Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

► TTT-Team / Donnerstag, 25.08.2005

Seite 6 von 12
neuester Beitrag: 25.08.05 22:26
eröffnet am: 25.08.05 07:41 von: Happy End Anzahl Beiträge: 295
neuester Beitrag: 25.08.05 22:26 von: cashflash25 Leser gesamt: 10013
davon Heute: 1
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 12  Weiter  

25.08.05 13:12

131 Postings, 7712 Tage frakricdax

http://img387.imageshack.us/img387/922/dax16aq.gif

ich denk auch nach unten sind wir noch nicht fertig

servus

 

25.08.05 13:15

5144 Postings, 7812 Tage wavezockermoin trash, das geht jetzt erst

richtig los mit dem downen, wenn die amis nachher kurz sich hochkaufen, werden sie danach die dämme aufmachen  

25.08.05 13:23

5144 Postings, 7812 Tage wavezockernochmal ein schönes bildchen o. T.

 
Angehängte Grafik:
chartimage.png (verkleinert auf 95%) vergrößern
chartimage.png

25.08.05 13:25

5144 Postings, 7812 Tage wavezockerdie 10250, das schaffen die heute und morgen

und dann ist das viech bei 3750-70  

25.08.05 13:38

1998 Postings, 8096 Tage cashflash25Bin jetzt zusätzlich Euro/CHF long

KK 1.5475 (SL bei 1.5448)  

25.08.05 13:38

5144 Postings, 7812 Tage wavezockerich habe mir schonmal ne liste von

in frage kommender endlos longs um die 4500 angelegt, kommt jetzt auf den downer an, wäre nett die amis laufen an die 9800 in den nächsten 2-3 wochen  

25.08.05 13:39

6257 Postings, 7370 Tage mecano@lumpi, chartanalyse ist ja zur unterstützung gut

geeignet, aber die trendumkehr werden ja meisten durch äussere
faktoren bedingt (ÖL, €/$, IFO, heute 14:30 ami arbeitslose o.ä.)
und diese faktoren sind kräfte, die auf das handelgeschehen einwirken

die börse spielt ja zukunft, d.h. 80% psychologie: 'wie wird es wohl werden',
die chartanalyse spiegelt dann das verhalten der merheit wieder, bzw. kann es
auch in grenzen (psychologische schwellenwerte oder muster) vorhersagen

um eine trendumkehr hinzubekommen bedarf es entweder, günstiger einstiegschancen
(man denkt: 'die zukunft ist gut' oder 'es kann doch nicht noch tiefer gehen')
oder günstiger kräfte, die den anleger umstimmen
meinungen oder anlässe die das anlegerverhalten bestimmen, sind die indirekten kräfte, die auf den dax wirken
 

25.08.05 13:43

5144 Postings, 7812 Tage wavezockercash, da bin ich nächste woche auch

mit dabei, ich lasse die shorts dann nur noch laufen vom viech, denke der € geht noch
weiter long  

25.08.05 14:03

1998 Postings, 8096 Tage cashflash25:-) @Wave, gerade habe ich meine EUR/USD Longs

gegeben...

EUR/USD Long KK 1.22945 VK 1.22815

Frechheit den Kurs wo ich bekommen habe, wenn man die SL-Limite von 1.2286 beachtet.  

25.08.05 14:10

5144 Postings, 7812 Tage wavezockercash, wieso machst du das nicht

im sek. handel oder telefon, ich mache ganz selten nur etwas über die euwax oder börse,
ausser ich kaufe oder ich verkaufe aktien, alles andere nur im genannten verfahren  

25.08.05 14:11

2728 Postings, 8922 Tage soulsurfercashflash25

mit SL "speziell" bei schnell fallenden Kursen habe auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die reinste Abzocke was da getrieben wird.


...be happy and smile

 

 

 

 

 

25.08.05 14:14

5144 Postings, 7812 Tage wavezockersowas darf man immer nur direkt machen, jungs, die

bescheissen euch, wo sie können  

25.08.05 14:15

1998 Postings, 8096 Tage cashflash25Leider habe ich noch zu arbeiten, neben dem Traden

und da gibts keine andere Lösung als SL setzten oder ganz zu verzichten.  

25.08.05 14:16

3481 Postings, 7657 Tage trash89hi wave, cash, frakric, mecano

@cash, falls du devisen mit zertis handelst,
würde ich dir empfehlen, den euro lieber direkt zu traden.

z.b. hier http://fxtrade.oanda.com/

spread 1,5 pip, diese woche schon mal bei nur 0,9 pip.
habe da letzte woche einen tradeaccount eröffnet, ist der billigste anbieter, keine sonstigen kosten außer spread.



noch was zum thema ko:

unteren beitrag zum thema vorhin bei w:o gefunden.
als kleine infolektüre, da grad flatline im daxl ist.

Fatale Anziehungskraft

von Michael Vaupel

Heute eine Warnung: Und zwar vor der " Anziehungskraft" von Knock-Out-Marken!

Um was es geht:

Um Turbo-Zertifikate. Die verfallen, wenn die Knock-Out-Marke erreicht wird. Einschränkung: Es geht hier um solche Zertifikate, die bei Erreichen dieser Marke WERTLOS verfallen.

Vielleicht haben Sie selbst auch schon diese Beobachtung gemacht: Ein Turbo Long-Zertifikat unterschreitet um genau einen Punkt die Knock-Out-Marke, wonach der Basiswert wieder deutlich steigt. Oder im Fall eines Turbo Short-Zertifikats wird die Knock-Out-Marke um einen Punkt überschritten, danach fällt der Basiswert wieder deutlich. In beiden Fällen ist das Turbo-Zertifikat aber verfallen, und zwar wertlos verfallen.

Einige Leser haben mich per Email (Sie erreichen mich unter info@investor-verlag.de) gefragt, ob da die Emittenten verantwortlich sein könnten (nun ja, die Fragen waren meist nicht so höflich formuliert).

Meine Antwort: Aber sicher sind die das!

Und zwar ganz legal.

Versetzen wir uns einmal in die Lage eines Emittenten. Also: Der Emittent muss sich für seine verkauften Turbo-Zertifikate absichern, das heißt im Börsenjargon " hedgen" (the hedge = die Absicherung). Vereinfacht gesagt funktioniert das so: Wenn der Emittent Allianz Long-Zertifikate verkauft, dann kauft er am Kassamarkt Allianz-Aktien. Und zwar in dem Umfang, dass er neutral positioniert ist. Wenn die Allianz-Aktie steigt, muss er zwar seine Allianz Long-Zertifikate für mehr Geld zurücknehmen, aber dafür hat er mit den Allianz-Aktien Gewinn gemacht. Und wenn die Allianz-Aktie fällt, hat er zwar mit den Allianz-Aktien Verluste, muss dafür aber weniger bezahlen, wenn ein Anleger die Allianz Long-Zertifikate zurückgibt. Der Emittent wird so vorgehen, dass er völlig abgesichert ist, also in Bezug auf den Kurs der Allianz-Aktie neutral positioniert ist (auf Börsendeutsch " perfect hedge" genannt).

Das Problem: Sobald die Knock-Out-Barriere erreicht ist, die Allianz Long-Zertifikate also verfallen, muss er auch seine Hedgeposition völlig aufgelöst haben. Denn ansonsten könnte der Emittent Verluste erzielen, wenn die Allianz-Aktien weiter fallen.

Und jetzt der entscheidende Punkt: Das bedeutet, dass der Emittent seine Hedgeposition (in diesem Fall also die Allianz-Aktien) nicht erst dann verkauft, wenn die Knock-Out-Barriere erreicht ist, sondern bereits etwas VORHER. Diese Verkäufe gehen gestaffelt vor sich (ich habe mit einem Bekannten gesprochen, der für einen Emittenten arbeitet und mir das bestätigt hat), d.h. je näher die Knock-Out-Barriere rückt, desto stärker wird verkauft.

Hier kann es nun zu selbstverstärkenden Effekten kommen: Denn durch die Verkäufe dieser Allianz-Aktien kann deren Kurs weiter unter Druck geraten, dann rückt die Knock-Out-Marke noch näher, der Emittent verkauft weitere Allianz-Aktien, die Aktie gerät dadurch noch weiter unter Druck ... bis die Knock-Out-Marke erreicht ist.

Das ist die Anziehungskraft der Knock-Out-Marken!

Und nun stellen wir uns folgende Situation vor: Die Allianz-Aktie hat sich der Knock-Out-Marke sehr stark genähert ... sie ist vielleicht nur noch 10 Cent von ihr entfernt. Der Emittent hat fast seine gesamte Hedge-Position (d.h. Allianz-Aktien) verkauft. Und nun passiert folgendes: Der Kurs der Allianz-Aktie stabilisiert sich. Er fällt nicht weiter, sondern klettert sogar einige Cent nach oben.

Aus Sicht des Emittenten bedeutet das: Er müsste sich jetzt umgehend neu absichern, das heißt wieder Allianz-Aktien kaufen. Das kostet Geld, und zwar möglicherweise mehr, als der vorige Verkauf erbracht hat. In dieser Situation ist folgende Verlockung groß:

Da die Knock-Out-Marke nur wenige Cent entfernt ist, würde es reichen, mit einem größeren Verkaufsauftrag für Allianz-Papiere dafür zu sorgen, dass die Knock-Out-Marke erreicht wird. Dann müsste der Emittent sich nicht neu absichern – und, noch besser: Die Allianz Long-Zertifikate wären verfallen. Und zwar wertlos. Das heißt, der Emittent müsste keine Rückzahlung für diese Scheine leisten.

Und an diesem Punkt frage ich Sie: Was meinen Sie, was der Emittent wohl tun wird? Genau. Er wird für das Auslösen der Knock-Out-Marke sorgen.

Um sich rechtlich abzusichern, finden sich in den entsprechenden Verkaufsprospekten Formulierungen, die eine solche Vorgehensweise möglich machen. Formulierungen wie diese:

" Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch, dass die Anbieterin und mit ihr verbundene Unternehmen im Rahmen ihrer üblichen Geschäftstätigkeit bzw. zur Absicherung von Risikopositionen aus den begebenen Optionsscheinen Geschäfte in dem Basiswert bzw. in auf den Basiswert bezogenen Derivaten tätigen, und dass insbesondere unter ungünstigen Umständen (niedrige Liquidität des Basiswertes) ein solches Geschäft den Eintritt eines Stopp-Loss-Ereignisses auslösen kann."

Nun wissen Sie, was mit solchen Formulierungen gemeint ist. Und nun wissen Sie auch, was ich mit der fatalen Anziehungskraft der Knock-Out-Marken meine!

Übrigens: Das gilt nur für Scheine, die bei Erreichen der Knock-Out-Marke WERTLOS verfallen. Denn bei Scheinen, bei denen bei Erreichen der Knock-Out-Marke noch ein Restwert ausbezahlt wird, löst der Emittent seine Hedgeposition auch erst bei Erreichen der Knock-Out-Marke aus (ich berücksichtige diesen Faktor bei meinen Empfehlungen in " Optionsschein-Profits" und " Rohstoff Signale" ).

Aus diesem Grund kann ich vor Turbo-Zertifikaten ohne Restwertauszahlung nur warnen, wenn die Knock-Out-Marke sehr nahe gerückt ist. Einige Trader setzen leider gerade auf solche Scheine, weil diese den höchsten Hebel haben. Das mit dem Hebel stimmt zwar – aber dafür wirkt die fatale Anziehungskraft der Knock-Out-Marke! Diese Anziehungskraft wird umso größer, je näher die Knock-Out-Marke rückt. Bitte denken Sie daran, wenn Sie mit solchen Scheinen traden möchten!

http://www.investor-verlag.de/

gruß trash  

25.08.05 14:17

5144 Postings, 7812 Tage wavezockerhmm, ja, obwohl du hast doch bestimmt einen pc am

arbeitsplatz und man braucht dann nur 2 fenster, eines von den verbrechern und eines vom kurs  

25.08.05 14:21

1998 Postings, 8096 Tage cashflash25@wave, geht leider nicht, da es mich zufest von

der Arbeit ablenken würde.

@trash

Trade keine Zertis mehr, habe aber 4 Pips beim Euro. Werde mich dann mal bei deinem Link informieren. Danke!  

25.08.05 14:23

5144 Postings, 7812 Tage wavezockertrash, das ist doch bekannt, das das emmi

so handelt;-)))  

25.08.05 14:24

5144 Postings, 7812 Tage wavezockerverstehe cash o. T.

25.08.05 14:31

2881 Postings, 7596 Tage marcbmZahlen US Arbeitslose

Donnerstag,
 25.08.2005
US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) Woche 34 
 
Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 08:30
Beschreibung:

Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe (Initial Jobless Claims) für die Vorwoche


aktuell:

Die Zahl der Erstanträge ist auf 315.000 zurückgegangen. Erwartet wurden 310.000 bis 315.000 neue Anträge nach zuvor 319.000 (revidiert von 316.000).

 

25.08.05 14:33

5144 Postings, 7812 Tage wavezockerna, dann haben die amis ja allen grund es purzeln

25.08.05 14:33
2

10665 Postings, 7738 Tage lumpensammler@mecano

so dachte ich auch mal, Resultat: Fastpleite. Ich habe schon so oft schlechte news gesehen, die genau das Gegenteil bewirkt haben, und umgekehrt. Im langfristigen Bereich über mehrere Monate/Jahre hinweg (so wie bei den guten alten Aktieninvestitionen halt) ist dieses Verhalten genau das Richtige, dort hat die Charttechnik auch nur unterstützende Funktion. Im kurzfristigen Bereich nach solch einer Strategie zu traden ist aber absolutes Roulette, zumindest nach meiner Erfahrung. Da zählt zu 90% Charttechnik und sonst so gut wie gar nix. Denn die Faktoren wie Öl, Wirtschaftsdaten etc. (ich hatte gestern einen Chart dazu reingestellt, der beweist, dass wir seit einem Jahr null,null Öl-Einfluß haben) bewirken vielleicht einmal im Jahr eine Trendwende, ansonsten ändern sie nichts an der Grundrichtung der Indizes. Genau diese Trendwende mit einem 100 Punktezerti und noch dazu mit der Spekulation auf irgendeine unbekannte Entwicklung bei eben diesen Daten zu ergattern, gleicht der Elefantenjagd mit einer Steinschleuder. Aber wenn du damit auch kurzfristig Erfolg hast, ich gönn's dir. Ich hab's nicht geschafft.

Aber du hast natürlich Recht, eine Trendumkehr wird durch äußere Faktoren angestoßen, nur bei welchen eben? Wir hatten ja schon genügend Möglichkeiten. Öl über 40$, Öl über 50 $, Öl über 60$, Arbeitsmarktdaten, Inflationsdaten, und was ist passiert bis jetzt? Irgendwann kommt eine Nachricht, die den Trend nachhaltig kippt, aber wie willst du wissen, wann und welche? Ich behaupte ganz einfach, wenn die Charttechnik sagt, das war's, dann reicht eine kleine Nebensächlichkeit aus, und die Lawine rollt. Denn die Charttechnik ist nichts anderes als die verbildlichte Anlegerpsychologie, egal ob du die Wellentechnik, oder die Indikatoren wie RSI ADX o.ä. nimmst. All diese tools existieren nur, um die Anlegerpsycholgie zu bewerten und halbwegs in Regeln zu fassen, zu 100% gelingt das sowieso nicht, da es keine Naturwissenschat ist. Und genau aus diesem Grund gehe ich ausschließlich nach der Charttechnik. Nachrichten betrachte ich nur insofern, als dass sie kurzfristiger Auslöser für den Beginn oder Abschluß einer neuen Teilwelle sein können. Auslöser eben, aber nur, wenn's die Charttechnik befiehlt.  

25.08.05 14:43

2646 Postings, 7728 Tage nemthoLege mir nochmal den DB4915 in die Maske

und warte das Opening der Amis ab ...  

25.08.05 14:45

4572 Postings, 7792 Tage pinkie12345@lumpensammler

Grüße..

Wie lautet deine Einschätzung zum Daxverlauf??

Danke!  

25.08.05 14:54

6257 Postings, 7370 Tage mecano@lumpi, ich sag ja nicht, dass ich nicht auf die

waves gucke, ich seh ja auch rt -marken, macd stoch oder rsi
aber allein danach zu handeln, hat mir auch schon pleiten eingebracht

seitdem guck ich auf beides, nur auf den dax chart zu achten, ohne den dax fut, bund fut,
ami futs , € und öl gleichzeitig zu betrachten, halte ich einfach für zu einseitig m.M.
 

25.08.05 15:00
1

3481 Postings, 7657 Tage trash89moin lumpi, netmho, pinkie

amiland abgebrannt oder bald phönix aus der asche?

noch regnet's

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us




gruß trash  

Seite: Zurück 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 12  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben