einer Pflanze angebe ? Am Beispiel der Vierblättrigen Einbeere (Paris quadrifolia) ist das leicht erklärlich. Eine Unzahl von Volks- namen existiert, oft wohl aus heidnischer/abergläubischen Zeit, gemixt mit Hinweis auf heilende Wirkung.
Augenkraut, Blatternblatt, Fuchsauge, Fuchstrauben, Krähenauge, Kreuzkraut, Sauauge, Schlangenbeere, Schwarzblattlkraut, Sternkraut, Teufelsauge, Teufelsbeere, Wolfsbeere
Eine sehr giftige Pflanze, die später eine schöne separate schwarze Beere inmitten der 4 Blätter ausbildet. Äh, manchmal hat sie auch 5 Blätter, so ist zu lesen. Mal schauen, ob ich eine finde, wenn im Juni/Juli die Pflanze mit Frucht an der Reihe ist.
Ist keine seltene Pflanze aber überall steht sie nun auch nicht rum.
|
Angehängte Grafik:
p1040978.jpg (verkleinert auf 88%)

