Wir haben das Privileg, in einem Land zu leben, in dem man wenigstens darüber diskutieren kann und das auch tun sollte. In vielen anderen Ländern kann`s gefährlich sein. Trotzdem wird diskutiert, sowohl in muslimischen Ländern als auch in Israel. Hier und dort gibt es Menschenrechts- Aktivisten, die archaische Gebräuche hinterfragen und kritisieren. Man sollte sie unterstützen.
Die religiöse Beschneidung ist unzeitgemäß und beinhaltet eine Körperverletzung an einem unmündigen Kind, die medizinisch nicht zu begründen ist. Somit ist diese Beschneidung jedesmal mit Fug und Recht Gegenstand von Gerichtsverhandlungen, falls dabei Komplikationen auftreten. Das heißt, dass die Beschneider zur Verantwortung gezogen werden, was auch versicherungsrechtliche Konsequenzen hat. Wenn also die Beschneidung auf "altmodische" Weise im Rahmen einer häuslichen Feier vonstatten geht, werden die Akteure rar, denn sie haben keine Versicherung wie die Ärzte und setzen womöglich ihre Existenz auf`s Spiel.
Die Geschichte hat immer wieder bewiesen, dass man Religion nicht verbieten kann. Aber man kann die Rituale hinterfragen - auch wenn das bei den Gesprächspartnern Unverständnis und Ablehnung hervorruft. Und ein solches Gesetz, das die Beschneider bestraft, kann dazu beitragen, dass Beschneidungen dort, wo sie unvermeidbar sind, wenigstens durch Ärzte, unter Betäubung und optimalen hygienischen Bedingungen durchgeführt werden. Damit wäre zunächst schon mal viel erreicht.
Übrigens glaube ich nicht, dass die Beschneidung in einem höheren Lebensalter eine Alternative wäre. Seht dazu einen Leserbrief, aus dem Link in #1154 :
nico schrieb: am 13. Juli 2012 um 12:30:53 (9) (2) Hygienischen Ausserdem es ist in Höheren Alter aus Erektions Teschnischen Gründen sehr Schwirig eine Beschneidung vor zu nehmen, da die Blut durchführ sehr stark ist und bei kleinsten Erektionsfall der Nattstelle reissen und zur starken Blutung führen würde, der aber noch schlimeren Folgen für den erwachsenen Man und somit zur dessen Stummelung bei trägt. vor 4000 Jahren war der Mensch nicht so Schlau wie Heute und kante keine Bakterien und Wieren, deshalb geschah ales unter der Religiösen Mantel, also.
|