ist vor allem deswegen realistisch, da die gesamte Unternehmens DNA von AJA auf Wachstum ausgerichtet ist. Wer wie Berka ein Unternehmen von Null auf 80 Millionen aufgebaut hat, der sagt nicht plötzlich "Das wars". Was auch immer hervorzuheben ist, ist die Tatsache, dass der Ursprung von AJA der Vertrieb und nicht das Produkt ist. Ohne starken Vertrieb nutzt auch das beste Produkt nichts. Auch dies spricht für dauerndes Wachstum.
Dank der üppigen Subventionen ist AJA zudem in Lage außerordentlich hohe Beträge in F&E zu investieren und die Produktpalette zu erweitern. Im letzten Jahr waren es 10,2 Mill. bei einem Umsatz von 71 Mill. (fast 15%). Letztlich bewegt sich AJA auch in einem Markt, der die nächsten Jahr jährlich um 5-6% wächst und sie sind in den vertriebstechnisch Wachstumsregionen gut aufgestellt.
Also viele Gründe die für eine Fortsetzung der Wachstumsstory sprechen...
Hier sind übrigens mal die zahlen des Wettbewerbers Eppendorf (Life Science)
Kennzahlen Kennzahlen IFRS 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Cambi in % Gesamtumsatz TEUR 286.517 320.889 314.476 346.016 410.262 433.210 +5,6 Nordamerika % 51,7 54,4 45,7 41,.4 40,.6 38,1 Europa % 34,0 32,1 37,2 39,5 39,6 39,6 Asien / Pazifik % 12,8 11,6 14,8 16,9 17,3 19,4 Übrige Länder % 1,5 1,9 2,3 2,2 2,5 2,9 EBIT TEUR 40.118 50.405 73.175 62.506 71.906 72.163 +0,4 EBIT-Marge % 14,0 15,7 23,3 18,1 17,5 16,7 Jahresüberschuss1 TEUR 24.388 31.183 45.491 38.129 44.561 47.817 +7,3 Cashflow TEUR 39.452 31.986 49.265 60.913 62.771 69.810 +11,2 Eigenkapitalquote2 % 49,6 49,0 54,9 53,7 49,1 55,3 Bilanzsumme TEUR 254.525 296.704 312.849 363.818 372.747 396.632 +6,4 F&E- Aufwand TEUR 19.529 20.976 18.445 19.861 24.123 23.876 - 1,0 Gewinn pro Aktie EUR 0.45 0.58 0.84 0.71 0.85 0.94 +10,6 Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt 1.748 1.804 1.838 2.036 2.448 2.490 +1,7 ----------- "Das Geheimnis des erfolgreichen Börsengeschäftes liegt darin, zu erkennen, was der Durchschnittsbürger glaubt, dass der Durchschnittsbürger tut." John Maynard Keynes
|