Unfug verbreitet, geht auf keine Kuhhaut. Wieder ein Tag mit Sonnenschein von früh bis spät. Allerdings weiß ich seit ewigen Zeiten, dass unser Dörfli schon immer von der Sonne verwöhnt wird. Schon zu weit weg für Staulage der Alpen und damit auch von den heftigsten Gewittern aber nah genug, um noch die volle Wirkung von Föhn abzubekommen. Wenn man so sein Leben bisher Revue passieren lässt, so ist festzustellen:
- Keinen Tag Krieg erlebt - Immer genug zu Essen und zu Trinken. - Nie ernsthaft krank oder verletzt, trotz heftiger Risikosportarten - Keine Naturkatastrophen - Keine Scheidung oder sonstige privaten Kalamitäten. - Keine finanziellen Probleme und seit vielen Jahren jeden Tag Urlaub.
Dies hier zum Trost für all die Leute, die es aktuell nicht so schön haben und eventuell annehmen, dass ich das schreibe, um sie neidisch zu machen !
Wer schon etwas älter ist, der weiß, dass alles seinen Preis hat ! Wer stetig hart trainiert (also stetig Probleme an Leib und Material zu lösen hat), der wächst auch stetig als Persönlichkeit und wird, wie beim sportlichen Training auch, leistungsfähiger. Wer dies bis jetzt nicht musste, der hat zwingend irgendwann ein größeres Problem, als derjenige, der damit regelmäßig konfrontiert ist. ;-)
Heideröschen (Daphne cneorum). Einer meiner liebsten Pflanzen überhaupt. Lässt sich auch nicht besonders gut fotografieren, da recht unübersichtlich und das Bild farblich schwer zu harmonisieren ist und es häufig zum Bildschnitt durch den Blütenhorst kommt (Hintergrund). Hiermit ganz gut gelöst, hat aber auch gedauert. Außerhalb von Steingärten sehr selten (RL2 in D, stark gefährdet) und unbeschreiblicher Duft. Am liebsten würde man sofort darin baden. Wächst nur auf Trockenrasen, Felsfluren und wie hier an einem Steilhang im Kiefernwald. Der Himmel dann doch abends mit Gewitterwolken (Bild). Ich belichte manchmal mit ein bis zwei Stufen unter, was sich, vor allem um die Mittagszeit, oder wie hier bei Pflanzen mit hell reflektierendenden Kronblättern, sehr oft bewährt hat. Merke: Ein überbelichtetes Bild ist irreparabel, ein Unterbelichtetes jedoch schon.
Zitronenfalter und Aurorafalter, die sich während des Shootings dauernd im Bild vor mir zankten bekam ich nicht adäquat drauf. Einmal nur so halb und das war mir dann doch qualitativ zu schlecht. Es ist gut, wenn nicht alles gelingt oder besser wenn nur sehr wenig gelingt. Damit bleibt man motiviert. Wie es ist, wenn einem alles gelingt und man alles erreicht hat, das hat der FC Bayern erleben müssen. Denn wie heißt es so schön gefragt: "Was ist schlimmer, als erfüllte Träume" ?
Antwort: ERFÜLLTE ! (Nur mal so zum Nachdenken, es lohnt sich :-)
Gute Nacht den sicher ganz Wenigen, die das vielleicht noch gelesen haben und einen erfolgreichen Tag denjenigen, die es vielleicht noch lesen werden.
|
Angehängte Grafik:
p1050792.jpg (verkleinert auf 68%)

