100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 719 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 16:56 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1297462
davon Heute: 374
bewertet mit 53 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 717 | 718 |
| 720 | 721 | ... | 733  Weiter  

29.11.08 17:47
1

2958 Postings, 6879 Tage cidarmarkus

es gibt 17948 und andere Möglichkeiten, halbes Angebot im Februar a la  porsche dann 50% und die Mehrheit auf HV oder einfach nen big investor usw...

Aber alles scheint weiter darauf hinauszulaufen, daß keine weitblickenden Strategen das Sagen haben und nur mutlos einfache Lösungen erwartet werden anstatt das Heft des Handelns unbezwingbar und final in die Hand zu nehmen.

Das mit den os wär klasse, wenns erlaubt ist, aber er hat ja nicht mal die freenet mit derivaten / puts abgesichert und dabei soll er angebl was von Finanzen verstehen.

We'll see, aber wir werden eh nicht gefragt. Sind ja auch keine Unternehmer LOL  

29.11.08 17:58
2

3009 Postings, 5775 Tage _markus_Insolvenzinves.,

sind wir doch mal ehrlich, der einzige von dem hier eine Superwachstumsstory erwartet wird ist doch Dommermuth also ist das der einzigste der wirklich unter Zugzwang steht.

UI zahlt mittlerweile runde 75 Millionen an Zinsen für Beteiligungen die Ihm nicht wirklich was bringen.

Meiner Meinung verdient UI genauso wenig Geld mit dem DSL Geschäft wie es Versatel entsprechend auch nie tun dürfte (siehe Zahlen).

Mit dem MSP Geschäfts kann man gut Geld verdienen, das zeigt Choulidis in Serie und auch der Vorgänger von Spoerr hat es bewiesen das man mit Kostendisziplin richtig Geld machen kann.
Spoerr opfert nun diese Kostendisziplin um auf Teufel komm raus der Grosse Telcozampano zu sein, aber glaub mal früher oder später wird auch ihm einleuchten das er für seine Aktienoptionen mehr bekommt wenn er statt unsinnigem "at all costs" Wachstum, solides und kosteneffizientes Arbeiten an den Tag legt!

Im übrigen glaube ich das UI Drillisch schon längst übernommen hätte, wenn die nicht noch gemeint hätten vor der HV nen fettes 7% Paket ziehen zu müssen.

Wo bekommt man schon so günstig mal eben 40 Mios EBITDA, die beständig konstant wenn nicht sogar eher wachsen dürften?

Fragen über Fragen und natürlich keine Antworten aus Maintal!:)  

29.11.08 18:09
1

3009 Postings, 5775 Tage _markus_cidar,

was heisst den erlaubt sein?

Schon verfolgt wie der Wiedeking das ganze macht?
Man die bei den Aufsichtbehörden müssen echt schon länger in den Ferien sein!

An diesem Beispiel sieht man doch wie leicht man Kurse beeinflussen kann, also warum sollte das denn gerade bei Freenet illegal sein.....................ist doch heutzutage alles völlig legal und solange der Staat dann noch seinen Steueranteil davon abbekommt interessierts doch erst recht niemanden!

Man is das ne Bananenrepublik hier, nen drittes Welt Land in Zentralafrika wird echt professioneller Geführt!

Und zum Thema das Dommermuth nix mit Optis abgesichert hat, sein der kaufmännische Einwurf gestattet das man nichts Absichert wenn man den fairen Preis bereits ermittelt hat und bereit ist zu diesem zu Kaufen........Naja Freenet hat er ja zu 16 "Geschossen", das negiert ja eigentlich auch wieder irgendwie diesen Einwurf...........lol  

29.11.08 18:14
1
als ui dürften die 7% freenet bei drillisch momentan ein müdes lächeln hervorrufen ... vielmehr wäre die frage ob er sich bei einem früheren grösseren einstieg bei drillisch an die 6 euro aus der ke halten hätte müssen? zwecks eines übernahme angebotes??? nichts für ungut übernahmen sind teuer fusionen heissen teilen ... für die firmen sind fusionen günstiger da kredite nicht geschuldert werden müssen ...  

29.11.08 20:15
2

4332 Postings, 5686 Tage RedPepperBH war nicht in Vergessenheit geraten...

Sie kanns doch noch

 

Britney Spears hat ihr Comeback gefeiert: In geliehenem BH wirbelte sie in der deutschen Provinz über die Bühne.    » Mehr

War schon cool.....

Euch ein schönes WE!

RP

 

-----------
Fluctuat nec mergitur!!

30.11.08 09:26
2

11328 Postings, 7404 Tage Frankenoch ne Baustelle für ecki....es gibt viel zu tun

Elmshorn: Nach der Entscheidung, den Standort aufzugeben
Mitarbeiter tragen Talkline zu Grabe
Arbeitsminister Uwe Döring kommt nächste Woche. Bürgermeisterin trifft sich mit Freenet-Chef.
Von Burkhard Fuchs, Arne Kolarczyk

Elmshorn -
Endzeitstimmung am Freitag vor dem Talkline-Gebäudekomplex. Symbolisch haben die Mitarbeiter des von der Schließung bedrohten Elmshorner Telekommunikationsunternehmens Talkline ihren Betrieb zu Grabe getragen. Sie versammelten sich in der Mittagspause auf einer kleinen Sandwiese direkt vor dem Haupteingang und stellten dort etwa 300 Holzkreuze auf. Manche schrieben mit Filzstift ihre Personalnummer darauf. Andere dachten sich kleine ermahnende Widmungen aus wie "Gemeinsam gearbeitet - einsam gekündigt". Oder sie wünschten der neuen Firmenleitung sarkastisch: " . . . und immer gute Geschäfte!"

Die Stimmung unter den Kollegen sei weiter sehr gereizt, sagte Betriebsratsvorsitzende Susanne Diekert. "Sie sind wütend und können es einfach nicht verstehen, dass der Standort aufgegeben werden soll. Deshalb haben sie heute selber ihre Arbeitsplätze beerdigt."

Mehr zum Artikel
Arbeitsplätze zynisch verschachert
Wie berichtet, will der neue Eigentümer Freenet den Standort Elmshorn voraussichtlich Anfang 2010 schließen. Von den 738 Mitarbeitern am Talkline-Platz sollen nur 140 Beschäftigte der IT-Sparte ein Angebot erhalten, am Hauptsitz in Büdelsdorf weiterzuarbeiten. Die Betreuung der 14 Millionen Kunden wird künftig von Erfurt aus erfolgen.

Acht Tage, nachdem das Aus für Talkline verkündet worden ist, ist die Wut unter den Beschäftigten ungebrochen. Schilder mit der Aufschrift: "Wir gehen nicht sang- und klanglos" hängen an den Fenstern - und sie wurden auch während der Sitzung des städtischen Hauptausschusses hochgehalten. Dort versicherten Politiker aller Fraktionen sowie Bürgermeisterin Brigitte Fronzek ihre Solidarität mit den Talkline-Beschäftigten. "Das Unternehmen hatte für uns immer Vorbildcharakter. Wir sind alle traurig und wütend", sagte die Bürgermeisterin. Sie versicherte, dass die Suche nach neuen Arbeitsplätzen für die Betroffenen für die Stadt oberste Priorität habe. Das sei viel wichtiger als über neue Nutzungsmöglichkeiten für das Gebäude nachzudenken.

Möglicherweise lässt sich beides verbinden. So sind bereits erste Gespräche mit Firmen geführt worden, die vor Ort ein Telekommunikationsunternehmen einschließlich der Mitarbeiter fortführen wollen.

Brigitte Fronzek, die am Freitag aus Solidarität auch am symbolischen "Gräberfeld" mit Elmshornern Politikern demonstrierte, sagt dazu: "Das Wichtigste für die Stadt ist, dass dieser Betrieb mit diesen Mitarbeitern an diesem Standort erhalten bleibt."

Nächsten Freitag kommt der schleswig-holsteinische Arbeitsminister Uwe Döring, am 8. Dezember trifft sie erneut Freenet-Chef Eckhard Spoerr. Die Bürgermeisterin spricht den Mitarbeitern Mut zu: "Totgesagte leben länger. Schließlich ist bald Weihnachten und wir dürfen uns etwas wünschen."

Siegrid Tenor-Alschausky, SPD-Landtagsabgeordnete aus Elmshorn, sagte verbittert: "Das zeigt, dass die Menschen und ihre Arbeitsleistung nicht wert geschätzt werden."

Wann genau bei dem Unternehmen die Lichter ausgehen, weiß die Betriebsratschefin Diekert noch nicht. Bisher gibt es nur Vermutungen, eine detaillierte Planung hat der Freenet-Vorstand nicht vorgelegt. Auch die Verhandlungen über den notwendigen Sozialplan haben noch nicht begonnen.

erschienen am 29. November 2008
Hamburger Tagblatt


 

30.11.08 10:39
3

4332 Postings, 5686 Tage RedPepperFirmenumbau

So dramatisch das für den einzelnen Mitarbeiter ist, aber eine Betriebsänderung ist bei einem Firmenumbau in dieser Größenordnung i.d.R. nicht zu verhindern. Und die schlechtesten Karten haben nun mal die Mitarbeiter, die in das Stammhaus übernommen wurden.

Ich bin überzeugt, das Choulidis und Dommermuth auf diese Entscheidung keinen Bock gehabt hätten.
-----------
Fluctuat nec mergitur!!

30.11.08 11:02

11328 Postings, 7404 Tage Frankedas wäre auch bei einer übernahme drillisch

nicht anders gewesen.....nur im zusammenhang mit der tollen seite der mitarbeiter kurz vor der hv....schon etwas makaber. hätten lieber ihr geld gespart.  

30.11.08 12:03
2

119 Postings, 5752 Tage TonyyAus dem freenet Thread bei W.O

Stimmt die Aussage?

Es gibt seriöse Hinweise dass die Telekom die unsinnige Subvention
der Billigangebote einstellen oder jedenfalls stark einschränken wird.
Dies wäre das Ende des Drillisch Geschäftsmodels das weitgehend davon lebt  

Die deutsche Telekom subventioniert Ihre Billigangebote gegenüber den Providern mit zusätzlichen Preisnachlässen.
Darauf basiert im Wesentlichen das Geschäftsmodel von Drillisch der ohne Marketingaufwendungen(Werbung,Detailgeschäfte ect) in diesem Segment tätig ist.Telekom hat dies getan um Vodafon zahlenmässig zu überholen.Da dies gelungen ist und Telekom inzwischen eine eigen Billigmarke "Congstar" hat, will man dies einstellen.
Auch Freenet wird davon betroffen aber mit "klarmobil" nur im einstelligen Mio Bereich  

 

30.11.08 12:13
3

4332 Postings, 5686 Tage RedPepperMoin Franke,

aber waren das nicht ausschließlich die Mitarbeiter des Stammhauses, die ihre "ungebrochene Loyalität" zu Herrn Spoerr via Unterschriftenaktion kundgetan haben? Der Talkline-Betriebsrat hat doch nur mit dem Kopf geschüttelt, weil er schon ahnte, was da noch kommt. Ich bin jetzt mal böse; in Büdelsdorf werden se mit geballter Faust wohl "STRIKE" über die Flure brüllen.
-----------
Fluctuat nec mergitur!!

30.11.08 16:10
4

2660 Postings, 6237 Tage braxter@tonyy

ich würde mal sagen, frei erfunden....
seriöse hinweise, schreibt die transe. lächerlicher gehts ja gar nicht mehr.
solch elementare Aussagen zu bringen ohne Quellenangaben ist völlig dreist !  

30.11.08 16:17
2

8566 Postings, 7291 Tage steffen71200d'agree brax,

tonyy, einfach mal des users postings verfolgen. narrenfreeheit bei W:O . nehme an dieser spacko gehört zu freenetnahen kreisen. ooops hier muss man ja aufpassen, ariva steht ja auch auf spoerrs payroll...

s.
-----------
nimms einfach hin ...

30.11.08 16:32

3009 Postings, 5775 Tage _markus_schon komisch

das gerade Talkline bluten muss bedenkt man das die richtig gut profitabel arbeiten.

Aber bald hat es der Ecki ja geschafft das sich das Kapital und das Proletariat gegen das unfähige Management vereinigen, man Marx und Engels hätte ihre wahre Freude!  

30.11.08 18:22
5

4332 Postings, 5686 Tage RedPepperIch habe zwar auch keine Quelle,

aber die Diskussion zu welchem Preis ein Netzbetreiber die Airtime an einem SP weitergeben muss hatten wir schon mal als DRI simply an den Start brachte. Ich meine in Erinnerung zu haben, das als Ergebnis festgestellt wurde, dass der Netzbetreiber den Preis den er mit einem SP vereinbart hat auch allen anderen anbieten muss. O.k., Congstar ist eine Konzerntochter, aber das Regulierungsrecht wird da sicher eine Lösung pro Mitwettbewerber bereit halten.

Sollte ich hier falsch liegen, dann bitte korrigieren. Ich wollte jetzt nicht im Vorgänger-Thread nach den entsprechenden posts wühlen.

Grüße
RP (neue ID, neues Glück) Laughing 5
-----------
Fluctuat nec mergitur!!

30.11.08 20:28
1

3009 Postings, 5775 Tage _markus_wer braucht heutzutage schon noch ne Quelle,

kommt doch eh alles aus gut informierten Firmennahen Kreisen...................lol  

30.11.08 20:57
2

3009 Postings, 5775 Tage _markus_Mein Tip für den regen Handel am Freitag,

ist die gesamte Vorstandschaft.

Die KE war am 29.11.07 und dieses Freitag war der 28.11.08 , schön die Verlustvorträge gesichert!

Sollte das nun echt das Kurstief gewesen sein, wirft das schon wieder Fragen auf!

Scheiss Insider!  

30.11.08 21:06
1

110242 Postings, 8867 Tage Katjuschamarkus, willst du damit sagen, die Vorstände

verkaufen wegen der Verlustvorträge und werden sich in den nächsten 3-4 Wochen bis Jahresende wieder eindecken?

Das wäre gar nicht so dumm von ihnen. Weiß gar nicht, was das mit "scheiß insider" zu tun hat.

Allerdings kann ich das schwer glauben, da es ja meldepflichtig wäre, und solche Aktionen streng genommen nicht erlaubt sind. Soweit ich weiß gibt es da klare Fristen, sonst kommt das Finanzamt. Weiß jetzt aber nicht wie lange die Frist zwischen Verkauf und Kauf sein muss. Jemand diesbezüglich uptodate?

Bin aber sowieso nicht wirklich überzeugt von dieser Theorie. Letztlich gibts immer irgendein Datum oder irgendeine Meldengrenze und Ähnliches, in die man etwas hineininterpretieren könnte.  

30.11.08 21:14

3009 Postings, 5775 Tage _markus_Katjuscha,

spricht doch nix dagegen die Aktien zu verkaufen und die selben Aktien dann von Kind und Kegel kaufen zu lassen!

Und für die Meldungen hat man ja 5 Börsentage Zeit, mal schauen was kommt.

Mit scheiss Insider meinte ich halt, das kurioser Weise die Aktie pünktlich zu diesem Datum abgeschmiert ist, ist doch ein leichtes bei so einer marktengen Garage die Kurse zu ziehen wie man sie braucht:)

Menno jetzt spiel doch endlich mal "Verschwörungstheorie" mit!:)

Ah sehe schon über Freimaurerlogen brauch man sich dann mit dir auch net unterhalten:)  

30.11.08 21:36
2

110242 Postings, 8867 Tage Katjuschamarkus, Fakt ist, dass

in diesem Fall der Vorstand teurer zurückkaufen müsste, als er verkauft hat. Insofern eigentlich schwer zu glauben, dass er nur wegen Verlustvorträgen so einen Vertrauensbruch provozieren würde, wenn es sich letztlich nicht mal für ihn rechnet. Und wenn er länger gehalten hätte, wären ja eh keine Steuern angefallen. Daher erschließt sich mir nicht wirklich der Sinn so einer Vorgehensweise.

Ich gehe davon aus, dass wir keine Insidermeldungen in den nächsten Tagen bekommen, jedenfalls keinen Verkauf. Es sei denn du meinst, sie verkaufen/übertragen die Aktien beispielsweise an eine extra geschaffene Gmbh in eigenem Besitz. Ob das allerdings steuerlich relevant ist, sprich: man die Verlustvorträge dann nutzen kann, glaub/weiß ich nicht.  

30.11.08 22:14
1

6096 Postings, 6943 Tage thefan1Katjuscha

und Markus,ich wollte sowas auch schon mal am Freitag äußern aber dann dachte ich auch,dass das bestimmt nicht erlaubt wäre. Aber was spricht dagegen ? Angenommen die schieben sich die Teile hin und her und jeder hat zum Schluss wieder die gleichen Stückzahlen im Depot nur eben zu 1,20 €. Die haben im Schnitt zu 6,10 € gekauft und zu 1,20€ verkauft und wieder zurückgekauft. Das wären immerhin fast 5€ Miese und die als Verlustvorträge nehmen wäre doch lecker ! Aber wie gesagt erstens weiß ich nicht ob das rechtlich i.o. wäre und zweitens müssten die sehr viel Außerbörslich gedreht haben. Mal schauen was da noch für Meldnungen kommen. Jedenfalls war das was über die Börse lief Umsatztechnisch richtig fett und komplett abgesprochen. Und vielleicht ist gleich noch nebenbei ein Fond ausgestiegen...kann ja alles sein.

Ach so: das könnte auch der Grund sein warum die das Teil nochmal so extrem nach unten geprügelt haben. Soviel Miese wie nur irgend möglich,damit es sich auch lohnt. Und die Großaktionäre wussten natürlich davon. Kann es mir nicht anders vorstellen VS und Co. sollten sonst zu diesen Kursen auch leicht nervös werden.  

30.11.08 22:30

1638 Postings, 8623 Tage Börsenmonsterwenn man w:o glauben schenken darf...

dann kann man das steuerlich so machen.

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...n-gestaltungsmissbrauch

Frag mir nur, warum mann dann nicht einfach nur einen Trade macht und sich das über Wochen hinzieht.


Gruß  

30.11.08 23:06

3009 Postings, 5775 Tage _markus_Und vor allem lässt das ganze

die Abschreibungen in einem ganz neuen Licht erstrahlen, schon praktisch wenn man dank diesem billig eigene Aktien kaufen kann bzw. Steuersparprojekte für die nächsten Jahre realisieren kann.

Die stecken meiner Meinung schon lange mit Permira unter einer Decke, wen interessieren da schon diese lästigen Kleinaktionäre die eh nur ständig solch Sachen wie Dividenden haben wollen!

Pfui Deibel!  

30.11.08 23:27

110242 Postings, 8867 Tage KatjuschaDividende? Wer will denn sowas? Ick nich.

30.11.08 23:38

3009 Postings, 5775 Tage _markus_Ich schon

und wenns nur zum sicherstellen ist, das die in Maintal nicht wieder Freenetaktien kaufen weil die nicht wissen wohin mit dem Schotter:)  

01.12.08 07:39
1

2660 Postings, 6237 Tage braxterich verstehe die diskussion nicht

freenet ist von zweistellig in den unteren einstelligen bereich gefallen. Drillisch muß weiter abschreiben wenn das so anhält. Freenet maßlos überschuldet und keiner kann mir sagen wo die Cash herbekommen um 1,5 mrd. zu tilgen.  Drillisch selbst überschuldet. Diese Relationen übersteigen momentan die Zukunftsaussichten unter dem Gesichtspunkt dass Freenet und Debitel in 2008 noch keinen Pups verdient haben.
Ihr werdet schon sehen was in 2009 rauskommt. ich tippe auf 150 mio. euro gewinn bei freenet. Cash Flow ?
aber das müssen die erstmal schaffen. Was ist 2009 besser als jetzt auf dem mobilfunkmarkt ???
WIe will man da jemals die schulden zurückzahlen. und Drillisch gilt eh nicht als Zukunftskandidat an der Börse. Wurde immer tiefgestapelt. Also könnte man auch behaupten diese Kurse sind völlig normal.  vor ein paar monaten noch............  

Seite: Zurück 1 | ... | 717 | 718 |
| 720 | 721 | ... | 733  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben