Letzter Beitrag zu diesem Thema von mir ...
Das es ziemlich grauenhaft ist, dass die Autobauer scheinbar alle betrogen haben um den Nox-Normen zu entgehen, habe ich ja schon geschrieben. An der Stelle sind wir uns ja auch einig. Aber zeig mir mal bitte Konzerne die sich freiwillig wegen sowas schuldig bekennen, anstatt erstmal zu versuchen es abzustreiten, zu vertuschen oder die Kosten zu drücken.
Ist das unmoralisch? Ja. Erwarte ich von Konzernen sich irgendwie besonders moralisch zu verhalten? Nein. Wäre schön, ist aber nicht der Fall und wird es auch nicht sein. Oh doch warte, damals als sich Apple, Google, Ikea und die anderen gemeldet haben und meinten sie zahlen zu wenig Steuern in der EU. Ne, warte ... die haben sich ja gar nicht gemeldet, aber dann schnell und bereitwillig bezahlt. Genau. Hm ... ach ne, was? Die wollen das immer noch nicht bezahlen und argumentieren mit so Sachen wie unklarer Rechtslage und so. Mit den Konzernen und der Moral ist das immer so eine Sache ...
... erwecken sie nicht nur den Eindruck, sie wären kleine Betrüger, sondern sie sind für alle ersichtlich große Betrüger. Ohne Reue, ohne Willen zur Aufklärung, und ohne Unrechtbewusstsein. Der Ruf ist ruiniert.
Der Ruf ist ruiniert, wenn es die Leute interessiert, die die Produkte kauften. Das hat es sie aber scheinbar nichtmal bei VW sonderlich, sonst würden die nicht immer noch soviele Autos verkaufen. Muss dir nicht gefallen, ist aber so.
Hätten sie das proaktiv angegeangen, hätten sie einiges davon vermeiden können. ...
Das einzuschätzen traue ich weder dir noch mir zu. Scheinbar sind die ja seit Monaten schon mit EPA, KBA und anderen zugange. Und haben sich trotzdem nicht öffentlich zu irgendwas bekannt. Offensichtlich schätzen die ihre Lage anders ein als du.
Mit BEVs und Tesla kommen neue Regeln ins Spiel.
Ja klar. Tesla ist ein überaus moralischer Konzern. Der einzige. Die sind halt ganz speziell. -.-
|