Gewichtheben Gewichtsklasse über 105 kg (Männer) Endstand: Jetzt beginnt der zweite Teil des Wettkampfs, das Stoßen. Schafft Matthias Steiner noch den Sprung auf einen Medaillenrang?
Turnen Reck (Männer) Finale: Los geht's: Fabian Hambüchen legt als einer der Favoriten dieses Finales vor. Seine Übung gilt als eine der schwierigsten. Wenn er sie diesmal sauber durchturnt, müsste es mit der Medaille klappen.
Turnen Reck (Männer) Finale: Zwei kleine Fehler hat sich Hambüchen erlaubt, doch insgesamt war das eine tolle Leistung! Besonders sein fantastischer Abgang in den eisernen Stand hat überzeugt. Die Wertung von 15,875 überrascht da negativ. Damit dürfte es schwer werden, eine Medaille zu erringen.
Leichtathletik Hochsprung (Männer) Finale: Für Raul Spank läuft es weiter blendend. Auch 2,25m schafft er im ersten Versuch. Genau wie der Schwede Stefan Holm.
Turnen Reck (Männer) Finale: Der Niederländer Epke Zonderland ist gestürzt (15,000 Punkte), doch schon der Chinese Kai Zuo kann Hambüchen mit seiner Übung überholen. Er führt nun mit 16,200 Punkten.
Gewichtheben Gewichtsklasse über 105 kg (Männer) Endstand: Igor Schymeschko aus der Ukraine schafft die 232kg im Stoßen in seinem dritten und letzten versuch. Insgesamt kommt er auf 433kg.
Fußball (Männer) Halbfinale: Nigeria - Belgien 4:1 Nigeria schlägt Belgien in Shanghai mit 4:1 (1:0) steht somit im Finale am Samstag (12.00 Uhr/MESZ) in Peking gegen den Gewinner des anderen Halbfinales zwischen Argentinien und Brasilien.
Turnen Reck (Männer) Finale: Takuya Nakase aus Japan reiht sich mit seiner Übrung hinter Fabian Hambüchen ein. Dessen Miene will sich nach der schwachen Wertung jedoch nicht aufhellen. Kein Wunder, noch vier Turner haben die Möglichkeit, ihn zu überholen.
Gewichtheben Gewichtsklasse über 105 kg (Männer) Endstand: Der Pole Grzegorz Kleszcz meistert die 234kg und kommt auf eine Gesamtsumme nach Reißen und Stoßen von 419kg.