würdest du dich mal mit kinderlähmung u. anderen erkrankungen auseinandersetzen dann wäre das auch dir klar...pfft Interessant ist die Entstehungsgeschichte von Impfungen und damit teils auch der Pharmaindustrie. Da wird sehr viel eben mit den Ängsten der Menschen vor den schlimmen Krankheiten gespielt und damit viel ja seeeehr viel Geld verdient. Klar sind Krankheiten wie Keuschhusten, Kinderlähmung, usw. schlimm und viele Menschen an den Folgen lange Zeit gestorben. Doch spielen bei Ausbruch solcher Krankheiten verschiedene Dinge eine entscheidende Rolle, wie z.B. Hygiene und die Ernährung, welche das Immunsystem bedeutend stärken. Hinzu kommen Informationen, wie man z.B. mit Krankheiten umgeht, wie man vor allem mit kranken Menschen umgeht und da wissen viele Menschen wirklich nix über die möglichen Infektionswege und Infektionsdauer. So ist es mir teils unbegreiflich wie sich eine Grippe oder Magen-Darm-Virus derartig ausbreiten kann und es zeigt, wie wenig Hygiene in diesen Zeiten wirklich in den Köpfen vorhanden ist. Ich selbst vermeide den Händedruck in der Grippesaison, nutze nur eine Hand um Türen zu öffnen und wasche mir vor jedem Essen in dieser Zeit besonders gründlich die Hände. Dadurch hatte ich meine letzte Grippe vor 20 Jahren und hatte noch nie Magen-Darm-Grippe. D.h. wenn Jeder die hygienischen Regeln einhalten würde, wäre das Risiko einer schweren Erkrankung sehr sehr gering und dann bräuchten wir wohl auch weniger Impfungen. Schutzimpfungen wirkt für mich wie "Ich tue was für unsere Gesundheit" bin aber zu blöd um einfache Regeln der Hygiene wirklich konsequent einhalten zu können. Irgendwie schon etwas scheinheilig oder? passt aber im Grunde zur Lebensphilosophie vieler Menschen, nach Außen Hui, nach Innen aber Pfui, im wahrsten Sinne des Wortes bei unzureichender Hygiene. Achja und dann ist da noch Beispielsweise AIDS bzw. HIV, welcher erst durch Schutzimpungen zur weltweiten Epedemie gemacht worden war. Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen aufgrund von Impfungen (vor allem in der Anfangszeit) daran frühzeitig verstorben sind. Ich würde sogar behaupten, dass die Zahl der "geretteten" deutlich darunter liegt und man hätte die Menschen mit einer gesunden Ernährung und Hygiene hätte ebenso retten können. potz wird da sicherlich ähnliche Gedanken zu diesem Thema haben und Impfungen daher auch kritischer sehen als es eben der typische von den Pharmakonzernen abhängig gemachte Michel tut. Achja und dann ist da ja auch noch die Naturheilkunde und Präventivmedizin, dies ist bis dato kaum ein Thema, könnte aber seeeehr viel Geld sparen. U.a. gilt in der Alternativmedizin eine Krankheit als fehlende körperliche Balance, d.h. im Umkehrschluss, wenn man den Körper in Balance hält, ist das Risiko einer Erkrankung sehr gering. Natürlich Bedarf es auch hier hygienischen Grundregeln, denn wenn man blind seinem Körper einem Großangriff aussetzt, dann nützt auch das beste Immunsystem nicht viel. Aber naja zum Thema Gesundheit könnte man wohl ewig streiten. Der Michel von Heute wäscht sich eben die Hände nur wenig, patscht mit seinen Händen blind ins Gesicht und wird er dabei krank geht eben gutgläubig zu seinem Arzt, holt sich die Medis ab, wobei eigentlich sogar schon bewiesen ist, dass ohne Medis die Krankheit 14 Tage und mit Medies nur 2 Wochen dauert ;-) Und bei Bluthochdruck oder Herzrhytmusstörungen gibts auch paar schöne bunte Pillen, immer schön die Auswirkungen bekämpfen und keinesfalls die wirklichen Ursachen angehen. Ursachen findet man natürlich fast immer am Ort des Schadens, denn es ist doch wie bei einem Auto, geht die Bremse hinten nicht, kann es nicht an der Bremse vorn liegen. Und bringt die Medi eben ein paar Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen mit sich, gibts auch dafür noch ein paar Pillen. lang lebe die gute Impfmoral und der Magen als Chemielabor der Pharmaindustrie ;-)
|