Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 66 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 4447309
davon Heute: 1000
bewertet mit 28 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 63 | 64 | 65 |
| 67 | 68 | 69 | ... | 777  Weiter  

02.08.17 20:52

29 Postings, 2530 Tage boarder86@calligula

Guter Beitrag!  

02.08.17 20:53
1

413 Postings, 3776 Tage HAKABOVW muss sparen

Es ist erschrecklich, wie wenig VW für die deutschen Autofahrer übrig hat. Das Geld geht alles in die USA. Am meisten stört mich die Arroganz.Pfui Teufel.  

02.08.17 21:16
1

29 Postings, 2530 Tage boarder86Kursentwicklung

Wie seht ihr die weitere kurzfristige Kursentwicklung?  

02.08.17 21:16
1

1847 Postings, 7319 Tage MeierBin froh nicht eingestiegen

zu sein. Die Story hat mir durchaus gefallen, mit solchen Spekulationen hab ich mir in der Vergangenheit jedoch stets die Performance zerstört.
Bin mal gespannt wie es weitergeht.  

02.08.17 21:47

9118 Postings, 2685 Tage gelberbaronso gings mir mal mit

Sportwetten, die wurden verboten und zack Aktie kaputt

zockzock trara zockzock trara zockzock zockzock zockzock!  

02.08.17 21:56
2

726 Postings, 6725 Tage kai100Aus meiner Sicht

Stimmt die Story weiterhin, aber es wird jetzt ein Boden bei der Aktie gesucht.
Sah ich bis jetzt bei 1,50€, mal sehen wo sieh letztendlich liegt.
Unter 1 € wäre komplett übertrieben und für mich ein Kauf.

Bei der nächsten positiven Meldung geht die Rakete wieder ab.

Ich behalt und schau ein Jahr später wieder rein. Die Story stimmt.

So Long  

02.08.17 21:57
6

1216 Postings, 3929 Tage Sky1Es liegt in der Hand der Menschen

@calligula

Es wäre eigentlich recht einfach:
Beim Thema "Stuttgart21" wurden an einem speziellen Tag in der Woche (ich glaube MO) eine Menge Menschen aktiviert. Auch wenn es nicht verhindert werden konnte. Es hat eine Menge an Aufmerksamkeit erzeugt.

Aber leider sind viele (so auch ich) oft zu bequem, sich abends zu so etwas aufzuraffen.

Ein Tipp für die Umweltaktivisten:
Sie müssen nur alle Menschen, die sich immer mehr verar....scht fühlen, dazu aufrufen, sich an einem speziellen Tag in der Woche (immer zur gleichen Zeit) für 5 Minuten mit einer Atemschutz-Maske (gibts billig im Baumarkt) für 5 Minuten schweigend & friedlich vor ihr Haus zu stellen.

Wenn sich das zu einer Kettenreaktion entwickelt und sich beispielsweise am Mittwoch um 19:47 Uhr Millionen Menschen so vor ihr Haus stellen, hat keiner einen großen Aufwand, aber es wird (weltweit) mediales Interesse wecken.

Würde mich schon interessieren, wie unser Politiker darauf reagieren, wenn so ein Szenario über einige Wochen durchgezogen wird.

Und es kostet jeden nur 5 Minuten pro Woche + ein paar Meter bis vor sein Haus.

Viele Grüße an die Umweltaktivisten
Sky  

02.08.17 21:59
4

109 Postings, 2704 Tage renditelehrlingKeine deutschen Autos mehr kaufen!

Jetzt sind sie also wieder eingefangen, die brüllenden Politikerlöwen. Nicht mal schnurrende Kätzchen sind sie noch, eher kriechende Würmer. Die Autoindustrie macht, was sie will und die Politik kuscht. Eine Steilvorlage für die Bundestagswahlen, jetzt weiß jeder, wo er sein Kreuz  nicht machen braucht. Der Industrie und der Politik ist unsere Gesundheit scheißegal. Chefbetrüger wie der VW-Vorstand wollen keine Hardwarelösung wegen des Aufwands. Man kan sich bedanken und keinen VW mehr kaufen, dann wird die Erfolgsprämie dieses sauberen Herrn auch schneller in den Keller rauschen, da wo sie hin gehört. Das ewige Geraune um die Arbeitsplätze kann auch nicht Ersatz geben dafür, daß als Ersatz für den Erhalt der Arbeitsplätze halt einfach viele Menschen an Krebs erkranken.Sollen die Gerichte jetzt die Fahrverbote anordnen, dann knierscht es im Getriebe dieses Landes. Nur Druck wird etwas ändern. Chaos kann Ordnung erzeugen, eine neue Ordnung, die nicht nur die Stickoxyde verschwinden läßt, sondern auch die Bagage, welche für diesen Saustall verantwortlich ist.  

02.08.17 22:24
1

6336 Postings, 4266 Tage derbestezockerAchtung ZDF sehen

02.08.17 22:46
1

315 Postings, 2806 Tage Bulgari99Ist interessant,

Frau Ministerin steckt im Interessenkonflikt fest. Auf der Pressekonferenz hat sie sich noch  anders abgehört!
Warten wir noch einen Monat und es wird sich positiv auf Baumot auswirken.  

02.08.17 22:50

1636 Postings, 3955 Tage Joker9966Tagesschau Kommentar

Diesel-Gipfel: Es droht der Gipfel der Frechheit | tagesschau.de
Die Autokonzerne haben betrogen. Doch beim Diesel-Gipfel kamen sie mit einem blauen Auge davon. In den tagesthemen wirft Rainald Becker der Großen Koalition vor, keine klare Kante gezeigt zu haben. Es sei zu befürchten, dass sich wenig ändere.
 

02.08.17 22:50
1

29 Postings, 2530 Tage boarder86Plusminus im Ersten anschauen!

02.08.17 22:50
2

315 Postings, 2806 Tage Bulgari99gerade auf ARD

bei Plusminus, die Software macht den Motor kaputt.  

02.08.17 22:52

14618 Postings, 4339 Tage willi-marlim zdf auch

02.08.17 23:48
1

2798 Postings, 2697 Tage Aktienvogel...finde

Ergebnis erstmal super. Viel zu teuer die Umrüstung. Software Update ist doch super. Wird schon klappen  

02.08.17 23:50
2

726 Postings, 6725 Tage kai100Schließe mich den Stimmen an

Ums verrecken bekommt bei der kommenden Wahl keine von den beteiligten Parteien meine Stimme.
Diese unpersönliche Arroganz geht mir auf den S.ck

Und, mein Diesel bekommt kein Software Update, da geh ich über den Anwalt.

Schluss, Aus, Basta  

02.08.17 23:57
1

322 Postings, 2931 Tage Janosch5555natürlich

Warum auch nicht. jahrelang hat man auf spritverbrauxh und Wirkungsgrad hingearbeitet. und es gibt überall vor und Nachteile. Wenn das so einfach wäre hätte man von vorberein die Software so angepasst. Man kann es drehen wie man will die Vorgaben  schadstoffausstoss kannst du im Kraftwerk bei dauerlast bewältigen aber nicht beim kfz . Wir Verbraucher sind da viel zu naiv. Die Politik das sind alles nur Theoretiker . Es spielt auch keine Rolle ob soft oder hardwareänderung. hardwareänderung Frist energie und verschleisst . Das traurige ist ja wohl das hier ganz andere versagt haben und die Sündenböcke beim kleinen gefunden  werden.  

03.08.17 03:55
2

1899 Postings, 3240 Tage calligulaVernünftige Einschätzung

03.08.17 04:52
1

587 Postings, 3061 Tage sogrünSchäden an den Motoren?


http://www.daserste.de/information/...us/diesel-gipfel-abgas-100.html

Kann ein Software-Update, das eine vorhandene Schummel-Software ersetzen soll, also unter Umständen die Motoren kaputtmachen? Im Internet finden wir Bilder von Motorbauteilen wie zum Beispiel sogenannten AGR-Ventilen, die eine starke Versottung aufweisen, also dicke Verkrustungen. An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut kennt man das. Professor Ralph Pütz forscht seit langem an Abgasreinigungssystemen. Er ahnt, was in den nächsten Monaten auf Verbraucher zukommen könnte, die ein Update durchführen lassen müssen: "Wenn man den Motor über Software-Lösungen innermotorisch optimiert, dann können Probleme auftreten, in dem Sinne, dass durch die verstärkten Partikelemissionen eine frühzeitige Versottung der Abgasrückführventile auftritt, die dann wiederum Werkstattbesuche erfordern und zu Lasten des Kunden gehen."

"Plusminus" fragt bei Volkswagen nach, ob durch das durchgeführte Update solche Schäden entstehen können. Die Antwort von der VW-Pressestelle: "Die Beanstandungen im Zusammenhang mit dem AGR-System (wie z.B. Defekte des AGR-Ventils) traten auch bereits in der Vergangenheit vereinzelt und unabhängig von der Umrüstung der Fahrzeuge mit EA189-Motoren auf." Konkrete Zahlen nennt Volkswagen nicht.  

03.08.17 04:54
1

587 Postings, 3061 Tage sogrünAutoGipfel in Berlin:Rückblick auf die Akte Diesel

03.08.17 06:32

4454 Postings, 6380 Tage Excellence#1640

was für ein Müll  

03.08.17 07:41
2

1453 Postings, 4428 Tage klaus_2233@1633

Die ist schon klar das alle Hersteller die Temperaturbereiche außerhalb des geforderten Bereiches nicht wirklich nachbehandeln? Nissan, Opel, Ford etc. Ich weiß nicht genau warum alle auf VW oder Mercedes focussiert sind...

Schon echt krass wie die Medien die Menschen beeinflussen...


Grüße Klaus  

03.08.17 07:52
1

1636 Postings, 3955 Tage Joker9966Hendricks fordert Hardwarenachb...

Diesel-Skandal: Hendricks fordert Hardware-Nachrüstung - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks fordert im Diesel-Skandal technische Nachrüstungen. Software-Updates reichten nicht aus.
 

03.08.17 07:54
2

1263 Postings, 3090 Tage OS286Gipfel-Ergebnis

ist eine politische Mogelpackung erster Klasse, die den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft in naher Zukunft um die Ohren fliegen wird. Sobald die ersten Messergebnisse da sind, die eine Niederlage der Software-Updates nachweisen, werden Fahrverbote kommen. Städte und Gemeinden werden die Gerichte mit Klagen überziehen und dann kommt eine deutlich effektivere und nachhaltigere Hardware-Lösung.  

03.08.17 08:00
2

587 Postings, 3061 Tage sogrünSpiegel

"Es ginge, wenn man wollte und die Kosten nicht scheut. Genau wie sich mit der erwähnten echten Nachrüstung alter Euro-5-Fahrzeuge auch deren Emissionen signifikant drosseln ließen, wenn man gewillt wäre, 1500 Euro pro Fahrzeug auszugeben statt 50 für das Software-Update.

Doch die Profitgier der Konzerne, die die Einführung der Abschalteinrichtungen überhaupt erst motivierte, bestimmt auch weiterhin ihr Handeln. Die auf dem Dieselgipfel beschlossene vermeintlich günstige Flickwerk-Lösung werden die Hersteller am Ende teuer womöglich bezahlen. Denn die versprochene Minderung des Stickoxidausstoßes um 25 bis 30 Prozent dürfte nicht reichen, um die Belastung in Städten wie München, Stuttgart oder Hamburg ausreichend zu senken.

Hinzu kommt: Es handelt sich hier um eine freiwillige Serviceaktion und keinen angeordneten Rückruf. Kein Besitzer ist gezwungen, das Update aufzuspielen. Und derzeit spricht wenig dafür, es zu tun. Immerhin haben die Hersteller jahrelang das Abschalten ihrer Abgasreinigung mit dem "Motorschutz" begründet. Was also schützt den Motor nun, wenn sie nach dem Update ständig läuft? Zu den technischen Details schweigen die Hersteller, Langzeittests der Updates gibt es nicht. "Es habe keinen Einfluss auf Motorleistung, Verbrauch oder Lebensdauer", versprechen die Hersteller. Aber wer soll das noch glauben?"

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...bgrund-kommentar-a-1161116.html  

Seite: Zurück 1 | ... | 63 | 64 | 65 |
| 67 | 68 | 69 | ... | 777  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben