Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Weltweit grösster Windkraftanlagenhersteller

Seite 78 von 211
neuester Beitrag: 24.11.17 14:15
eröffnet am: 12.12.03 12:29 von: jansche Anzahl Beiträge: 5252
neuester Beitrag: 24.11.17 14:15 von: Trader-123 Leser gesamt: 911652
davon Heute: 215
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 211  Weiter  

15.08.11 16:06

665 Postings, 5124 Tage JoePesciwarum gehts hier runter?

15.08.11 16:13
1

2944 Postings, 5175 Tage Elferweil

man das 2010 Niveau nicht erreichen wird und seine Jahresziele kassieren muss (wenn kein Wunder passiert) und weil Vestas mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat, wie die ganze Branche...wieso erholen sich Nordex und Gamesa nicht, obwohl der Gesamtmarkt gerade freundlich korrigiert...Überkapazitäten, miserable Margen, wenig Aufträge usw...

Ich kann man nicht erinnern, an welchem Q-Termin Vestas das letzte Mal pos. überrascht hat (es wäre daher toll, wenn das am Mi gelingt)...

 

15.08.11 16:21

665 Postings, 5124 Tage JoePescihallo Elfer

also bei Nordex hat man ganz klar in der Bilanz getrickst, sonst hätten sie einen Gewinn stehen gehabt! Und sie haben Rekordaufträge!

Die hatte aber Vestas in 2010 und auch hier dürfte sich das positiv auswirken!

Bin überzeugt dass wir in dieser Branche auf wundersame Weise ein Comeback im Winter erleben werden bzw zu den Zahlen des 4. Quartals!

Vergleich doch mal die Aufträge in 2008 und 2009 mit denen in 2010 und 2011!
Und dann vergleich mal die Kurse in 2008 und 2009 mit denen von heute!  

15.08.11 16:35

2944 Postings, 5175 Tage ElferLeider

muss man Vesats an 2010 und ihren eigenen Jahresziele messen und diese sind auf jetzigem Stand sehr ambitioniert und quasi unrealitisch...und die Auftragslage alleine ist es auch nicht, sondern die Margen...die verdienen quasi nichts mehr, weil der Chinamann alles verilligt anbietet und es zuviele Anbieter gibt...die schaffen ja nicht mal 5%....außerdem sind gerade Nordex und Gamesa noch recht hoch bewertet (gemessen an ihren erw. Gewinnen)..

 

ABER ich gebe dir vollkommen recht, die Brnache wird kommen und jedem Höhenflug steh ein Leidensweg voraus...in diesem sind wir bereits...daher kann ich nur immer wiederholen...sollte Vestas einigermaßen Zahlen und Ausblick bringen, dann waren die ca. 90DKK das Tief (so wie ich oben mal spekuliert habe)...

Ich sehr hier nämlich Parallelen zu 2004/2005...da gab es einen dretägigen Boden bei ca. 90DKK und dann konnte man auf 100DKK hochpullen...sollte das jetzigen Niveau als Aufbau dienen, dann haben wir einen recht sauberen Verlauf vor uns...

 

15.08.11 16:39

665 Postings, 5124 Tage JoePesciich würd auf die jetztigenQuartalszahlen nix geben

und mir lieber die Bilanz anschauen!

Bei Nordex hat das auch geholfen und man konnte sehen, dass sie den Verlust nur mit höheren Forschungs-und Entwicklungskosten eingefahren haben.

Man hat also bei der Marge einen gewissen Spielraum! Nordex hatte ne Bruttomarge von sage und schreibe 38%!

Da hat man ne Menge Spielraum! Und das nicht nur über Personalkosten!  

15.08.11 16:39

665 Postings, 5124 Tage JoePesciäh sorry 28% Bruttomarge

hatte mich eben verschrieben.  

15.08.11 16:52

580 Postings, 5155 Tage i-love-BeerQ2 vielleicht besser als erwartet

Zu den Jahreszielen und dem anstehenden Halbjahresbericht muss ich aber auch mal was einwenden:

Ich hab am WE mal im Q1-Bericht geblättert und bin dabei auf eine interessante Sache gestoßen: Vestas hatte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch Aufträge über 7352 MW offen. Im ersten Quartal kommen durch den Winter weder viele Aufträge rein, noch werden viele Windmühlen aufgestellt - das ist bei jedem WEA-Hersteller so. Bei Vestas wurden da auch nur 864 MW errichtet - deshalb auch der Verlust im ersten Quartal.

Kurzum: Bei der Menge an offenen Aufträgen sollten die Produktionskapazitäten von Vestas voll aufgelastet sein. Die Auftragseingänge in diesem Jahr sind sicher noch steigerungsfähig, aber es sind meiner Meinung nach genug Aufträge da, um die Gewinnprognosen zu halten.

 

15.08.11 17:27

4963 Postings, 5187 Tage DR.FAUSTzu den kleineren anlagen ...

das  risiko ist  halt  einfach kleiner  als  bei grösseren ...

ausserdem wenn eine  3 mw  gewartet  wird  oder  ausfällt  ist  der  verlust  halt geringer  , wird  halt   das  risiko verteilt

 

und  zu vestas , ich denke  die Q zahlen werden schlecht   und  das  vestas  auf 10 euro runtergeht  ( wie  hier schon öfters geschrieben)

 

 

15.08.11 18:07

4963 Postings, 5187 Tage DR.FAUSThöher statt geringer

15.08.11 18:10

665 Postings, 5124 Tage JoePesciVestas ist ein Dinosaurier

Dinosaurier sind langsam und träge und ausgestorben!  

15.08.11 18:13

534 Postings, 6400 Tage tom2412die frage

die frage ist doch, um wie viel die zahlen schlecht sein müssten, damit ein weiterer kursabschlag gerechtfertigt erschiene....und sicher sind die 8GW aus letztem jahr noch nicht vollständig abgerechnet  

15.08.11 18:22

665 Postings, 5124 Tage JoePesciDie Windbranche allgemein ist stark unterbewertet

15.08.11 18:26

534 Postings, 6400 Tage tom2412auftragseingang

bisher: 2744 MW
unterstellen wir, dass rest q3 750MW und Q4 1500 MW kommen (also ungefähr genausoviel wie in Q2)....dann kommt man auf 5 W.  addiert man die ungemeldeten kleinaufträge hinzu (nehme mal 300MW an wie in Q19 sind wir bei knapp 6MW.  zur erfüllung der guidance von 7 bis 8GW fehlt dann noch ungefähr 1GW. das ist nicht unwahrscheinlich (siehe q4 2010) und es fehlen sehr viele mögliche aufträge aus europa.
wenn ich chef von vestas wäre, würde ich daher keine kappung der gewinnprognose vornehmen....man lasse noch szenarien zu wie der japanische einstieg in windkraft, ein paar bequerel in fukushima oder einen weiteren gau irgendwo  

15.08.11 18:28

534 Postings, 6400 Tage tom2412q2 zahlen

schlecht wäre, wenn der versprochene breakeven nicht geschafft würde...weiss nicht, wieiel gewinn vestas dafür machen müsste....analysten erwarten 70 Mio gewinn in q2..recht das?  

15.08.11 18:34

534 Postings, 6400 Tage tom2412und!

wenn irgendjemand vestas übernehmen wollen würde...dann ist jetzt ein idealer zeitpunkt.
dadrauf kann man auch spekulieren.....zusammenfassend: deutlich mehr chancen als risiken derzeit  

15.08.11 18:36

534 Postings, 6400 Tage tom2412zuletzt

verschwörungstheorie: wer hat eigentlich ein interesse am niedrigen börsenkurs von vestas?  

15.08.11 18:38

665 Postings, 5124 Tage JoePesciDie Verschwörungstheorie ist keine

Nach Fukushima konnte man sehen wie aufgeregt sämtliche Analysten im Dreieck gesprungen sind und der Welt erklären wollten dass Windenergie nicht die Zukunft ist...usw

Erschreckend dass sie die Marktmacht haben die Kurse einer ganzen Branche kurzfristig zu drücken, selbst wenn sie von Fukushima gnadenlos überrascht wurden und der Lächerlichkeit überführt wurden.

Analysten sind nur die Marionetten um Kursmanipulationen zu rechtfertigen und die Unternehmen müssen wohl mitspielen!

Ich wette mit dir, die Vestaszahlen werden nicht gut, aber dafür im 4. quartal bombastisch.  

15.08.11 21:29

2944 Postings, 5175 Tage ElferMein

Tipp (keine Empfehlung!) wäre Stopp-Buy 94DKK und Stopp-Loss 87DKK...

Ich rechne morgen mit ähnlichem Handel wie heute...der Kurs sollte irgendwo zwischen 88 und 93 verlaufen...

Die Q-Zahlen werden definitiv schlecht, aber manchmal ist "schlecht" besser als erwartet =)

 

15.08.11 21:30

665 Postings, 5124 Tage JoePescidie hochgelobten Chinesen kacken wieder ab

Siehe China Windsystems bzw siehe Nordexforum, dort steht alles!

Und das ist schon die 3. chinesische Windfirma die nicht mehr klarkommt!

Man wollte uns immer eintrichtern die Chinesen wären eine Gefahr, aber das ist nur ein laues Lüftchen was in der Windbranche aus China kommt, nicht vergleichbar mit der Solarindustrie.  

15.08.11 21:36

2944 Postings, 5175 Tage Elfer@JoePesci

Korrekt, es lässt sich auch wesentlich leichter irgendwo im Keller einpaar Zellen fertigen, als Windräder und Turbinen...Der technische Anspurch an die Montage ist ebenfalls ungleich höher bei der Windenergie...hilft trotzdem nur mittelfristig, da erstmal die Kapazitäten wegfallen müssen. Zudem ist ja auch die Auftraglage als solche derzeit etwas fad...mir kommt es so vor als warte man auf offshore mit Großinvestitionen...

 

15.08.11 21:37

665 Postings, 5124 Tage JoePesciDie Kapazitäten fallen gerade bei den Chinesen weg

deswegen bauen die Europäer ja auch Kapazitäten auf, allen voran Nordex!

http://finance.yahoo.com/news/...-prnews-4084713950.html?x=0&.v=1

"As anticipated, we faced a difficult pricing environment in our primary wind power market, resulting in margin pressure and lower sales volume. In addition, many of our dyeing equipment customers delayed capital expenditures in light of the new PRC government's environmental policies and tightening monetary conditions.  However, we did foresee weakness in these areas in 2011 and actively focused our efforts in leveraging our technological expertise to cater to other clean energy industries," commented Mr. Jianhua Wu, Chairman and Chief Executive Officer of China Wind Systems.  

15.08.11 21:59

2944 Postings, 5175 Tage Elferschlussendlich

muss dann der markt anspringen...ohne nachfrage kann man sich die windräder ja nichtmal um den hals hängen ;)

 

15.08.11 22:28

665 Postings, 5124 Tage JoePesciDie Nachfrage springt doch schon voll an!

alleine in den USA im erste Halbjahr 2011 ein Wachstum von über 70%, in Deutschland waren es 20% und auch weltweit deutlich im Plus!

Die Windräder gehen weg wie warme Semmel, wer was anderes behauptet der bezieht sich nicht auf Daten von 2011!

Nebenbei gehen aber die Kapazitäten der Chinesen zurück weil sie nix auf die Reihe bekommen!  

den Rest kannste dir ja zusammenrechnen!  

15.08.11 22:37
1

39 Postings, 5212 Tage Haussier23oh ha

.. mal heute im Depot die Vestas Position gecheckt.... -42%.

Damit habe ich nicht wirklich gerechnet in der Kürze. bis -50% bin ich aber immer mental vorbereitet und "gelassen". Was mich wirklich stutzig macht ist der heftige Verkaufsdruck in der Aktie. Jetzt sind wir schon locker 10% unter Buchwert!

Hab ich mich nun verspekuliert?: Noch ist es zu früh um abzurechnen, sag ich mir. Verspekuliert kann ich daher nicht kategorisch bejahen, aber ich muss zugeben, dass ich die die sogn. Schuldenkrise samt ihrer Auswirkungen zu optimistisch beurteilt habe. Kurz: Ich dacht die Amis würden ihre Wirtschaft besser in Schwung bekommen.... auch die EU. Ich habe mit anderen politsichen Entscheidungen in der EU gerechnet. Wie auf die PIIGS Schuldenkrise reagiert wurde, kann ich nur verneinen. Darauf habe ich nicht gesetzt. 

Was bedeutet das jetzt für Vestas:

Da der jüngste Aufschwung seit Lehmann nicht bis zu den Spätzyklikern (wie Vestas) kam und wir jetzt (so denke ich) global einige konjunkturelle !realwirtschaftliche! Turbulenzen erleben werden, setzt bei den Windanlagenbauern quasi eine Rezession nahtlos an die andere an. Gr. Investitionen und Kredite von den Banken, Staaten und Versorgern dürfen wir in naher Zukunft nicht so erwarten, wie gehofft.

Ich halte Vestas groß und stabil genung um auch durch diese Krise zu kommen.... Ich werde meine Position beim Niveau von 50% des aktuellen Buchwerts verdoppeln... also im Bereich unter 7 Euro ... 52DKK

Trotz alle dem: Als Lichtblick und ein gute news sehe ich die Jap. Regierung, die nun scheinbar offiziell die Abkehr von der Kernenergie und den Ausbau der Erneuerbaren (Meines Wissen wurde auch direkt von der Windkraft gesprochen) postuliert hat... hoffentlich bleiben es keine leeren politischen Floskeln. 

 

 

15.08.11 22:40

665 Postings, 5124 Tage JoePescimomentan gibts einen Windboom in

USA, China und Deutschland jetzt auch wieder, das belegen die Zahlen von 2011 , wer was anderes behauptet kann sich nicht auf aktuelle Daten beziehen!  

Seite: Zurück 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben