bei 0,9 rein, weil hier wieder alles viel zu heiss gegessen wird. Die Sommermonate sind die stärksten, im Reisebereich, da sollte nochmal ordentlich was reinkommen und soweit ich informiert bin, hat TC auch genug Assets, um eine Zahlungsunfähigkeit auszuschliessen.
Heisses Brett ohne Frage, aber dieses Insogesülze ist wieder pure selbstinduzierte Kleinst-Anlegerpanikmache, die von windigen Börsenschreiberlingen noch weiter verstärkt wird.
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
Das frische Geld soll Thomas Cook ausreichenden Spielraum für das Winterhalbjahr 2019/2020 liefern und Investitionen in das Geschäft ermöglichen. Mit den rund 750 Millionen Pfund sollen auch die Schulden der Briten signifikant reduziert werden. Ein Teil der Schulden soll dabei den Plänen zufolge auch in Eigenkapital gewandelt werden, was Anteile der Aktionäre deutlich verwässern würde. Für die Aktien zeichnete sich denn auch am Freitagmorgen ein deutlicher Kursverlust ab.
Die Verkaufspläne für seine Fluggesellschaften einschließlich Condor legte Thomas Cook angesichts der Gespräche mit Fosun nun erst einmal auf Eis. Ursprünglich hatte der klamme britische Konzern sie im Februar offiziell ins Schaufenster gestellt. Zu den Interessenten zählte auch die
Ich denke eine Insolvenz ist nun tatsächlich vom Tisch. Vermutlich aber auch ein großer Teiö der Kursphantasie, da der Airlineverkauf wohl erstmal vom Tisch ist.
Ich denke allerdings, dass ein Großteil der Inso bereits vor dem heutigen Tag im Kurs war. Glaube nicht, dass es heute so weit unten bleibt. Es hat sich die Sachlage geändert, da gehen viele auf Nummer sicher und verkaufen
mit auf dem Plan sind, ist das hier heute eh die Chance überhaupt gewesen. Alle Jahre mal ist TC in der Krise und der Chartverlauf war stets derselbe. Auch ohne Bezugsrechte, dann wird eben verwässert, aber keiner würde hier überhaupt einsteigen , wenn das Branding TC auf Dauer keine Chance mehr hätte
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
das , ich lasse hier die Hälfte nach einem gewissen Zock laufen, als Turnaround-Speku. KEs sind selten schön ,aber 40 % Abschlag ist eine absolute Übertreibung .
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
die Käufer zwischen 13-14 aktuell natürlich hart und auch jetzt würde ich mit nachkäufen erstmal warten, die die LVs Kleinanlegerpanik ausnutzen und dann auch noch die 10-RangeZocker ihren Teil "beitragen". Vola auch hoch gerade.
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
"Thomas Cook’s existing shareholders will be significantly diluted as part of the recapitalization and may be given the opportunity to participate in the recapitalization by way of investment."
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
schaut Euch doch mal die Umsätze an. In London gerade mal Shares für ca. 5 Mio über die Theke gegangen. DAs ist doch Nix...ein Ausverkauf sind anders aus
Thomas Cook gab sich mehrere Monate Zeit. Im Februar gab der Reisekonzern bekannt, strategische Optionen für seine Fluggesellschaften zu prüfen. Im Vordergrund stand dabei ein Verkauf. Diverse unverbindliche Angebote sind auch bereits eingetroffen. So haben unter anderem Lufthansa, Virgin Atlantic und die Billigairline-Holding Indigo Partners ihr Interesse signalisiert.Doch nun wurden die Bemühungen gestoppt. Das Umfeld im europäischen Reisemarkt sei in den vergangenen Monaten laufend herausfordender geworden, erklärt Thomas Cook in einer Mitteilung vom Freitag (12. Juli). Dadurch habe sich die finanzielle Lage der Gruppe verschlechtert. Das hatte Folgen für die Fluggesellschaften und das Resieveranstaltergeschäft. Es sei schwieriger geworden, sie zu einem befriedigenden Preis zu verkaufen, so Thomas Cook in der Mitteilung.Chinesen werden Großaktionär der FluggesellschaftenDeshalb wählt der britische Konzern nun einen anderen, schmerzhafteren Weg. Er verordnet sich eine finanzielle Sanierung, welche die hoch verschuldete Gruppe nachhaltig verändern wird. Die chinesische Großaktionärin Fosun Group und Banken schießen dabei 750 Millionen Pfund oder umgerechnet 835 Millionen Euro ein. Zugleich werden Schulden – auch solche von Anleihensgläubigern – in Kapital umgewandelt. «Das ist zwar nicht das, was wir für unsere Aktionäre wollten», kommentiert Konzernchef Peter Fankhauser, «aber es eine pragmatische und verantwortungsvolle Lösung um die Zukunft von Thomas Cook zu sichern».Als Folge der Maßnahmen verändert sich die Eigentümerstruktur von Thomas Cook stark. Der Mischkonzern Fosun, der bisher mit 13 Prozent an der Gruppe beteiligt war, hält künftig die Mehrheit des Reiseveranstaltergeschäfts. Es verschwindet dadurch von der Börse. Zugleich werden die Chinesen einen «bedeutenden Minderheitsanteil» an den Fluggesellschaften halten. Daneben werden auch die Banken große Anteile an beiden Konzernteilen halten.Aufgeschoben, nicht aufgehobenMit der finanziellen Sanierung ist der Verkauf der Fluggesellschaften zwar aufgeschoben worden. Er ist aber nicht aufgehoben. Denn nun liegt es an den neuen Eignern, zu entscheiden, was sie mit der deutschen Condor, den Thomas Cook Airlines im Vereinigten Königreich, Skandinavien und auf den Balearen sowie die Wet-Lease-Anbieterin Thomas Cook Aviation in Deutschland tun wollen.Fosun darf die Mehrheit der Airlines als chinesisches Unternehmen nicht übernehmen. Die Banken haben wenig Interesse, langfristig Aktionäre von europäischen Fluggesellschaften zu bleiben. Es ist deshalb mehr als wahrscheinlich, dass in den kommenden Monaten die Akte Thomas Cook Airlines wieder aus dem Schrank genommen und der Verkaufsprozess neu gestartet wird.
Banken und Leerverkäufer wussten wohl über den geplanten Deal schon etwas früher Bescheid und sind deshalb nochmal Short gegangen. Jetzt kommt die Panik News und wird wohl gecovert und evtl. auch eingesammelt je nachdem wie der Deal wirklich aussehen wird. Habe auch nochmal nachgekauft und bin mal gespannt was die Jungs da aushandeln. Und wenn neue Aktien ausgegeben werden wie soll dann TC von der Börse gehen!? Es wird jetzt darauf ankommen wie hoch die Verwässerung sein wird und zu welchem Preis diese Aktien ausgegeben werden.
wie ich das verstanden habe, soll ein Teil der Schulden auch in Aktien umgewandelt werden. Welcher Anleihebesitzer würde hier zustimmen, wenn die Aktien danach verschwinden würden ?
dass die Aktien verschwinden. Sie sind nicht mehr handelbar. Den Großaktionären ist dies egal. Gekniffen sind die Kleinaktionäre und Fondssparer.
Aber noch kann ich keine Betätigung für ein Delisting finden.
Als Folge der Maßnahmen verändert sich die Eigentümerstruktur von Thomas Cook stark. Der Mischkonzern Fosun, der bisher mit 13 Prozent an der Gruppe beteiligt war, hält künftig die Mehrheit des Reiseveranstaltergeschäfts. Es verschwindet dadurch von der Börse.
Liest fast wie eine Übernahme durch die Hintertür? Müssten dann die Anteile nicht in Fosun Anteile umgerechnet werden?
es muss noch unter 0,085 € gehen, dann sollte es ne Rutsche geben, denn dann verkaufen die die eben zu diesem Kurs heute morgen eingestiegen sind und es leider verpasst haben die Gewinne einzustreichen. Wenn die Rutsche dann durch ist, vielleicht 0,077-0,079 könnte man reingehen und auf nen rebound auf 0,095 wetten.