.. mal heute im Depot die Vestas Position gecheckt.... -42%. Damit habe ich nicht wirklich gerechnet in der Kürze. bis -50% bin ich aber immer mental vorbereitet und "gelassen". Was mich wirklich stutzig macht ist der heftige Verkaufsdruck in der Aktie. Jetzt sind wir schon locker 10% unter Buchwert! Hab ich mich nun verspekuliert?: Noch ist es zu früh um abzurechnen, sag ich mir. Verspekuliert kann ich daher nicht kategorisch bejahen, aber ich muss zugeben, dass ich die die sogn. Schuldenkrise samt ihrer Auswirkungen zu optimistisch beurteilt habe. Kurz: Ich dacht die Amis würden ihre Wirtschaft besser in Schwung bekommen.... auch die EU. Ich habe mit anderen politsichen Entscheidungen in der EU gerechnet. Wie auf die PIIGS Schuldenkrise reagiert wurde, kann ich nur verneinen. Darauf habe ich nicht gesetzt. Was bedeutet das jetzt für Vestas: Da der jüngste Aufschwung seit Lehmann nicht bis zu den Spätzyklikern (wie Vestas) kam und wir jetzt (so denke ich) global einige konjunkturelle !realwirtschaftliche! Turbulenzen erleben werden, setzt bei den Windanlagenbauern quasi eine Rezession nahtlos an die andere an. Gr. Investitionen und Kredite von den Banken, Staaten und Versorgern dürfen wir in naher Zukunft nicht so erwarten, wie gehofft. Ich halte Vestas groß und stabil genung um auch durch diese Krise zu kommen.... Ich werde meine Position beim Niveau von 50% des aktuellen Buchwerts verdoppeln... also im Bereich unter 7 Euro ... 52DKK Trotz alle dem: Als Lichtblick und ein gute news sehe ich die Jap. Regierung, die nun scheinbar offiziell die Abkehr von der Kernenergie und den Ausbau der Erneuerbaren (Meines Wissen wurde auch direkt von der Windkraft gesprochen) postuliert hat... hoffentlich bleiben es keine leeren politischen Floskeln.
|