Fliessbandfertigung: Nordex macht das, da gabs ne Pressemitteilung. Das heisst aber nicht, dass das die anderen wie Vestas nicht machen. Bei den Stückzahlen, die bei Vestas zum Teil über den Tisch gehen, würde es mich schon arg wundern, wenn da jedes Windrad einzeln gefertigt wird.
Windboom: Fakt ist, dass der Windmarkt in Europa und Amerika langsam wieder anzieht. Ob der Boom nun 2012 oder 2013 oder gar erst 2014 die großen Profite abwerfen wird, das wird man sehen. Was der Nordex-Chef gesagt hat klang für mich eher wie eine Rechtfertigung für das schlechte Ergebnis. Denn was die Neuaufträge angeht steht Nordex doch eigentlich recht gut da. Da müsste schon einiges schiefgehen, damit die ihren angepeilten Auftragseingang verpassen.
Und zur Auftragslage bei Vestas kann ich nur wiederholen: Q1 ist saisonbedingt quasi immer das schwächste Quartal, egal ob Nordex, Vestas oder sonstwer Q2 fehlen noch die unannounced orders. Mit diesem wird sich der Auftragseingang wohl auf knapp 2000 MW belaufen. Laufen Q3 und Q4 auch nur etwas besser als das Q2, dann sind die 7000 MW fürs ganze Jahr wieder locker drin.
Ich frage mich schon seit Wochen, warum Vestas nicht endlich die Gewinnwarnung ausgibt und die Auftragsprognosen korrigiert, denn diese sind schon längst im Kurs eingepreist. Aber beim lesen des Q1-Berichts am Wochenende kam mir auch eine andere Möglichkeit in den Sinn:
Was, wenn es gar keine Gewinnwarnung gibt?
|