrigen Aktionäre unterbreiten. Das Angebot liegt bei 100,92 EURO je Aktie und 65,45 EURO je Vorzugsaktie. Da der aktuelle Preis wesentlich über dieser Offerte liegt, hofft Porsche, dass nur wenige Aktionäre von diesem Angebot gebrauch machen werden.
Mit dieser Offerte sichert sich Porsche die Möglichkeit, zukünftig VW-Aktien zukaufen zu können, ohne ein erneutes Übernahmeangebot machen zu müssen.

Ich werde meine Aktien nicht verkaufen und denke eher an aufstocken meiner vorhandenen Position aber das hat Zeit bis zum 06.09.2007 bis dahin werden wir bei 4,20 Euro stehen bleiben.
 

22.08.07 10:16

2 Postings, 6150 Tage der SchotteGedankenspiel

Ich bin Holzbrinck und will MYH. Leider ist MYH aber im Besitz von Abacho. Also mache ich dem Hauptaktionär ein Angebot:
Gib mir Deine knapp 30% zu einem guten Preis - sagen wir 4,20 Euro-. Steuerfrei. Dafür gebe ich Dir die 16 Mios, mache ich Dich für 180.000,- p.a. zum GF von MYH und garantiere Dir beim geplanten Börsengang von MYH einen ordentlichen Aktienanteils-Batzen aus dem "Family & Friends"-Programm...

Endemann sagt sich: Hey super! Abacho interessiert mich eh nicht (MYH ist wichtig), ich hab die Kohle, n sicheres Gehalt, kein Risiko mehr und wenn´s mit MYH zur Börse klappt, bekomme ich nochmal was richtig Leckeres obendrauf...

Machen!


Jetzt sagt sich HB: Super. Jetzt müssen wir noch mind. 20% mehr von Abacho bekommen. Was tun?
Das Wichtigste: Der Kurs darf jetzt nicht mehr über 4,20 Euro steigen. Sonst kommen die freien Aktionäre noch auf die falschen Gedanken und ich muß deutlich mehr bezahlen. Also sage ich meinen Bankern: Haltet still, kauft nur am Markt, wenn wirklich mal viele Stücke auf einen Schlag am Markt sind (So wie letzten Freitag, wo in der allg. Panik mal 60.000 Stück angeboten wurden) und gebt auch durchaus mal wieder was ab. Hauptsache wir bleiben unter 4,20. Und dann sage ich zur Mitte der Angebotsfrist noch einem Abacho-Führungsmitglied, er soll doch auch mal was verkaufen um allen zu zeigen: Selbst die Führungsspitze will raus. Also verkauft er lächerliche 3.500 Stück...

Meine Prognose: HB muß mind. 3 Mio weitere Aktien einsammeln um was ausrichten zu können. Und das bei einer Zockeraktie die kurz vorher mit riesigen Umsätzen bei 5,- stand. Schwierig.
Ich schließe mich "DonCarlo" an. Wir werden höhere Kurse sehen...  

22.08.07 12:52

18 Postings, 6173 Tage howl13Holtzbrinck und myhammer

Hallo, ökobub und DonCarlos kreisen um die Frage, ob H myhammer über die abacho ag an sich selbst verkaufen kann oder nicht. Die Frage ist elementar, da die abacho definitiv nichts wert ist ohne myhammer. Ich kenne die Gesetze hier nicht. Generell darf man wohl davon ausgehen, dass H nicht das geringste Interesse an abachos Gesundheit haben dürfte und nur an myhammer interessiert ist. Andererseits braucht man für den Sieg einer derartigen site unverschämt viel Kapital. Das werden sie kaum von den Banken kriegen - jetzt erstmal eine Weile erst recht nicht - und wohl nicht von einer deutschen Bank. D.h. im Grunde müsste H ein gewisses Interesse an einem gewissen Streubesitz haben, da nur der, vor allem wenn er klein ist, die eigenen Aktien nennenswert und einigermassen zuverlässig beleihbar macht. Es gibt allerdings schon eine myhammer ag. Bloss kann man die ja nicht direkt kaufen. Wer kennt sich da mit der Rechtslage ernsthaft aus?  

22.08.07 15:35

549 Postings, 6310 Tage ÖkobubRechtslage

Howl13, die dürfen grundsätzlich verkaufen was sie wollen. Nach dem Übernahmeangebot könnten die natürlich weiter Aktien einsammeln, wie Porsche zur Zeit bei VW, und bräuchten erst ein neues Übernahmeangebot anzubieten wenn sie die 50% erreicht haben.
Ob die aber dafür weiter Geld ausgeben um wirklich mehr zu kaufen weiß man auch nicht.
Ob irgend eine Institution Aktien beleihen würde weiß ich nicht, aber das herumliegender Streubesitz ohne Dividenzahlung für den für den investierten, auf bessere Zeiten wartenden Aktionär, auch nichts einbringt ist klar.
Wenn ich z.B den Erlös aus 20.000 Stücken nehme und die während der zu erwartenden Wartezeit anderweitig anlege, kommt da ja auch schon ein schönes Sümmchen heraus, ohne das Risiko dass die Aktien ja auch fallen können anstatt zu steigen.  

22.08.07 19:03

804 Postings, 6718 Tage DonCarloPsychospiele

Da hat der Peter C. die 5000 Stück im März gekauft und jetzt für EUR 4,20 verkauft.
Das hört sich an, als ob das alles Sinn macht.

Wieso hat das so lange gedauert, bis er seine Aktien vergeben hat ?
Hat auch er auf höhere Kurse gewartet, aber hat sich von dem beeindruckendem Angebot überreden lassen.

War es bei Abacho normal, daß man im Vorstand kaum Aktien gehalten hat ?
Was ist z.B. mit Nicholas Thiede ?
Der wird doch nicht einfach Vorstandsmitglied bei My-Hammer sein, ohne einen Anteil an ABACHO / My-Hammer zu besitzen.
Die Anteile wird er sich aber sicher schon vor seinem Eintritt bei MH gesichert haben.

Diese Peanuts die da jetzt öffentlich gemacht werden könnten auf Psychospiele hinweisen.

Ein Vorstand, der gerade mal mit 20-30 K in ein Unternehmen investiert ist ?

 

23.08.07 06:49

804 Postings, 6718 Tage DonCarloAuktionen über 19.000

Jetzt auf 19200.
Ferien sind vorbei, jetzt wird noch schnell alles erledigt, was man im Winter nicht machen kann.
Die 20.000 könnte schon sehr bald erreicht sein.
Damit wäre die Verdreifachung der Auktionen bald erreicht.

Nochmal zum Verständnis: MH hat scheinbar nicht mehr in Werbung investiert als im Jahr zuvor und trotzdem ein Wachstum von fast 300% bei den Auktionen hinlegen können.
Klingelt´s ?
Der Markt ist am Erwachen.
My-Hammer ist am Markt akzeptiert und das Prinzip scheint bei den Leuten mehr und mehr anzukommen.
Ähnlich wie bei eBAY wird auch bei My-Hammer ein überproportionales Wachstum kommen.
Wenn ich dieses Jahr 300% schaffe, kann ich nächstes Jahr auch schnell mal 600% schaffen.

Profis.de hat mit gleicher Investition gerade mal 500-600 Auktionen geschafft.
Wenn wir nächstes Jahr 50.000 Auktionen sehen, könnte die Schwelle für die Einführung von Grundgebühren erreicht sein. Dann wird MH zur Gelddruckmaschine.

 

23.08.07 11:38

18 Postings, 6173 Tage howl13Holtzbrink Anteile

Hallo, sehe gerade, dass H schon annähernd 50% hält. Nehme an, das habt ihr auch gelesen.  

23.08.07 12:58

414 Postings, 6886 Tage biobudeIch wäre vorsichtig...

mit solchen Aussagen. HB hält ca. 41%. Es fehlen noch schlappe 1,2 Mio. stück bis zur 50% Marke.
Bei solchen (Falsch)Aussagen sind schon Leute belangt worden.
Also Vorsicht !!!  

24.08.07 01:25

804 Postings, 6718 Tage DonCarloHB über 50%

Selbst wenn HB über 50% kommt muß man folgendes beachten:

HB hat zwar viele Möglichkeiten, negativ zu agieren, aber ob man die Möglichkeiten auch nutzen wird stehen auf einem anderen Blatt.
Würde HB einfach seine Macht ausspielen und die entsprechenden Instrumente einsetzen würde HB erstmal eine ganze Weile negative Presse machen. Damit würde man dem gesamten Konzern langfristigen Schaden zufügen. Das kann nicht im Interesse von HB sein, da man durch eine einzige Übernahme das gesamte Haus ins Schleudern bringt.
Aktionäre sind auch Kunden für deren Portale und jeder weiß wie hart es ist, schlechte Mundpropaganda weider wett zu machen. McDonalds hat auch ewig daran arbeiten müssen, die negative Presse zur "Reinheit der Produkte" wieder wett zu machen, weil einmal jemand eine Maus im Bürger hatte o.ä.

Daß HB fair bleibt bedingt natürlich auch, daß die Aktionäre fair bleiben und realistisch den Wert von ABACHO/My-Hammer einschätzen.
Daher bleibt mein Übernahmeziel bei ca. EUR 6.
Das wäre für HB nicht mal 40 % mehr als das was man als erstes Angebot auf den Markt gebracht hat. Zudem würde man diesen Preis ja nicht mehr für alle Aktien bezahlen, sondern lediglich für den verbleibenden Rest, wodurch sich dann in Summe wahrscheinlich knapp ein Wert von EUR 5-5,50 für HB ergibt. In Summe hätte man dann ca. 60-65 Mio für ABACHO / My-Hammer bezahlt.
Diesen Preis wird man sicher schon grob eingeplant haben. (20 % mehr als das erste Übernahmeangebot von ca. 54 Mio)

Speziell wenn man jetzt auf die weiter steigenden Auktionszahlen (19.200) sieht scheint mir der Wert gerechtfertigt. Die Auktionen werden auch bis zum Ablauf des Angebot sicher über 20.000 steigen. Damit wäre dann ein höherer Preis nochmal gerechtfertigt.
Daß man dazu nebenbei mal eben eine neue Geldquelle aufgetan hat (EUR 30 im Jahr für Dienstleister, die auf Hochpreisauktionen bieten wollen) rundet die gewachsenen Zukunftsaussichten ab und fordern einen höheren Preis.

 

24.08.07 01:42

804 Postings, 6718 Tage DonCarloProfis.de gescheitert

Ich habe mir gerade nochmal die Konkurrenz genauer angeschaut.

Wer sich einmal die Auktionen bei Profis.de anschaut, erkennt wohl recht schnell, daß man trotz einer großen Werbekampagne, die innerhalb von 1 Monat mindestens das gesamte Jahresbudget von My-Hammer aufgefressen hat, kaum Auktionen generieren konnte.
(Bildzeitung 3 Seiten überregional KOSTEN: ca. 1 Mio.)

Das zeigt, daß wir es hier mit einem Markt zu tun haben, der eine sehr hohe Eintrittsbarriere hat. In diesem Markt, den Markführer zu besitzen, der kontinuirlich wächst, ist schon was nettes.
Wie ich schon vorher einmal beschrieben habe, ist es viel sinnvoller für ein Unternehmen, sich MH zu kaufen, als selbst eine solche Plattform aufzuziehen.
Das einzige Risiko in dem Markt ist, daß es bisher noch keine Bestätigung gab, daß man ein solches Geschäft auch gewinnbringend vollziehen kann.

Sieht man sich jetzt aber die steigenden Auktionen an (Marktakzeptanz), verbindet das mit dem potentiellen Provisionserlösen und den weiteren Einnahmequellen (Einstellgebühren/zertifizierter Dienstleister etc.) scheint MH recht bald den Beweis dafür zu liefern.

Der Vergleich mit Profis zeigt auch sicher einen der Gründe, warum HB Endemann unbedingt halten wollte. Er hat es geschafft mit verdammt wenig Kapitalaufwand einen Marktführer zu generieren, gegen den selbst T-Com und Springer nicht ohne riesigen Kapitaleinsatz ankommen können.
Endemann hat mit 1-2 Mio. pro Jahr heute fast 20.000 Auktionen erreicht, während Springer/T-Com mit schätzungsweise 4-5 Mio. gerade einmal Jobdoo/Undertool Niveau erreichen.
Will man das so fortführen, werden Springer/T-Com noch 3-stellige Millionenbeträge fließen lassen müssen, um annähernd an MH ranzukommen.
Ich gehe davon aus, daß Profis.de schon bald vom Markt verschwindet.
Springer wird sich dann sicherlich richtig ärgern, daß man nicht aggresiver um ABACHO/MY-HAMMER bemüht war und HB lacht sich tot.
Selbst wenn die jetzt noch ein paar mehr Euro für die restlichen Aktien drauflegen hat man in der Firmenzentrale immer noch Schampuslaune, weil man Springer gezeigt hat, wie der Hase bremst.
Da wird man es kaum riskieren, diesen Erfolg durch negative Presse in Gefahr zu bringen.
 

24.08.07 01:46

18 Postings, 6173 Tage howl13Vorsicht biobude, vorsicht...

H hält am 22.08.07 exakt 44,052% der Anteile an abacho ag. Also wenn schon klugschwätzen, dann bitte richtig! Vorsicht!!!  

24.08.07 10:39

414 Postings, 6886 Tage biobudeKannst du nicht rechnen, oder Was ???

Auch für dich, der nicht lesen kann:

Die neueste Meldung von HB ist da.
Bis 22.08.07 haben 31,01% das Angebot angenommen!!!
HB hält 11,11% !!!

Das sind ? Na ? Ich helfe dir.

42,12%

Deine + 2% machen wieviel aus ? Na ?

Schlappe 260.000 Stück  

24.08.07 10:43

144 Postings, 6871 Tage thenicso ist es! wie biobude sagt!

Über die Börse gekaufte Aktien: 1.490.000 (11,11%)
Von Ingo Endemann übernommene Aktien: 3.986.325 (29,72%)
Weitere, im Zuge des Übernahmeangebotes erworbene Aktien: 172.748 (1,29%)
Zusammen: 42,12%  

24.08.07 11:29

18 Postings, 6173 Tage howl13Anteile

Na denn, von mir aus... Müsst ihr halt Holtzbrinck oder die DGAP verklagen - da stammen die Zahlen her. Da es sich bei euren Rechnungen um Privatkalkulationen handelt, Holtzbrinck aber diese Anzahl in seiner rechtsverbindlichen Veröffentlichungspflicht behauptet (4x 11.013%:22.08.07/17.08.07), gehe ich persönlich mal davon aus, dass Holtzbrink weiss wie viele Aktien sie besitzen - nicht ihr. Euer Ton sagt alles über euch. Darum geht es. Gemütlich gesprochen finde ich dennoch, dass H sich ziemlich flott und zielgerichtet an die 50% Hürde annähert. Und darum geht es schliesslich. Ich werde mir den Dialog mal ausdrucken, falls mich mal wieder jemand fragt was typisch Deutsch ist. So ein Dialog wäre in einem US-Forum nahezu unvorstellbar. Ist mir da jedenfalls noch nie passiert. Und wenn es tatsächlich etwas zu korrigieren gibt, dann kann man das auch freundlich lächelnd sagen - und alle lernen etwas. So lernt man nur die traurige Gewissheit, dass das deutsche Wesen in der globalisierten Welt nur wenig Chancen auf Dauer hat.  

24.08.07 11:37

18 Postings, 6173 Tage howl13Anteile

Vielleicht liegt der Unterschied auch daran, dass ich von Stimmrechten spreche und ihr von Aktien selbst...Ich weiss leider nicht, ob es da einen Unterschied gibt, ich dachte immer % Stimmrechte ist 1:1 % Anteile. Vielleicht ist das nicht exakt so, keine Ahnung...  

24.08.07 15:04

414 Postings, 6886 Tage biobudeHowl,

aber die Amis sind auch schnell Falschaussagen zu bestrafen.
Außerdem fingst du an mit "Dummschwätzen"

Die 42,11 % waren außerdem von HB offiziell  

24.08.07 15:43

804 Postings, 6718 Tage DonCarlo50%

Ihr reibt Euch da ziemlich an den 50% auf.
Selbst wenn die 50% erreicht sind, aber der Rest der Aktionäre nicht bereit ist, für EUR 4,20 zu verkaufen, wird HB nachlegen.
Eine feindliche Übernahme hinterläßt immer Spuren aus TITAN.
Die wischt man nicht mehr so einfach weg.
Wer so am Markt agiert wird früher oder später dafür abgestraft.
Das weiß auch HB.
 

28.08.07 00:08

804 Postings, 6718 Tage DonCarlonur noch wenige Tage....

Es wird langsam spannend.
Der Gesamtmarkt scheint sich zu fangen und damit ändert sich auch wieder die Bewertung der Situation um ABACHO.
Der Kurs tendiert leicht um die 4,20 - keine hohe Schwankungsbreite.
Bald sollten die Spekulationen auf ein erhöhtes Angebot einsetzen, was den Kurs über EUR 4,20 treiben sollte.  

28.08.07 14:42

1201 Postings, 8803 Tage LogoBei weniger als 50% und dem schwachen Marktumfeld

könnte HB auch warten und dann vielleicht bei Kursen under 3 € leise zukaufen - oder nicht?
Wer sagt denn, das wenn HB unter 50% bis vielleicht 80% erhält, daß er auf jeden Fall deutlich nachlegen muß?
Gibt es einen zwingenden Grund?  

28.08.07 15:45

804 Postings, 6718 Tage DonCarlozwingende Gründe

vielleicht weil man keine AG´s mag ?

Das mit dem leisen Zukäufen scheint ja jetzt schon zu passieren  

Seite: Zurück 1 | ... | 45 | 46 | 47 |
| 49 | 50 | 51 | ... | 60  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben