Primula elatior (Hohe oder Waldschlüsselblume). Eine sehr häufige Pflanze, die immer mal wieder auftauchen wird. Erstaunlich scharf geworden, trotz des schon sehr schwachen Lichtes und der Offen- blende, die für mich immer noch ein Buch mit vielen Siegeln ist.
Before I start my lesson, let me give you the kindest regards of our Ministerpäsident Horst Seehofer. :-)
Für interessierte Kreise ein Tipp, der sich via Bild recht einfach geben lässt. Um den Blütenkelch auszuleuchten und damit scharf zu bekommen habe ich den Stiel etwas durchgebogen. Ferner zu mir herangezogen, so dass die gesamte Pflanze mit Rosette ins Bild gelangt und auch noch Hintergrund für "Tiefe" im Bild sorgen kann. Eine zweite Referenzpflanze unscharf im Mittelgrund obligatorisch. Außerdem steht sie etwas erhöht auf einem Gelände- übergang, was stets vorteilhaft ist, um den Blütenkelch so nahe wie möglich an den Übergang zum blauen Himmel platzieren zu können. Neben der korrekten Kameraeinstellung (Manuell und nix Automatik) muss man dann auch noch auf den Schattenwurf uffbasse, was Kollegin "Gardenia" auch schon zu spüren bekam. Der Wind, der für Unschärfe sorgen kann, muss mit einer möglichst kurzen Be- lichtungszeit bekämpft werden ..... usw.
Net einfach hingehen, uii was für eine schöne Blume und knipsen und zuhause dann die ganz große Enttäuschung. "Das war in Echt aber viel schöner".
|
Angehängte Grafik:
p1040678_-_kopie.jpg (verkleinert auf 94%)

