Bei BP nur von Unsicherheit zu sprechen, find ich abenteuerlich. Ich hab den Vergleich ja nicht ohne Grund gebracht.
So ein Konzern wie BP sollte nach so einer Katastrophe eigentlich kaum noch existieren. Was die der Umwelt angetan haben, lässt sich in Milliarden Euro gar nicht messen. Trotzdem hält sich deren Kurs noch relativ gut. Bei so einer fast einmaligen Katastrophe hätte ich erwartet, den Aktienkurs in der Nähe der Allzeittiefs zu sehen, aber nein, die gehen mehr oder weniger seit 10 Jahren seitwärts. Und selbst jetzt hält sich der Kursverfall mit knapp 25-30% in Grenzen, seitdem die Bohrinsel in die Luft geflogen ist.
AJA verliert genauso viel, obwohl man nur von einem Schmiergeldskandal betroffen ist, ohne das man überhaupt weiß, ob AJA überhaupt schuld trägt.
Und der Euro ist auf dem nächsten 3-Jahres-Tief angekommen ...
|