Erinnert irgendwie an das "Blatter-Prinzip". Ja ja, eine Welt in der jeder käuflich scheint. Ein Beweis mehr dafür, daß Geld in unbegrenzter Menge vorhanden ist. Oder darf es auch ein Posten im Machtgefüge sein? Hier eine kleine Auswahl derer, die nach dem Besuch einer Konferenz eine steile politische Karriere erlebten:
- Christine Lagarde, Teilnahme 2013, danach IWF-Chefin
- Herman van Rompuy, Teilnahme 2009, danach Präsident des Europäischen Rates - Barack Obama, Teilnahme 2008, danach US-Präsident - Bill Clinton, Teilnahme 1991, danach US-Präsident - Jean-Claude Trichet, Teilnahme 2003, danach Präsident der Europäischen Zentralbank - José Manuel Barroso, Teilnahme 2003, danach Präsident der Europäischen Kommission - Tony Blair, Teilnahme 1993, danach Chef von Labour und britischer Premierminister - Margaret Thatcher, Teilnahme 1977, danach britische Premierministerin - Helmut Kohl, Teilnahme 1982, danach deutscher Bundeskanzler - Helmut Schmidt, Teilnahme 1973, danach deutscher Bundeskanzler - Gerhard Schröder und Angela Merkel, Teilnahme 2005, danach Misstrauensvotum Schröder und neue deutsche Kanzlerin Merkel
Wie gesagt, jeder scheint käuflich zu sein. Aber auch ein kleiner, kostengünstiger Unfall genügt um den Irritierten wieder einzunorden. Der Unterschied zwischen Gott und Blatter ist, daß Gott genau weiß, daß er nicht Blatter ist.
|