stören. Vielleicht haben die bei Alf gedacht das geht so. Ich weiß, daß ich den Gegnern jetzt eine Vorlage gebe, aber diese Meldung ist so nicht sinnvoll und nur mit unwissenheit über eine in Deutschland notierte Aktie zu erklären. Vielleicht wurden sie falsch beraten. Keine Erklärung. Alles in allem denke ich, daß sich die Verantwortlichen ab Juni 2011 in was verrannt haben, dessen Umsetzung nicht so einfach ist, wie vielleicht gedacht. Das das Konstrukt Alf aufgegeben wird, ist nach meiner Meinung unwahrscheinlich, da es zu teuer im Aufbau war, und genau diese Modelle auf dem Markt sehr erfolgreich sind. Als Beispiel dient das Geflecht der übernehmenden Gruppe von Karstadt. Wenn alles schief laufen sollte, ist meiner Meinung das Konstrukt Alf mit seiner Abschreibung ein klassischer Übernahmekandidat. Und ganz deutlich, ich persönlich sehe hier eine große Chance. Ein Totalverlust ist in meinen Überlegungen vorhanden, ist für mich persönlich aber nicht das wahrscheinlichste Szenario.
|