sehr lange mit ca -20% drinnen.. habe aber nicht vor rauszugehen. bin ja persönlich überzeugt, dass sich granulox am markt duchsetzt und interesse an der sangui weckt. und die aussichten auf blood additives und die pflaster scheinen auch nicht so schlecht zu sein.. es dauert nur alles so lange und das ohne nachrichten :/
aber vor 2015 was passieren.. Allein wenn die internationale expansion bis dahin glatt läuft und die Sastomed endlich bedeutende umsätze erzielt. Außerdem, nur meine meinung, werden veröffentlichungen von studien und ähnlichem feedback in den nächsten Monaten aufsehen erregen und möglicherweise die Sangui und ihre aussichten wieder zu einem gesprächsthema machen. hoffentlich alles positiv.
"Die gesamte Studie mit allen Ergebnissen, insbesondere zur Verbesserung der Heilungsgeschwindigkeit und der Schmerzreduktion werden im Heft 3/2013 der Zeitschrift "Der Hautarzt" aus dem Springer Verlag (Heidelberg) veröffentlicht." Witten, 12. Dezember 2012
5. Feb 2013 Vereinfachung: Granulox kann während der Anwendung bis zu 6 Wochen bei Raumtemperatur gelagert werden.
Schon jetzt ist Granulox einfach, schnell und unkompliziert in der Anwendung und daher gerade für die ambulante Pflege besonders geeignet. Auf vielfachen Wunsch konnte nun in Abstimmung mit der zuständigen Registrierungsstelle für Medizinprodukte eine weitere Verbesserung erzielt werden: während der Anwendungstage kann Granulox bis zu insgesamt 6 Wochen bei Raumtemperatur gelagert werden, ohne daß dies Qualität und Wirksamkeit beeinträchtigt. Damit können nun auch die Anwender, die nicht immer eine untunterbrochene Lieferkette garantieren können – zum Beispiel mobile Pflegedienste – Granulox ohne zusätzlichen Aufwand nutzen. Ihren Granulox Vorrat sollten sie nach wie vor im Kühlschrank lagern, bis er benötigt wird.
Biotechfirma Sangui präsentiert Studie zum Wundmittel Granulox Wirksamkeit des Hämoglobin-Sprays übertrifft alle Erwartungen Witten, den 5. Februar 2013 - Die Sangui BioTech International, Inc. (WKN 906757) untermauert die Wirksamkeit ihres Wundmittels Granulox mit Ergebnissen einer an der Karls-Universität in Prag abgeschlossenen Studie. Bei 97 Prozent der mit Granulox behandelten Studienteilnehmer konnte eine deutliche Verringerung der Wundfläche beobachtet werden. Die positive Wirkung des Hämoglobin-Sprays Granulox wird durch die klinische Studie zur Therapie von Unterschenkelgeschwüren wissenschaftlich mit hoher Beweiskraft bestätigt. Der Studienleiter Prof. Dr. Petr Arenberger von der Prager Karls-Universität beobachtete über dreizehn Wochen, wie sich die Wundfläche durch das Aufsprühen von Granulox im Vergleich zu einer Wundbehandlung mit einer Placebolösung veränderte. Bei 33 von 34 mit dem Hämoglobin-Spray behandelten Probanden (97 Prozent) stellte er eine deutliche Verringerung der Wundgrößen gegenüber der Kontrollgruppe fest. Auch der Wundschmerz nahm in der mit Granulox behandelten Gruppe deutlich ab, wohingegen er in der Kontrollgruppe als gleich bleibend hoch empfunden wurde. „Aufgrund der guten Praxiserfahrungen mit Granulox haben wir zwar mit überzeugenden Studienresultaten gerechnet. Aber die jetzt vorliegenden Ergebnisse übertreffen alle Erwartungen“, sagt Sangui- Vorstand Hubertus Schmelz. Der Hauptanwendungsbereich von Granulox sind chronische Wunden, die in den meisten Fällen durch mangelhafte Sauerstoffversorgung (Hypoxie) als Folge einer unzureichenden Durchblutung des entsprechenden Körperteils verursacht werden. Häufige Ursache dafür ist Diabetes. Die Zuckerkrankheit schädigt die Gefäße, was zu Durchblutungsstörungen an Beinen und Füßen führt. Weltweit treten jährlich rund 37 Millionen Behandlungsfälle chronischer Wunden auf. Die Studie wird in Heft 3/2013 von „Der Hautarzt“ (Springer Verlag, Berlin Heidelberg) veröffentlicht, eine Onlinevariante ist sowohl beim Journal selbst als auch bei der Datenbank
wo bekommst du die her? reagiert die aktie so rasant auf solche kleinen nachrichten? dann haben wir ja viel zu erwarten in nächster zeit. ich persönlich bin vom produkt und dessen marktwert durchaus überzeugt. gedult ist alles..
Bei 33 von 34 mit dem Hämoglobin-Spray behandelten Probanden (97 Prozent) stellte er eine deutliche Verringerung der Wundgrößen gegenüber der Kontrollgruppe fest.
alles wunderbar, bla bla bla. Nichts verwertbares, wer verkauft bei diesen Aussichten? warum kommt kein Volumen auf? Wenn die News nicht gekommen wäre, hätten wir die 0,20 bald gesehen, alles wie immer, Kurspflege. Die News verpufft, sobald die Dummen mit dem Kaufen fertig sind und da auf dieser Seite alle Leser klamm sind, wirds nicht lange dauern. Blauwal